warum werden macs immer so heiss?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lassenis

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Hallo

habe ein Macbook Air und ein MBP. Beide haben ein Hitze Problem. Kaum ist Excel und Word geoeffnet schmelzen sie dahin.

Warum?
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Irgendwo muss die Hitze ja hin. Und das Alu ist ja ein guter Kühlkörper bzw Leiter.
Aber was hat das jetzt mit Macs zu tun?
 

atibens

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
3.504
Reaktionspunkte
488
Hallo

habe ein Macbook Air und ein MBP. Beide haben ein Hitze Problem. Kaum ist Excel und Word geoeffnet schmelzen sie dahin.

Warum?


nutze coolbook (www.coolbook.se) um die cpu mit weniger Spannung zu takten, bei gleicher Leistung - das bringt ein paar °C und Stromersparnis :cake:
 

Dragonforce

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
542
Es sind Notebooks von Apple, da ist Hitze gewollt.
Apple lässt gerne mal die CPU bis 100° heiß werden bevor der User durch "Lüfterlärm" belästigt werden darf...
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Es sind Notebooks von Apple, da ist Hitze gewollt.
Apple lässt gerne mal die CPU bis 100° heiß werden bevor der User durch "Lüfterlärm" belästigt werden darf...

Kann man ja aber auch nach belieben regeln.
Aber war es nicht auch bei den früheren Generationen so, dass die Lüfter wesentlich früher anspringen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Brutto

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.05.2003
Beiträge
2.790
Reaktionspunkte
389
Bei meinen Titan Powerbook ging der Lüfter schon beim Einschalten an, surte ständig nervig rum, btw. macht es heute noch, wenn ich es mal benutze.
Mein MBP 2,8 ist da ziviler und geht eigentlich nur bei diesem unsäglichen Flash Mist in die Offensive.
Mit FanControl habe ich einen guten Wert eingestellt, so dass der Lüfter nur leise summt.
Ich habe es allerdings lieber etwas wärmer, als laut.
 

ZizzyLizzy

Mitglied
Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
925
Reaktionspunkte
25
Es sind Notebooks von Apple, da ist Hitze gewollt.
Apple lässt gerne mal die CPU bis 100° heiß werden bevor der User durch "Lüfterlärm" belästigt werden darf...
ach wirklich?! das kann ich aber überhaupt nicht bestätigen, mein macbook fängt bei knapp über 65 grad an auf 5000 auf zu drehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben