Wann gibts endlich Thunderbolt-Hardware?

Du kannst Beiträge nur x Stunden/Tage nach Erstellung editieren.
 
Ah, OK...
Danke!
 
Es rächt sich, dass Apple und Intel mit ihrer exklusiven two man show der restlichen IT-Welt ordentlich ans Bein gepinkelt haben :noplan:
 
naja hiermit ist es dann schon eine four man show: http://www.theverge.com/2011/09/14/acer-asus-release-thunderbolt-windows-pcs-year/
und andere werden folgen...


dass amd auf den bereits fahrenden zug aufspringen will, aber ein gegenstück entwickelt, dass nichtmal die volle usb3 geschwindigkeit erreicht halte ich für amüsant...
aus dem heise artikel schrieb:
Über USB 3.0 sollen die Daten zwar nicht in voller Geschwindigkeit fließen, die Datenraten sollen aber weit über USB-2.0-Niveau liegen.
 
dass amd auf den bereits fahrenden zug aufspringen will, aber ein gegenstück entwickelt, dass nichtmal die volle usb3 geschwindigkeit erreicht halte ich für amüsant...

Aber daß man für so einen Adapter (angeblich) nur 40 Teuros haben will, wird für viele schon ein Argument sein!
 
....dass amd auf den bereits fahrenden zug aufspringen will, aber ein gegenstück entwickelt, dass nichtmal die volle usb3 geschwindigkeit erreicht halte ich für amüsant...

Das diese geplanten "Docks" von AMD ca.40€ komplett kosten und bei Apple alleine das Kabel 50€ finde ich amüsanter :rotfl:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-mit-Lightning-Bolt-gegen-Intels-Donnerkeil-1413664.html

Zitat:"Laut Medienberichten überträgt Lightning Bolt bis zu 17,28 GBit/s (bidirektional). Über USB 3.0 sollen die Daten zwar nicht in voller Geschwindigkeit fließen, die Datenraten sollen aber weit über USB-2.0-Niveau liegen. Je nach Auflösung können inklusive eines Laptop-Bildschirm drei (1920 × 1080) bis vier (1.366 × 768) Displays angesteuert werden. Ob noch andere Anschlüsse außer Displayport, USB und Stromanschluss per Lightning Bolt übertragen werden können, ist bisher nicht bekannt.

Auch Informationen darüber, ob die Technik die verschiedenen Datenströme nur mechanisch trennt oder wie bei Intels Thunderbolt ein eigener Standard bei der Übertragung eingesetzt wird, gibt es noch nicht. Intels Verfahren verwendet ebenfalls einen modifizierten Mini-Displayport-Stecker, überträgt aber beispielsweise auch Ethernet und Firewire und verwendet hierfür PCI Express. In den Spezifikationen des Displayports ist bereits ein sogenannter AUX-Channel vorgesehen, über den auch USB-Signale übertragen werden können.]

Laut AMD sollen die Kosten für Dockingstation, Kabel und im PC eingebautem Chip etwa auf dem Niveau eines USB-3.0-Hubs liegen (rund 40 Euro). Bei Intel kostet alleine das mit einem Chip ausgestattete aktive Thunderbolt-Kabel rund 50 Euro. Auf der CES führte AMD nur einen Prototypen im frühen Entwicklungsstadium vor. Die ersten Serienmodelle sollen gegen Ende des Jahre verkauft werden."
 
Externe Soundkarte mit DSP-Funktionalität und TB-Option:

Universal Audio Apollo (kommt wohl im März, kostet ab 2440€).
 
Hatten wir das hier schon?
Kenn mich mit Video-Editing nicht aus, aber das klingt fuer einen Laien nicht schlecht.
 
Von Blackmagic gibt´s die Intensity Shuttle und die Intensity Extreme. Beides Capture Cards, die Thunderbolt Supporten.
 
Western Digital hat die MyBook Studio Raid-Laufwerke mit Thunderbolt präsentiert:

Western Digital MyBook Thunderbolt Duo eyes-on at Macworld 2012 (video)


[...]which when setup in RAID 0 equates to rather speedy transfers, like 700MB/sec reads and 500MB/sec writes in the four-unit demonstration configuration we toyed with. [...]


Gibt es eigentlich schon etwas neues zu den externen Grafikkarten Gehäusen? Habe da mal irgendwie vor paar Wochen noch einmal etwas drüber gelesen - Preis 800 Dollar(Ohne Karte) ... :( Und die SSD-Platten mit Thunderbolt sollen auch irgendwie doppelt so viel wie eine normale SSD im externen Gehäuse kosten.

Warum zockt man da eigentlich so ab? Thundebolt kostet dem Hersteller doch nur 50 Euro ca, oder?

Diese anfängliche Exklusivität von Thunderbol für Apple, mag ja marketingtechnisch für Apple super gewesen sein, für uns Kunden wars aber schei**e!
 
Zuletzt bearbeitet:
Western Digital hat die MyBook Studio Raid-Laufwerke mit Thunderbolt präsentiert:

Western Digital MyBook Thunderbolt Duo eyes-on at Macworld 2012 (video)





Gibt es eigentlich schon etwas neues zu den externen Grafikkarten Gehäusen? Habe da mal irgendwie vor paar Wochen noch einmal etwas drüber gelesen - Preis 800 Dollar(Ohne Karte) ... :( Und die SSD-Platten mit Thunderbolt sollen auch irgendwie doppelt so viel wie eine normale SSD im externen Gehäuse kosten.

Warum zockt man da eigentlich so ab? Thundebolt kostet dem Hersteller doch nur 50 Euro ca, oder?
...

8 Platten im RAID-0 schaffen o.g. Geschwindigkeit. Dann werden zwei im RAID-0 wohl um die 1XXMB/s Durchsatz haben.

Externe PCIe-Gehauese gibt es ja schon eine Weile und die kosten alle 1000$ aufwaerts. Also nichts Ungewoehnliches.
 
Zwei Thunderbolt-Neuigkeiten sind jetzt im Handel. Einmal der LaCie-eSATA-Hub (199 Euro) und der GoFlex Thunderbolt-Adapter(109 Euro), den es auch als noch als Geraet (199 Euro) zum Daisy-Chaining gibt.
 
Warum ist der Hub so groß wie das nebenstehende Festplattengehäuse? Muss da derartig viel Technik rein?
 
Ich gehe mal davon aus, dass dort eine PCIe-eSATA-Karte drin ist. Zudem wollte man es evtl. der Little Big Disk TB anpassen, die genauso gross ist...

Die Quadra daneben ist doppelt so gross.
 
Warum ist der Hub so groß wie das nebenstehende Festplattengehäuse? Muss da derartig viel Technik rein?

wahrscheinlich ist billiger das gehäuse einfach dafür auch zu verwenden, als extra ein kleineres herstellen zu lassen.
 
Es wird genügend V*********n geben, die Dir erklären, weshalb es deutlich besser ist, 250 Geld in den TB Adapter zu versenken, anstatt für 30 Geld den USB-eSATA zu nehmen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Armut kotzt mich an... ;)

Es gibt auch Leute, die Mercedes fahren, obwohl sie ein Dacia genau so ans Ziel bringen würde...
 
Zurück
Oben Unten