Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinem MacBook Pro (early 2008, nicht UniCase) und Windows 7:
Wenn ich das MacBook zuklappe soll es in den Energiesparmodus gehen. Dies geschieht auch, jedoch wacht das MacBook direkt wieder auf. Nach zahlreichen Experimentieren und Recherchieren habe ich herausgefunden, dass das Netzteil wohl dafür verantwortlich ist. Ist das Netzteil nicht angeschlossen schläft das MacBook schön vor sich hin (pulsierende LED).
Das mag damit zusammenhängen, dass mein Netzteil nicht mehr ganz in Ordnung ist (übliches Problem: das Kabel ist an der Auskoppelstelle des Netzteils "angeschlagen", jedoch noch nicht gebrochen). Das Netzteil funktioniert eigentlich noch, aber ich kann mir vorstellen das kleine Spannungsschwankungen entstehen, welche das MacBook als Anschließen oder Abnehmen des Netzteils identifiert.
Früher war es schon so, dass bei Anschließen des Netzteils der Energiesparmodus unterbrochen wurde, das hat mich allerdings nicht weiter gestört, nur jetzt kann ich das MacBook nicht schlafen schicken ohne das Netzteil abzunehmen, was recht nervig ist.
Ich versuche also diese (für mich ohnehin sinnlose) Funktion abzustellen. Ich habe schon im Geräte-Manager bei dem "Microsoft Netzteil" die Funktion deaktiviert, dass dem Gerät erlaubt ist den Ruhezustand zu unterbrechen (ich hoffe, dass das auch Einfluss auf den Energiesparmodus hat). Leider führte das nicht zum Erfolg.
Also meine Frage:
Weis jemand wie man die Funktion deaktivieren kann, dass der Energiesparmodus durch das Anschließen/Abnehmen des Netzteils unterbrochen wird?
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe folgendes Problem mit meinem MacBook Pro (early 2008, nicht UniCase) und Windows 7:
Wenn ich das MacBook zuklappe soll es in den Energiesparmodus gehen. Dies geschieht auch, jedoch wacht das MacBook direkt wieder auf. Nach zahlreichen Experimentieren und Recherchieren habe ich herausgefunden, dass das Netzteil wohl dafür verantwortlich ist. Ist das Netzteil nicht angeschlossen schläft das MacBook schön vor sich hin (pulsierende LED).
Das mag damit zusammenhängen, dass mein Netzteil nicht mehr ganz in Ordnung ist (übliches Problem: das Kabel ist an der Auskoppelstelle des Netzteils "angeschlagen", jedoch noch nicht gebrochen). Das Netzteil funktioniert eigentlich noch, aber ich kann mir vorstellen das kleine Spannungsschwankungen entstehen, welche das MacBook als Anschließen oder Abnehmen des Netzteils identifiert.
Früher war es schon so, dass bei Anschließen des Netzteils der Energiesparmodus unterbrochen wurde, das hat mich allerdings nicht weiter gestört, nur jetzt kann ich das MacBook nicht schlafen schicken ohne das Netzteil abzunehmen, was recht nervig ist.
Ich versuche also diese (für mich ohnehin sinnlose) Funktion abzustellen. Ich habe schon im Geräte-Manager bei dem "Microsoft Netzteil" die Funktion deaktiviert, dass dem Gerät erlaubt ist den Ruhezustand zu unterbrechen (ich hoffe, dass das auch Einfluss auf den Energiesparmodus hat). Leider führte das nicht zum Erfolg.
Also meine Frage:
Weis jemand wie man die Funktion deaktivieren kann, dass der Energiesparmodus durch das Anschließen/Abnehmen des Netzteils unterbrochen wird?
Vielen Dank schon mal im Voraus!!
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		