josefjensjensen
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.05.2003
- Beiträge
- 190
- Reaktionspunkte
- 0
So! Nachdem das mit meinem schönen Linotypescanner an SCSI unter OS X nicht mehr klappt, hab ich die Schnauze voll, und mir schnell den besten Epson Firewire Scanner Perfection 3200 Photo geholt (kostet einen Bruchteil von dem was der Linotype mal gekostet hat).
Unter OS X klappt die Installation wunderbar. Alles funzt.
Und natürlich konnte ich es nicht lassen, den neuen auch noch unter OS 9 mal zu installieren. Und da tauchen schon Probs auf: Installation von SilverFast als PlugIn für Photoshop 7 läuft nicht. Lösung: Installation auch für Photoshop 6 ausführen, danach läufts auch auf 7. Ebenso die Standalone Version.
Die Epson Software macht keine Probleme, ist aber nur für "Hausfrauenscans".
Meine Meinung zu SilverFast:
zu bunt, zu Corel-mässig, unkreatives und vor allem unprofessionelles Auftreten. Macht keinen Spass. Erinnert viel zu sehr an bunt verspielte, überfrachtete PC Freeware. Jedoch überaus profimässige Einstellmöglichkeiten, sogar schon in der mit dem Scanner gelieferten SE Version 6, erst recht in AI. Die meisten Korrekturen mach ich eh in Photoshop, was brauch ich das in der Scansoftware?! Toll ist die Staub- und Kratzerentfernung, solang mans nicht übertreibt. Manuelles Ausflecken in Photoshop bleibt die sauberere Lösung.
Fazit:
Bis auf die Probs unter OS 9 nur zu empfehlen.
PS:
Ade, SCSI
Unter OS X klappt die Installation wunderbar. Alles funzt.
Und natürlich konnte ich es nicht lassen, den neuen auch noch unter OS 9 mal zu installieren. Und da tauchen schon Probs auf: Installation von SilverFast als PlugIn für Photoshop 7 läuft nicht. Lösung: Installation auch für Photoshop 6 ausführen, danach läufts auch auf 7. Ebenso die Standalone Version.
Die Epson Software macht keine Probleme, ist aber nur für "Hausfrauenscans".
Meine Meinung zu SilverFast:
zu bunt, zu Corel-mässig, unkreatives und vor allem unprofessionelles Auftreten. Macht keinen Spass. Erinnert viel zu sehr an bunt verspielte, überfrachtete PC Freeware. Jedoch überaus profimässige Einstellmöglichkeiten, sogar schon in der mit dem Scanner gelieferten SE Version 6, erst recht in AI. Die meisten Korrekturen mach ich eh in Photoshop, was brauch ich das in der Scansoftware?! Toll ist die Staub- und Kratzerentfernung, solang mans nicht übertreibt. Manuelles Ausflecken in Photoshop bleibt die sauberere Lösung.
Fazit:
Bis auf die Probs unter OS 9 nur zu empfehlen.
PS:
Ade, SCSI