Vom iPhone 5 zum Lumia 920 - der Erfahrungsbericht

Vorbei ist die Zeit, in der ich mein iPhone 5 mit der Lupe nach Schäden untersuchen muss, um es dann wieder zurückzusetzen und von TNT abholen zu lassen, damit mir Hermes am nächsten Tag ein ebenfalls defektes Neugerät bringt!
Ich bin seit 2003 Macuser, aber mir lediglich aus alter Markentreue ein unausgereiftes Telefon wie das iPhone 5 ans Bein zu binden - nein danke!

Könnte man es da nicht einfach behalten? Wenn man den Schaden nur noch mit der Lupe findet? Machst du das auch bei anderen Altagsgegenständen?
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn einer schon mit so einem Start hier ankommt "Erstaunlich, wie eingeschränkt der Horizont von so manch einem hier doch ist!" dann ist bei mir normalerweise die Diskussion mit dem Verfasser schon zu Ende bevor sie begonnen hat. Ich fühlte mich auch nicht als wolle er mich überzeugen :noplan:
 
Als unkritischer Fanboy beispielsweise könnte man ein teures Premiumgerät mit zahlreichen Materialfehlern natürlich stillschweigend behalten, sicher!

Mal ganz im Ernst, erst hieß es von Seiten der Hotline, der fehlende Lightning-Adapter werde nachgereicht, ein Tag später dann leider doch nicht. Dann hieß es, aufgrund der Materialfehler würde man mir eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro auf den Kaufpreis gewähren, am Abend dann wurde dieses Angebot zurückgenommen. Insgesamt habe ich 3 Austauschgeräte erhalten, z.T. mit Lackabplatzern, scharfen Kanten, klappernden Teilen etc.
Jedes mal musste ich Zeit für die Retouren aufwenden.

Ganz ehrlich, warum sollte ich für ein durchschnittlich ausgestattetes Telefon mit vielen Materialfehlern einen Haufen Geld bezahlen und mich dann noch so von Seiten Apples schlecht behandeln lassen?
Man hat sich zwar hinterher für die falschen Versprechungen von den "neuen" Mitarbeitern entschuldigt, nichtsdestotrotz.
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, aber wenn einer schon mit so einem Start hier ankommt "Erstaunlich, wie eingeschränkt der Horizont von so manch einem hier doch ist!" dann ist bei mir normalerweise die Diskussion mit dem Verfasser schon zu Ende bevor sie begonnen hat. Ich fühlte mich auch nicht als wolle er mich überzeugen :noplan:

Meine Einleitung bezog sich unter anderem auf folgende Postings:

@Chojin2: Dein Gefühl entspringt der oben genannten Konsumsucht. Das neue Bei Apple reicht dir nicht, jetzt brauchst du was anderes, mit dem du deine Zeit verschwenden kannst (neues OS, neu lernen, neue Apps kaufen etc.). Sry, aber du bist noch lange nicht reif geworden. Klar habe ich da auch schon aus den gleichen Gründen dran gedacht, aber dann hat mein Hirn eingeschalten. Ich habe hier ein vollständiges Apple Setup und ich kann damit alles machen was ich will. Dass Apple nicht alles so macht wie ich will ist klar. Da ginge es mir nirgends besser. Aber wenn ich mich frage was MS oder google in meinem Leben zu Besseren verändern könnten wenn ich denn wechseln würde, dann fällt mir nur das Wort "nichts" ein. Harte Worte..

Ich finde, diese Erfahrungsberichte über Nicht-Apple-Produkte im Apple-Forum haben einen Touch von "Mama, ich hab mir in die Hose gemacht" :eek:


Netter Bericht. Ich sehe nicht einen Vorteil geg dem iPhone außer der Kamera und den crazy Kacheln (wers mag).

Mich würde ja mal interessieren, wie so ein kompletter Umstieg von Apple mit computer, Tablet und Smartphone abläuft. Hätte ja echt mal Lust zu dem Experiment, aber nachdem ich gestern fast das Kotzen bekommen hätte, als ich ne halbe Std. Win 8 bedienen musste, lass ich das lieber. Windows bleibt ein liebloser Softwarehaufen.

Ich wollte mit meinen Aussagen niemanden überzeugen, sondern eher mal zum Nachdenken anregen! ;)
 
Durch eine Kinowerbung inspiriert, erwarb ich ein Sony Xperia T in der James Bond-Edition, optisch und haptisch ein wirklicher Leckerbissen - leider mit pixeligem Display.

...

Nicht jeder Kunde oder Geschäftspartner hat es.

Ich finde diese Threads richtig rührig. Da holt man sich ein Handy (Smartphone) weil man es in der Kinowerbung gesehen hat oder weil es nicht jeder Kunde/Geschäftspartner hat und versucht in quälend langen Beiträgen zu erklären weswegen alle anderen Fanboys sind.

Es ist nur ein Smartphone und nahezu jeder hat eins, aus welchem Grund auch immer. Warum jetzt irgendwer zu irgeneinem Handy gewechselt ist, ist doch von wirklich minimalstem Interesse. Persönlich lese ich diese Threads gelegentlich weil sie viel mehr über den Menschen erzählen als dass sie wirklich eine auch nur ansatzweise Entscheidungshilfe geben. Richtig rührig wird es dann wenn dann die Diskussionen anfangen (alle die der Argumentation nicht folgen wollen/können sind dann sofort Fanboys) es aber nicht verstanden wird, dass nahezu jeder seine eigenen Kriterien hat die sich nur teilweise mit euren Kriterien überschneiden.
 
Na dann sei Froh, dass dein Nokia keine Mängel hat. Wenn meine Nokia Handys Mängel hatten, hat der Umtausch in der Regel 6 Wochen ohne Austausch-Gerät gebraucht.
Nokia war im Service, zumindest zu meine Nokiazeiten, miserabel!
Mein erstes iPhone 5 hat keine Mängel, deswegen würde ich nicht behaupten, Apple ist beste Firma ever, keine Mängel, nicht so wie der Nokia-Rotz. Es ist nur eine Erfahrung aus vielen. Daher würde ich nicht wagen, solche Äußerungen anzugehen. Meine XBOX 360 ging innerhalb der Garantie 4 mal kaputt. Jedes mal musste ich 2-3 Wochen warten. Trotzdem würde ich die XBOX 720 kaufen.
Mein Philips 50 Zoll LCD TV wurde 4 mal repariert mit Garantie. Jedesmal der gleiche Fehler. Und mit der Hotline hatte ich auch schon Stress deswegen. Trotzdem halte ich Philips Fernseher für gute Geräte.
 
Da hast du nat. recht. Man kann dieses Manko aber ganz gut umgehen wenn man auf die Nexus Geraete von Google setzt. Ich hab hier noch ein Nexus S was beinahe zwei Jahre alt ist und trotzdem fast das aktuelle Android drauf.

Da ist es ja, das Schönreden... "1 3/4 Jahre und kein aktuelles System" wäre die richtige Aussage! Ab jetzt kommst du nur noch per frickeln an die Updates... Ich finde das megaentäuschend und auch ein wenig dreist von Google...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das so lese würde ich erstmal sagen dass du scheinbar zuviel Geld und zuviel Zeit hast, ziemlich viel Wert auf Äußerlichkeiten legst und es dir wichtig ist, wieviel andere Leute das gleiche Telefon wie du besitzen.
Du schaffst es scheinbar nicht ein iPhone ohne Hülle zu verwenden und siehst dich gezwungen die Gerätschaften von Apple mit der Lupe abzusuchen, da dir wohl "Lifestyle" wichtiger ist als Funktion.

Aber wichtig ist dass du anderen einen eingeschränkten Horizont attestierst :cake:

Schön wenn du mit dem Nokia zufrieden bist, aber schlage nicht anderen Usern so pauschal ihre Meinung ab.

Das ist mal wieder typisch für viele Macuser. Da berichtet jemand von seinen Erfahrungen und der erste Reflex ist erstmal nachtreten und Wort für Wort im Mund herumdrehen, nur damit man was zum meckern hat, weil jemand was anderes gut findet.

Sorry, aber das ist unterste Schublade. Wenn Du mit Kritik nicht umgehen kannst, nicht vernünftig auf sowas reagieren kannst ohne beleidigend zu werden, solltest Du besser den Mund halten.
 
:rotfl: Hast du eigentlich irgendwas von dem nachfolgenden noch gelesen?
Oder von dem was ich vorher geschrieben habe?

Pro-Tipp: Ich reagiere hier nicht abweisend weil jemand was anderes gut findet.
Und anderen Leuten den Mund verbieten solltest du dir vielleicht auch abgewöhnen.
 
:rotfl: Hast du eigentlich irgendwas von dem nachfolgenden noch gelesen?
Oder von dem was ich vorher geschrieben habe?

Pro-Tipp: Ich reagiere hier nicht abweisend weil jemand was anderes gut findet.
Und anderen Leuten den Mund verbieten solltest du dir vielleicht auch abgewöhnen.

Habe ich...aber das ändert NICHTS an deiner ersten Reaktion auf den Post. Und ich verbiete niemandem den Mund, ich rate manchem Leuten nur die Klappe zu halten.
 
Schade, dass Windows Phone 8 nicht auf dem iPhone 5 läuft. Das wäre für mich die ideale Kombination. Zudem würde sie sich mit meinem Desktop (iMac 27" + Windows 8) decken.

Aber insgesamt bin ich mit iOS 6 noch recht zufrieden.

Frage an die WP8-User. Kann man sich dort die Termine der nächsten drei bis vier Tage auf einen einzigen Blick anzeigen lassen? Ich verstehe nicht, warum das immer noch nicht von iOS in den Mitteilungen unterstützt wird. Ist für mich eine der Basisfunktionen eines Business-Phones.

Gruß,

Thorsten
 
Ich hatte von 1995 bis 2007 eine ganze Menge Nokia-Handys, entweder wurden sie im Falle eines Defektes vor Ort im Nokia-Service-Point repariert und/oder getauscht, oder aber ich bekam innerhalb von 5-10 Tagen ein SWAP-Gerät, insofern.
Mein erster Philips-LCD wurde einen Tag nach dem Defekt abgeholt und 6 Tage später zurückgebracht, super Service!
Bei der XBOX 360 wäre ich nach dem zweiten erfolglosen Reparaturversuch vom Kaufvertrag zurückgetreten. Ich hatte über MS mal einen Controller getauscht, aber auch das hat maximal 7 Tage gedauert.

Vielleicht solltest du dich von den Firmen nicht so einfach abspeisen lassen?

Natürlich ist der Service Apples ausgesprochen gut, dagegen habe ich ja auch gar nichts gesagt! Ich habe mir lediglich erlaubt, mein Wohlgefallen über das Lumia 920 zum Ausdruck zu bringen, nicht mehr und nicht weniger. ;)

@Dextera - Mir sind Lifestyle & Funktion besonders wichtig, deswegen bin ich ja auch weg vom iPhone! :D
 
Noch eine Frage an die WP8-User. Ist es möglich, einen lokalen Outlook-Kalender nur über Kabel zu synchronisieren? Das war für mich der Hauptgrund für das iPhone. Mir ist es wichtig, dass ich meinen privaten Kalender über die Cloud mit meinem Heimrechner synchronisieren kann, während ich den Kalender meines Firmenrechners aus Sicherheitsgründen ausschließlich lokal synchronisieren darf. Wenn das mit WP8 nicht möglich ist, wäre es leider ein Ausschlusskriterium.
 
Was mich bei diesen Umstiegsgeschichten - insbesondere von Mac-Usern - immer wieder wundert ist, wie wenig anscheinend der Ökosystem-Gedanke eine Rolle spielt. Ein Grundpfeiler meiner täglichen Workflows ist die Tatsache, dass es zu vielen Mac-Apps, die ich einsetze, mittlerweile recht brauchbare iOS-Pendanten gibt (OmniFocus, Erinnerungen, DEVONthink, Pages, Keynote, Byword, PDFpen, TextExpander und 1Password, nur um mal ein paar Apps aus meinem Alltag zu nennen). Das iPhone ist so etwas wie mein verlängerter Desktop geworden. Ein Plattformwechsel würde, selbst wenn das neue System an der einen oder anderen Stelle besser ist als das iPhone 5, also eine einschneidene Änderung eingespielter, funktionierender Arbeitsabläufe bedeuten. Wäre das für euch kein Problem? Müßte man dann nicht mittel- oder langfristig auch auf dem Desktop zu Windows wechseln, damit alles wieder schön zusammenspielt?

Das ist ein interessanter Gedanke, ich hatte ihn mir auch gemacht. Mein erster Gedanke zu Windows Phone 8: "Wow, wie klasse, aber jetzt NOCH EINE Plattform? Das geht nicht..." Mittlerweile sehe ich das ein wenig anders, denn die wenigsten Mac Programme brauche ich wirklich auf einem Telefon. Wichtig ist mir eigentlich eine nahtlose Integration vom Desktop zum Tablett (deshalb bleibe ich wohl auch beim iPad und steige nicht auf ein Nexus um), um alle Workflows auch mobil dabei zu haben, aber ganz ehrlich nutze ich das Telefon nicht um Dokumente zu bearbeiten, Mindmaps zu erstellen, Projektplaene zu schreiben oder Buecher oder Zeitschriften zu lesen. Dafuer habe ich ein Pad. Das Telefon dient bei mir zum Kommunizieren (Mail, Messages, Twitter und Facebook), Termine und Adressen erfassen oder abrufen, Fotografieren, Musik hoeren RSS lesen und browsen und Vokabeln zu lernen (und als Metronom und Stimmgeraet), zum Zugriff auf Evernote und ganz selten mal lesend auf auf Dokumente in der Dropbox zugreifen. Und dann noch ein paar spezielle Anwendungsfaelle wie Einkaufszettel schreiben, die aber nun wieder keine Integration in den Desktop brauchen :)
Also - Tablett und Desktop integriert mit einem System und Telefon integriert, kann aber auf einem anderen System laufen. Das war mein persoenliches Fazit.

In dem Zusammenhang:
- wie funktioniert die Integration von Windows 8 Musik in ein Desktop iTunes?
- wie klappt es mit den Fotos und iPhoto?
 
Da hast du nat. recht. Man kann dieses Manko aber ganz gut umgehen wenn man auf die Nexus Geraete von Google setzt. Ich hab hier noch ein Nexus S was beinahe zwei Jahre alt ist und trotzdem fast das aktuelle Android drauf.

Besser als bei Apple allemal - nicht, dass ich Siri in unseren Breiten vermissen wuerde, aber in US wuerde ich mich an der fehlenden Unterstuetzung meines gerade mal 2 Jahre alten iPhone 4 aufregen :)
 
Besser als bei Apple allemal - nicht, dass ich Siri in unseren Breiten vermissen wuerde, aber in US wuerde ich mich an der fehlenden Unterstuetzung meines gerade mal 2 Jahre alten iPhone 4 aufregen :)

Wie jetzt besser?! Nexus S wurde der Support KOMPLETT nach einem Jahr und 10 Monaten aufgekündigt. Kein neues Andriod mehr (auch nicht mit verringertem Umfang). Niemals! Das findet du also wirklich besser als neue Patches und Updates UND neue Betriebssystemversionen auch nach über 2 Jahren?! Erstaunlich...
 
Wie jetzt besser?! Nexus S wurde der Support KOMPLETT nach einem Jahr und 10 Monaten aufgekündigt. Kein neues Andriod mehr (auch nicht mit verringertem Umfang). Niemals! Das findet du also wirklich besser als neue Patches und Updates UND neue Betriebssystemversionen auch nach über 2 Jahren?! Erstaunlich...
Keine Ahnung, ich hab kein Nexus S - ich habe aus dem Post, auf den ich mich bezogen habe, herausgelesen, dass der Verfasser ein 2 Jahre altes Smartphone hat mit aktuellem OS. Und das erschien mit besser als der iOS support, zumindest beim iPad 1... :noplan:
 
Keine Ahnung, ich hab kein Nexus S - ich habe aus dem Post, auf den ich mich bezogen habe, herausgelesen, dass der Verfasser ein 2 Jahre altes Smartphone hat mit aktuellem OS. Und das erschien mit besser als der iOS support, zumindest beim iPad 1... :noplan:

Tja, dann sollte man vielleicht auch die Antworten darauf mal lesen. Das Nexus S bekommt kein Update auf die neueste Version! Somit ist der Support des Handys nach 1,5 Jahren sang und klanglos ausgelaufen. Und das bei dem Andriodhandy mit dem längsten Support...
 
Eigentlich geht's ja hier um das Lumia 920 mit WP8...

Stimmt es, dass es nur einen "Startbildschirm" mit Kacheln gibt? Ich dachte immer, da kann man nach unten scrollen, um weitere Kacheln anzuzeigen?! Obwohl dann natürlich der Sinn der "lebendigen Kacheln" etwas schwinden würde.

Aber nur 7 bis 28 Kacheln (wenn ich richtig rechne) wäre mir dann doch zu müde. Ich habe die Ordner in iOS als Strukturierung zu schätzen gelernt und verwende jetzt 3 Seiten mit bis zu 8 Ordnern um meine 180 Apps zu sortieren. Das alles in einer ungegliederten Liste wäre mir dann doch auf Dauer zu doof...

Manchmal scheint mir Metro wirklich zu krampfhaft innovativ sein zu wollen. Daher auch meine Bedenken über die langfristige Zufriedenheit im Falle eines Umstiegs.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zurück
Oben Unten