Viele Fotos in Unterordnern auf dem iPad ... Macht das Probleme?

Apfelchristof

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.05.2008
Beiträge
793
Reaktionspunkte
35
Hallo!

Ich habe auf mein iPad nun jede Menge Bilder kopiert, bzw. dieses mit einem Ordner synchronisiert, in dem viele Bilder liegen,
die aber nicht nur ungeordnet darum liegen, sondern in einem jeweiligen Unterordner liegen.

Das iPad soll sich mit dem Ordner "iPad-Bilder" synchronieren, den ich dafür angelegt habe.

Dieser hat Unterordner:

\iPad-Bilder\Familie
\iPad-Bilder\aktuell
\iPad-Bilder\Archiv

das nur als Beispiel.
Es gibt nun auf dem iPad auch die entsprechenden Alben:

"Familie" und "aktuell" und "Archiv" usw.
Soweit alles ok.

Der Unterordner Familie hat allerdings jeweils weitere Unterordner (nur noch eine Eben weiter...)

\iPad-Bilder\Familie\Ostern 2005
\iPad-Bilder\Familie\Weihnachten 2006
\iPad-Bilder\Familie\Taufe Max

usw.

Diese Unterordner werden aber leider nicht angezeigt, sondern alle Bilder sind in einem Ordner und die Unterordner wurden
scheinbar ignoriert.

Ist das so? Oder kann man da was einstellen?
Kann das iPad keine Unterordner händeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt aber nicht am iPad sonder an der grundsätzlichen Behandlung von Fotodaten in der iPhoto Mediathek.
Nur nutzt der Fragesteller ja nicht iPhoto, sondern die iTunes-Funktion zur Synchronisation von Dateiordnern. Da ist die Verwirrung schon nachvollziehbar. Aber prinzipiell hast Du recht, bei iOS kommt Apples iPhoto-Philosophie zu tragen, die in Alben denkt.
 
ich habe ja auf dem iPad auch die Möglichkeit Bilder zu markieren und in neue Ordner zu bewegen, die ich dafür auf dem Gerät anlege.
Das geht ja auch, aber: Was passiert beim nächsten Synchronisieren?
 
ich habe ja auf dem iPad auch die Möglichkeit Bilder zu markieren und in neue Ordner zu bewegen, die ich dafür auf dem Gerät anlege.
Das geht ja auch, aber: Was passiert beim nächsten Synchronisieren?
Das sind keine Ordner und da wird auch nichts bewegt. Das sind virtuelle Alben, denen Du Fotos zuordnen kannst (das ist eine Eigenschaft des jeweiligen Bildes, wobei ein Bild etlichen Alben zugeordnet sein kann). Sie bleiben aber trotzdem an ihrem ursprünglichen Ort (in der Regel in "Aufnahmen"). Diese Alben werden nicht synchronisiert.
 
Ich habe ungefähr das gleiche System beim Archivieren meiner Photos. Es gibt Ordner für Familie, Feiern, Geschäftsreisen, Urlaub und vieles mehr. In den einzelnen Unterordnern sind dann die Photos der einzelnen Ereignisse. Das ist übersichtlich, logisch und einfach zu verwalten. Nur leider unter iOS nicht machbar, eine echte Schwachstelle, die mich von Tag zu Tag mehr nervt. Noch dazu ist die Bilder App in Windows 8 für meine Verhältnisse nahezu perfekt, auf jeden Fall um Welten besser als die Photo App von iOS.

Dazu kommt noch das unsäglich langsame Synchronisieren der Photos über iTunes. Bei mittlerweile über 11.000 Photos dauert das für iPhone und iPad jeweils ca. 10 Minuten. Das Sony Vaio Duo mit Windows 8 ist nach ca. 30 sec fertig.
 
Zurück
Oben Unten