Videobearbeitung - i5 oder i7?

Voltaren

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.07.2008
Beiträge
192
Reaktionspunkte
17
Moin!
Ich mache gelegentlich HD-Videos mit meiner Actionpro X7 (hauptsächlich Tauchvideos). Mit meinen mittlerweile in Sachen Speicherplatz und Prozessorleistung etwas schwachbrüstigen Eigenbau-PCs klappt das nicht besonders gut, und ich bin kurz davor, mir doch noch 'nen Mac zu holen.

Was mich dabei aktuell umtreibt: Ich war vorhin beim Cyberport und dort wurde mir gesagt, dass es für Videobearbeitung schon ein i7-Prozesor sein sollte. Frage: Wie sind da so Eure Erfahrungen? Muss es wirklich ein i7 sein, oder tut's auch ein i5? Sind die Unterschiede wirklich so deutlich? Und falls i7: reicht der 2-Kerner oder muss es der 4-Kern Prozi sein?
 
Die Frage ist, muß ein Mac sein? Du scheinst bis jetzt auf PC gesetzt zu haben. Einen starken PC selbst zu schrauben ist günstiger als ein Mac.
Ich würde einen i7 bei Videoschnitt vorziehen, der Preisaufschlag ist lächerlich, der Leistungssprung dagegen KANN gewaltig sein. Kommt darauf an wie man Effekte und Spuren benutzt.
Wird es ein Mac werden, schau Dir FinalCutX an. Arbeitest Du mit anderen Programmen würde ich mir wiederum überlegen einen starken PC zusammen zu stellen.

Ich will Dir den Mac nicht ausreden, ich persönlich finde OSX und FCX gelungen und Motion brauchbar.
 
Videokodierung profitiert von rauen, echten Kernen. Ob das jetzt ein i5 oder i7 ist hat erstmal nichts zu sagen, was du willst ist eine große Masse an Kernen.
Auf dem Desktop hat ein i5 normal X echte Kerne und ein i7 X echte mit Y virtuellen (was hilft, aber nicht so gut ist wie echte). Im mobilen Segment hingegen sind die Bezeichnungen nicht mehr eindeutig: ein i5 und i7 kann hier die gleiche Kernanzahl haben und dann macht es kaum noch einen großen Unterschied. Daher sind die Bezeichnungen "i5" und "i7" für solch eine Entscheidung gänzlich ungeeignet, hier müssen konkrete CPU Bezeichnungen her, nur dann kann man dir sagen was sich wo lohnt.
 
Zum Schrauben hab' ich momentan nicht grade viel Zeit, und ich dachte, dass ein Mac evtl. auch insofern Sinn machen würde, weil ich eh schon iPhone, iPad und AppleTV benutze.
Was das Schnittprogramm angeht - was haltet Ihr von iMovie? Taugt das was? Ich muss nicht mit drölf Spuren semi-professionell arbeiten.
Tja, und ich bin mir ehrlich gestanden auch etwas unschlüssig, ob Desktop oder Laptop. Hat beides Vor- und Nachteile. Mein Bauchgefühl geht aktuell aber eher in Richtung MBP, und da kämen dann ja wohl nur die 15-Zöller in Frage. Denn die 13''-Geräte haben ja alle "nur" Dual-Core Prozessoren.
 
Ich nutze ein 15'er MBPr aber eben mit FCX, iMovie ist abgespeckt aber umfangreicher als der Windowspendant. Mit iMovie schneiden....geht problemlos, der i5 würde dafür auch langen.
Solange es aber nicht am Geld scheitert würde ich den i7 definitv vorziehen. Cyperport ist sogar günstiger als der Applestore wenn man das große MBPr vergleicht (200 Euro?).
 
Was für eine CPU werkelt in deinem aktuellen Rechner?
 
In meiner Linux-Box werkelt ein kleiner i3-2120T und im Thinkpad rödelt ein i5-2430M.
 
Die Antwort lässt sich gerade bei Apple nicht auf reine CPU-Werte reduzieren.

Im Prinzip scheint Apple gerade bei den nicht Mac Pros ein eigenes Süppchen zu kochen indem sie die CPUs in Gehäuse verbauen die eher auf Design als auf Leistung ausgerichtet sind, was bedeutet dass die Macs sehr oft eine eigene CPU-Steuerung haben da sie eben nicht auf optimale Kühlung ausgelegt sind. Willst du die optimale Leistung haben, sollte es ein Mac Pro oder eher ein Hackintosh sein. Ist dir das Design und OS X wichtig, maximale CPU-Geschwindigkeit aber eher unwichtig, kann man mit den iMacs/MPBs sehr glücklich werden.
 
Mac Pro kommt nicht in Frage. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen. Für drei- oder viermal im Jahr ein Video basteln, kauf' ich mir nicht so 'nen Boliden. Seit ich ein iPad habe, benutz' ich PC/Laptop eh immer seltener.
 
Dann hast du dir die Antwort doch schon gegeben. Die Grenzen zwischen i5 und i7 scheinen nicht so starr zu sein. Schau halt dass du einen Mac mit 4 Cores holst und die 3-4x pro Jahr etwas Geduld und den Mac genießen.
 
Mac Pro kommt nicht in Frage. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen. Für drei- oder viermal im Jahr ein Video basteln, kauf' ich mir nicht so 'nen Boliden. Seit ich ein iPad habe, benutz' ich PC/Laptop eh immer seltener.
Achso, also ein 3k€ Rechner ist für das bisschen Video zu viel, aber ein 2k€ Laptop in Ordnung? Du bekommst mehr Encodingleistung für weniger. Da sehe ich irgendwie den Sinn nicht.
 
Ich bin einfach nicht bereit so viel Geld für einen Rechner auszugeben. Das ist doch bestimmt nachvollziehbar, oder?

Wenn es von Apple brauchbare Geräte für - sagen wir mal - 600 oder 700 Flocken geben würde, wäre ich der letzte der sich beschweren würde.
So ein Rechner ist weder mein Hobby, noch ein Statussymbol, sondern ein Werkzeug. Und wenn ich dreimal im Jahr am Auto 'nen Ölwechsel mache, dann kauf' ich mir auch nicht gleich 'ne hydraulische Hebebühne.

Ich hab' einfach eine finanzielle Schmerzgrenze - und die ist bei knapp 2k Euro eigentlich schon überschritten. Für diese Summe sollte im Jahre 2015 doch ein Rechner zu haben sein, mit dem man mal ein paar Videos zusammenkloppen kann, oder?
 
Hackintosh sollte für ca. 1500€ als leiser und sehr schneller Rechner realisierbar sein - wurde zwar schon erwähnt und du warst nicht begeistert, als bisheriger Windows-Nutzer dürfte das aber vermutlich die beste Lösung sein, da du so zur Not zwischen Windows und OS X wechseln kannst. Mac Mini late 2012 i7 ist auch kein langsamer Rechner.
 
Hmm, ich bin eher Linux- und xBSD-Nutzer. Bin insofern also näher an der OSX-Welt als an Win.
Was den Hackintosh angeht. Ich hab' z. Zt. einfach keine Zeit zu basteln. Ich brauch' eine schnelle Fertiglösung, ist nunmal so.
MacMini schau' ich mir nochmal an - danke für den Hinweis!!!
 
Ich nutze einen imac 27" i7 3,4 mit 16 GB Ram, schnippeln tu ich meine Videos mit FXP. Für mich reicht die Geschwindigkeit völlig.
Selbst wenn das System nebenbei noch Videos bearbeitet mit Handbrake und DVD rippt. Alles im grünen Bereich - nur der Lüfter ist dann kräftig am laufen.
 
Hmm, ich bin eher Linux- und xBSD-Nutzer. Bin insofern also näher an der OSX-Welt als an Win.
Was den Hackintosh angeht. Ich hab' z. Zt. einfach keine Zeit zu basteln. Ich brauch' eine schnelle Fertiglösung, ist nunmal so.
MacMini schau' ich mir nochmal an - danke für den Hinweis!!!
In der Zeit, die du bisher zum informieren genutzt hast, hättest du schon lange eine neue CPU (und ggf. Motherboard sowie RAM) kaufen, in den bisherigen Rechner einbauen können und das aktuelle OS, was auch immer das ist, weiterverwenden.
Für 2-3 mal Video im Jahr lohnt sich mehr schlicht überhaupt nicht (und damit bekommst du wohl noch mehr Leistung als via MBP).
 
Zurück
Oben Unten