Stargate
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27.02.2002
- Beiträge
- 14.322
- Reaktionspunkte
- 5.877
Bei mir haben die Tropfen der letzten Tage das Faß zum Überlaufen gebracht. Ich will mir Apple nicht mehr leisten, d.h. nicht wegen der Kosten für die Hardware, sondern dem restlichen Ärger. Die Zeit ist mir dafür zu schade.
Jetzt erst?
Nicht mehr leisten habe ich darauf reduziert das ich mir seit gut 10 Jahren nicht mehr das neueste, beste und für Apple sicherstes macOS leiste.
macOS war mal blind installierbar, Probleme danach eher eine Ausnahme. Wenn man sich aber selbst im Weg steht, dreht sich dieses Verhalten offensichtlich. Qualität zählt nicht, nur Versionsnummern. Würde mich jemand fragen würde ich darauf antworten es ist seit Cook so.
Nicht direkt auf das neueste macOS zu hüpfen weil Apple meint das müsste so sein hat mir bisher viel Ärger und Zeit gespart, zumal mir die neuesten Ausgaben ausser einer neuen Versionsnummer kaum etwas bringen. Selbst auf meinem M2 nicht. Es ist absolut nichts drin was ich haben müsste.
Die Kosten für neue Hardware, Speicher, SSDs sind mehr als nur dreist.
Nur noch im absoluten Notfall, ansonsten nicht mehr. Auch wenn ich mir das drei mal leisten kann.
Aus Zeitgründen habe ich noch keinen neuen Windows Rechnern gekauft. Das werde ich jetzt berschleunigen. Da aber auch Microsoft nur noch Scheiß mit Windows macht, seit ihr Interesse wieder gewachsen ist, um die Welt mit KI zu überziehen, muß ich eine Hardware kaufen, auf der auch zur Not Linix läuft.
Doch, das habe ich irgend wann direkt gemacht. Für ein viertel des Preises von einem MBP wenn man nichts besonderes braucht.
Mit Windows 11 ist das allerdings keine Empfehlung mehr. Man kommt vom Regen in die Traufe. Spart aber auf jeden Fall den ganzen
VM Kram, obwohl der schon auch tut was er soll.
Vielleicht bin ich das nächste mal vorsichtiger bei "kostenlosen" Updates :->
Scheinbar betreiben beide einen Wettbewerb wer wie wo was am besten auf einem Computer
so verstecken kann das es der weniger versierte normale nur Benutzer am besten gar nicht erst findet.
Wer das zu erst schafft bekommt eine Möhre.
Einstellungen findet man nicht sofort, man wird mit Werbung belästigt die man weder will noch braucht und so richtig "on Board" findet man eigentlich auch nichts mehr wirklich gutes, ausser der Werbung dafür und das man ja irgend welche beschissenen Abos abschliest. Wo man bei macOS und iOS mit Updatebenachrichtigungen täglich, wenn man will im Minutentakt, belästig wird kriegt man bei Windows 11 u.U gar keine Mitteilung mehr da die Hardware die man besitzt nach kurzer Zeit und vielleicht auch noch einem Zufallsgenerator hinten runter gefallen ist und
nicht mehr Updatewürdig ist. (Dazu gibt es einen netten Podcast bei heisse)
Linux..