Variablen mittels Automator aus Excel kopieren und auf Website suchen...

tobmknowsbest

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
08.10.2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mich bis dato noch nicht wirklich mit dem Automator auseinandersetzen müssen und bin auch so ganz gut ohne zurech gekommen. Jetzt habe ich allerdings doch den ein oder anderen Workflow zu tätigen, welcher sich m.E. mit dem Automator eigentlich umsetzen lassen müsste - ich aber nicht weiss wie...

Folgendes:
Ich möchte aus einer Exceltabelle entsprechende Werte (Artikelnummern) kopieren, diese auf einer entsprechenden Website suchen lassen, und dann gewisse Textpassagen zu dieser Artikelnummer kopieren und wieder in die Exceltabelle einfügen lassen.

Genau gesagt suche ich Artikelbeschreibungen zu div. Artikeln (bzw. Nummern), und möchte diese in der Excelliste einfach wieder einfügen. Momentan löse ich das Ganze mittel Copy-Paste - allerdings ist das bei 27.000 Artikeln sehr mühselig :/

Kann mir jemand dazu ein wenig Hilfestellung geben, bzw. ist das überhaupt sooo einfach machbar wie ich mir das jetzt vorstelle?

Schon mal vielen Dank im Voraus für etwaige Beiträge.

Viele Grüße,
Tobm
 
also für mich würde ich es wie folgt machen:

Excel als CSV exportieren
mittels PHP-Script die Zeilen durchlaufen und die Suche ausführen
Daten in neue CSV-Datei schreiben
Datei wieder in Excel öffnen

oder ähnlich ;)
 
Hallo Simon,

Merci für die prompte Antwort - ich weiss - hier wird man nicht gleich von fertigen Makros oder dergleichen überhäuft.... :P

Die Tabelle kann ich klar via csv exportieren. Aber wie werde ich dann die copy-paste und suchgeschichte mittels php ausführen? Ganz zu schweigen vom endresultat welches ja auch wieder in die Exceltabelle zurückmuss :/ Gibst du mir vielleicht nen kleinen Anstuppser dazu? ;)
 
Vorab: Ich habe ebenfalls keine spezifischen Automator-Kenntnisse.

Hinweis: MSO2008 bzw. MSO2011 in der jeweiligen Business-Variante sollten AppleScript-fähig sein und vorgefertigte Automator-Beispielskripte umfassen.

XL2011-Beispielskripte.jpg

AUTO-MSO2011.jpg
 
Ich werd mich da mal heute Abend nochmal drüberhermachen (auf Arbeit geht´s jetzt schlecht....) - mir fehlen hier ja schon mal grundsätzlich die Basics - mehr im Automator als in Excel ;)
Merci erst mal dafür :)
 
Mit Automator brauchst du da meiner Meinung nach gar nicht erst anfangen. Ich würde das mit einem Shellscript machen. Hier mal ein Beispiel:

Das folgende Skript erhält als Eingabe eine ;-getrennte CSV-Datei mit einer Spalte (test.csv), in der die Usernamen von simusch und fa66 stehen. Das Skript sucht nun den Reputationsstatus dieser User auf dieser Seite hier und schreibt ihn in eine neue Tabelle (test2.csv) neben den Usernamen:

Code:
website=$(curl -s https://www.macuser.de/forum/thema/690608-Variablen-mittels-Automator-aus-Excel-kopieren-und-auf-Website-suchen?p=8076012#post8076012 | iconv -f iso-8859-1 -t utf8);
cat ~/Desktop/test.csv | while read line; 
    do echo "$line""$(echo "$website" | grep 'postbit_reputation' | grep -o ${line%%;}'[^"]*');" >> ~/Desktop/test2.csv; 
done;

Das sieht jetzt erstmal kompliziert aus, ist aber machbar.
 
Ich gehe mal davon aus, dass hier keine Daten von Fremden Websites geklaut werden sollen. ;-)

Wenn das ein System von Dir ist, kannst Du Dir doch auch die gewünschten Daten direkt aus der DB im Format Deiner Wahl rausholen.

Alternativ geht das mit einem Skript (Shell, Ruby o.ä.) sicherlich eleganter zu lösen.
Mit Ruby und entsprechenden Bibliotheken, kann man auch recht einfach Elemente mit Selektoren aus einem Dokument herausholen.
 
Zurück
Oben Unten