Username beim Einloggen bei Internetaccounts, bzw. das Löschen Selbiger

gomeradler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Wenn ich mich (mit Firefox) bei Accounts einlogge, die ich häufig besuche, wird mir nach der Eingabe des ersten Buchstabens ein Vorschlag gemacht, i.d.R. mein Anmeldename. Das ist ja ganz praktisch, aber kann ich diese Vorschlagsliste auch irgendwie löschen??

Danke
 
Firefox->Einstellungen->Sicherheit-> Passwörter -> gespeicherte Passwörter aufrufen und löschen nach belieben......
 
Das klappt leider nicht, es handelt sich um ein Bankaccount. Habe Chronik, Lesezeichen schon gelöscht, ist trotzdem noch da. Und dort wo du beschreibst, ist es nicht hinterlegt.
Aber danke trotzdem. Vielleicht fällt dir ja noch was ein.
 
Hast Du das Kennwort im Schlüsselbund hinterlegt? "Schlüsselbundverwaltung"
 
Es geht gar nicht um das Kennwort, sondern um den Anmeldenamen, AloeVera und gomeradler sozusagen. (passt ja irgendwie zusammen, unsere 'Namen'...)
 
Hast Du unter Einstellungen -> Datenschutz-> "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" angehakt?
Bei Firefox müsste es doch klappen, wenn Du den Haken raus nimmst und dann die diesen Bankaccount betreffenden Cookies löscht, oder? Ein Löschen von Chronik und Lesezeichen wie oben von Dir beschrieben, bringt nichts. Die Daten, die Du nicht mehr möchtest, sind in Cookies festgehalten.

Empfehlung: BetterPrivacy für Firefox - dann hast Du alle Cookies "im Griff".
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6623/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du unter Einstellungen -> Datenschutz-> "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" angehakt?
Bei Firefox müsste es doch klappen, wenn Du den Haken raus nimmst und dann die diesen Bankaccount betreffenden Cookies löscht, oder? Ein Löschen von Chronik und Lesezeichen wie oben von Dir beschrieben, bringt nichts. Die Daten, die Du nicht mehr möchtest, sind in Cookies festgehalten.

Empfehlung: BetterPrivacy für Firefox - dann hast Du alle Cookies "im Griff".
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6623/

Ja super, das wars. Vielen Dank, wieder was dazu gelernt.
 
Zurück
Oben Unten