USB-Zubehör deaktiviert

Lenzi Bald

Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.01.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe eine Frage.
Vor Kurzem habe ich mein MacBook Air unfreiwillig gebadet. Naja es war in einem Beutel und da ist Wasser ausgelaufen.
Es funktioniert wieder einwandfrei nur bekomme ich ständig die Anzeige:

USB-Zubehör deaktiviert
Trenne das Zubehör mit hohem Stromverbrauch, um USB-Geräte erneut zu aktivieren

Der USB Anschluss den das Betrifft ist der, der Nass geworden ist. Seitdem funktioniert dieser nicht mehr.
Da die Fehlermeldung ständig aufpopt und mir ständig die Sicht raubt, wollte ich fragen ob man den USB Anschluss deaktivieren kann oder irgendwie diese Fehlermeldung los wird?

Ich bedanke mich herzlich für Eure Vorschläge

Grüße
Lenzi
 
Die Fehlermeldung sollte nach Reparatur verschwinden. Aktuelle tatsächliche und mögliche Folgeschäden kannst Du derzeit nicht abschätzen.
 
Der USB Anschluss den das Betrifft ist der, der Nass geworden ist. Seitdem funktioniert dieser nicht mehr.
Da die Fehlermeldung ständig aufpopt und mir ständig die Sicht raubt, wollte ich fragen ob man den USB Anschluss deaktivieren kann oder irgendwie diese Fehlermeldung los wird?
Der Anschluß scheint doch sowieso schon „deaktiviert“ zu sein.

Wenn es nicht destilliertes oder ent-ionisiertes Wasser war und ganz sicher ist, daß im Geräteinneren keinerlei Staub oder andere Partikel sind (die jetzt an Bauteilen oder Kontakten verklumpt sein könnten), solltest du den Mac schnellstens öffnen und reinigen (am besten mit Isoproanol). Oder das machen lassen.

iMaxer hat es schon völlig zutreffend benannt.
Korrosion geht schleichend und lautlos. Nicht nur bei Brücken.
 
öhm....was interessant ist. Ich habe gerade aus Gewohnheit meine Externe Festplatte angeschlossen und die funktioniert einwandfrei...die Fehlermeldung ist auch weg...
 
... na mal sehen wie lange das funktioniert. :unsure:
 
Zurück
Oben Unten