USB-Nadeldrucker am Mac. Wer hat Erfahrung?

Coati

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
2.267
Reaktionspunkte
90
Hi Leute, ich hätte gerne einen Nadeldrucker mit USB-Anschlußmöglichkeit.
Am besten von Epson.

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.986
Reaktionspunkte
17.279
brauchst du unbedingt was für durchschläge oder was bewegt dich zu einem nadeldrucker? :kopfkratz:
 

empreality

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
452
Dann aber lieber ein Laser mit mehreren Fächern.
 

Coati

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
2.267
Reaktionspunkte
90
Ich sags mal so: Ein Farbband kostet 10 Euro.. ;)
 

empreality

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
452
Was das Teil an Nerven kostet macht das günstige Farbband nicht wieder gut :)
 

minilux

unregistriert
Dabei seit
19.11.2003
Beiträge
14.194
Reaktionspunkte
2.745
für den Preis wirst du keinen Nadler kriegen, die sind heute sauteuer
 

chrischiwitt

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
10.772
Reaktionspunkte
261
Nadeldrucker und USB ist ein Widerspruch in sich.

Ey, die Dinger sind seit Jahren OUT!
 

empreality

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
2.980
Reaktionspunkte
452

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.986
Reaktionspunkte
17.279
naja, kannst ja mal ausrechnen, wann sich die 10 euro farbbandkosten + anschaffung im vergleich mit einem laser/tintenstrahler amortisieren…
 

compifrank

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.01.2003
Beiträge
2.131
Reaktionspunkte
47
Durchschläge sind mit Tintenstrahlern und Lasern auch recht problematisch ;) :D
 

CharlieD

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.04.2004
Beiträge
4.037
Reaktionspunkte
660

Cakedrummer

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.06.2006
Beiträge
1.322
Reaktionspunkte
63

Coati

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
2.267
Reaktionspunkte
90
USB-Nadeldrucker gibts etliche.. Leider aber teuer.. )ö-:
 

Ave

Mitglied
Dabei seit
12.09.2003
Beiträge
111
Reaktionspunkte
3
Oki Microline 3390. Den haben wir für unsere Lieferscheine, da das einfach praktischer mit den Durchschriften ist und auch günstiger als ein Laserdrucker mit 3 Schächten.

at TURM:
habt Ihr den Oki unter OSX am laufen. Ich sitze gerade daran und bekomme es nicht hin. Welchen Treiber benutzt Du? Ich brauche den Nadeldrucker um Formulare auszudrucken.

Peter
 

Bennj125ccm

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.002
Reaktionspunkte
98
Andere fahren alte Autos. Wir drucken gerne mit alten Drucker.

Ich wollte mir auch einen zu legen, aber leider fehlt mir im Moment der Platz dafür...


MfG Benjamin
 
Oben