USB-Festplatte: Wie unter Mac OS X formatieren

harlekin12

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
16.08.2010
Beiträge
1.158
Reaktionspunkte
162
Hallo,

ich habe hier eine USB-FEstplatte von Trekstor mit 250 GB die nicht formatiert ist.

Das "Festplatten Dienstprogramm" erkennt diese Festplatte, bietet mir aber unter dem Reiter "Erste Hilfe" keine Möglichkeit an die Festplatte zu formatieren. :rolleyes:
Die 4 Buttons unterhalb des Fensters "Details einblenden" sind hellgrau und nicht auswälbar. :confused:

Hat jemand von Euche einen Tipp für mich, wie ich diese unformatierte Festplatte für die Nutzung am Mac formatieren kann?

Gruss, Roland
 
Wähle den Reiter "Löschen", da kannst du die Festplatte neu formatieren ;)
 
Festplatten-Dienstprogramm => Festplatte auswählen => Reiter "Löschen" => Mac OS Extended (Journaled)
 
Also manchmal frag ich mich echt was die Leute denken, bevor sie hier Threads eröffnen :hamma:
 
Hallo,

Also manchmal frag ich mich echt was die Leute denken, bevor sie hier Threads eröffnen :hamma:

babapapa schrieb:

danke für diese wenig hilfreichen Beiträge. Wenn Ihr zu erhaben seid um zu helfen, dann lasst es doch einfach. :o

"Die Leute" denken sich schon eine ganze Menge dabei. Mein Fehler war natürlich, dass ich nicht dazugeschrieben habe, dass ich es mit dem "Löschen" bereits versucht habe - SORRY!


Beim Versuch die Festplatte zu löschen bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:

mediumloeschen.jpg


Kann jemand von Euch weiterhelfen?

Gruss, Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
partitionier mal neu.
dazu musst du im linken bereich die platte wählen, dann hast du rechts einen reiter partitionieren...
 
Probier es mal mit der Option "Partitionieren"

edit: zu spät
 
Hallo,


danke für diese wenig hilfreichen Beiträge. Wenn Ihr zu erhaben seid um zu helfen, dann lasst es doch einfach. :o

"Die Leute" denken sich schon eine ganze Menge dabei. Mein Fehler war natürlich, dass ich nicht dazugeschrieben habe, dass ich es mit dem "Löschen" bereits versucht habe - SORRY!


Beim Versuch die Festplatte zu löschen bekomme ich folgende Fehlermeldung angezeigt:

mediumloeschen.jpg


Kann jemand von Euch weiterhelfen?

Gruss, Roland

Das ist wenigstens eine anständige Fehlerbeschreibung. Davon hast du im ersten Post nichts geschrieben;)
 
Hallo,
ich will auch hier mal kurz mit einer Frage einsteigen
Wenn ich eine USB-Festplatte mit MAC OS Extendet (Journaled) formatiere, wird die Festplatte dann auch von einem Windows Rechner erkannt,gelesen und kann von Windows beschrieben werden?
 
Hallo oneOeight, hallo babapapa,

danke für den schnellen Hilfeversuch!

Egal welche Einstellungen oder Optionen ich beim Versuch die Festplatte zu partitionieren auswähle, auch hier erscheint nach kurzer Zeit die Fehlermeldung "Das Partitionieren des Mediums ist fehlgeschlagen" und als Fehlertext wieder der aus der obigen Grafik.

Gruss, Roland
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du die Platte an einem Windoof Rechner formatieren?
 
Probiers mal unter Windows; wenn das nicht klappt, dann hat die Platte wohl das Zeitliche gesegnet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein,der Windows Rechner erkennt die Platte gar nicht.
Diese USB Festplatte war vorher meine Backup Festplatte für den Mac,also wurde von Time Machine erstellt
 
Ups,
ich glaube ich funke jetzt ungünstigerweise dazwischen,jetzt weiss ich im mom welche post für wenn ist.
sorry
 
Nein,der Windows Rechner erkennt die Platte gar nicht.
Diese USB Festplatte war vorher meine Backup Festplatte für den Mac,also wurde von Time Machine erstellt

Natürlich erkennt sie ein Windows Rechner; musst halt in der Datenträgerverwaltung schauen und nicht im Windows Explorer...
 
Und dann formatiere ich sie am besten mit FAT32 mit dem Windows Rechner?
 
@harlekin12
Ich hatte letztens so etwas ähnliches, da lag es am Controller des Gehäuses. Bei mir half nur der Umbau der Festplatte optimalerweise in Firewire-Gehäuse, dort formatieren und danach funktioniert die Festplatte aber wieder normal im ursprünglichen Gehäuse.
 
Zurück
Oben Unten