Monterey Update auf Monterey 12.6

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen!

Ich möchte mein MacBook (M1, 2020) von 12.4 auf 12.6 updaten. Über die herkömmliche Art in den Systemeinstellungen geht das nicht, weil die Benutzer-Authentifizierung nicht funktioniert. Trotz Eingabe des richtigen Passwortes wackelt das Eingabe-Fenster. Das ist ein Mac-Problem, wovon ich seit einiger Zeit immer wieder auch bei anderen Nutzern mal gelesen hab. Deswegen will ich das Problem umgehen, indem ich eine Reparaturinstallation durchführen möchte. So haben zumindest vergangene Updates immer geklappt. Allerdings ist mir dabei jetzt erstmals die Fehlermeldung begegnet, dass das "Laden des Build-Manifests des Installationsprogramms fehlgeschlagen" ist.

Die Frage ist also: wie gelingt mir jetzt das Update auf 12.6?

Danke schonmal für eure Tipps und Hilfe!
 

Chriskr79

Mitglied
Registriert
26.08.2022
Beiträge
380
Reaktionspunkte
279
Ich kenne mich nicht gut genug aus aber es klingt doch eher danach das das Kennwort falsch ist. Es gibt ja 2 Kennwörter. Einmal das Admin PW und einmal das Apple ID Kennwort.
 

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1

Chriskr79

Mitglied
Registriert
26.08.2022
Beiträge
380
Reaktionspunkte
279
Okey is an mir völlig vorbei gegangen. Sorry hatte so Ärger bisher an keinem Gerät
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Registriert
26.08.2021
Beiträge
1.471
Reaktionspunkte
1.468
Ansatz: hat dein Passwort Sonderzeichen? Eventuell wird in dem Fenster fälschlicherweise die Eingabesprache auf englisch geändert, wobei Sonderzeichen anderswo auf der Tastatur liegen.
 

Tom2109

Mitglied
Registriert
02.03.2021
Beiträge
806
Reaktionspunkte
469
Das von JARVIS1187 angesprochene "Problem" hatte ich gestern ebenfalls. So liegt zum Beispiel der "Unterstrich" also "_" normalerweise rechts unten Shift-"-".
Im Bootvorgang gestern jedoch unter SHIFT-"ß"...
 

Chriskr79

Mitglied
Registriert
26.08.2022
Beiträge
380
Reaktionspunkte
279
Was ich auch tatsächlich habe ist bei allen Logitech Tastaturen ändert sich ständig was. Mal ist das @ opt/q dann wieder mal cmd/q
Ein und ausschalten der Tastatur hilft dann immer. Verstehen tue ich es aber bei aller Liebe nicht.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.138
Reaktionspunkte
9.635
Trotz Eingabe des richtigen Passwortes wackelt das Eingabe-Fenster. Das ist ein Mac-Problem,

Das Passwort wird definitiv falsch sein. Die Ursache die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinichkeit zutrifft ist, die Spracheinstellung, wie es @JARVIS1187 bereits geschrieben hat. Insoweit ist die Umstellung der Sprache womöglich ein Mac-Problem. Das kann aber auch daran liegen, dass bei der Erstinstallation die Sprache anders ausgewählt wurde, als später bei der Passwort-Vergabe / -Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Das Passwort wird definitiv falsch sein. Die Ursache die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinichkeit zutrifft ist, die Sparcheinstellunge, wie es @JARVIS1187 bereits geschrieben hat. Insoweit ist die Umstellung der Sprache womöglich ein Mac-Problem. Das kann aber auch daran liegen, dass bei der Erstinstallation die Sprache anders ausgewählt wurde, als später bei der Passwort-Vergabe / -Änderung.
Nein, das Passwort ist zu 100% richtig. Wie gesagt, lest mal diesen Thread:

https://communities.apple.com/de/thread/253479592?page=1
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Registriert
26.08.2021
Beiträge
1.471
Reaktionspunkte
1.468

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Lies du halt auch mal Antworten hier, die dir geschrieben wurden. Gefragt hast du schließlich, nicht wir, dass wir drauf hingewiesen werden müssen.
Ich will damit ja auch nur sagen, dass es definitiv nicht an einem falsch eingegebenen Passwort liegt. In dem Thread wird das ganz gut erklärt. Neu ist jetzt das Fehlschlagen beim Laden des Build-Manifests des Installationsprogramms.
 

Tom2109

Mitglied
Registriert
02.03.2021
Beiträge
806
Reaktionspunkte
469
Ein letzter Versuch:

Gib doch mal Dein Passwort gemäß dieser Tastaturbelegung ein... (Engl.UK)

Bildschirmfoto 2022-10-18 um 20.40.44.png

bzw. (US-amerikanisch)
Bildschirmfoto 2022-10-18 um 20.42.49.png

Vielleicht erlebst Du ja eine Überraschung...
 

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.138
Reaktionspunkte
9.635

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
na, dann ist es ja gut, wenn du weißt woran es liegt.

Vielleicht kannst du dann ja auch sagen, warum es bei anderen Usern nicht auftritt, wenn es denn ein bug in macOS ist.

Ach ja, ich habe den Thread gelesen und komme zu etwas anderen Schlüssen.

Nein, ich kann nicht sagen, warum es bei anderen Usern nicht auftritt. Deswegen suche ich ja hier in diesem Forum nach Hilfe. Zu welchen Schlüssen kommst du denn nach Durchlesen des Threads?
 

Tom2109

Mitglied
Registriert
02.03.2021
Beiträge
806
Reaktionspunkte
469
Nein, das ist leider nicht die Lösung. Mein Passwort besteht sowieso nur aus Zeichen, die auf allen Tastaturen identisch angelegt sind.
Hast Du es dennoch probiert?

Also, ich komme zu dem Schluss:
Mach eine saubere Neuinstallation und gut ist.
Im Prinzip endet der von die verlinkte Support-Fred ähnlich:

D0EF20BC-8122-45E5-9381-108CA65FBA15.png
 

meckbuck

Mitglied
Thread Starter
Registriert
23.08.2022
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Hast Du es dennoch probiert?

Also, ich komme zu dem Schluss:
Mach eine saubere Neuinstallation und gut ist.
Im Prinzip endet der von die verlinkte Support-Fred ähnlich:

Anhang anzeigen 378381
Super, dank dir! (y)

Ich wollte das ja mit der Reparaturinstallation umgehen, aber da tauchte dann das Problem mit dem fehlerhaften Build-Manifest auf. Hast du oder habt ihr davon schonmal was gehört?
 
Oben