Unwissender möchte Homepage erstellen

Macmic

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.06.2004
Beiträge
253
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

Ich möchte es nun auch mal versuchen und mir eine eigene Homepage Basteln.womit macht man das Einsteiger in die Homepagewelt am besten?es gibt ja iWeb,kann ich das noch nutzen? Oder sollte man ein Aktuelleres Programm verwenden?Es soll ja auch noch laufen wenn ich bald auf Lion umsteige.Wie sieht es mit webspace aus?Gibt es da einen guten freeanbieter?Ich habe zwar die Suche verwendet,aber die Ergebnisse haben mich mehr verwirrt als mir zu Helfen.Deshalb habe ich mal einen eigenen Beitrag eröffnet,und hoffe das ihr mir mit Rat und tat zur Seite steht.
 
Die Frage ist, was Du mit Deiner Homepage machen willst bzw. welchen Inhalt diese haben soll. Ich selber habe zwar noch nie mit iWeb gearbeitet, aber soweit ich weiß fällt lediglich der Webspace bei iCloud weg, den es bisher bei MobileMe gab
 
Ich hab es mit iWeb gemacht, ist total einfach. Rein in iWeb und los geht es.
 
Nur, dass iWeb von Apple für tot erklärt wurde.

Sag doch noch ein paar Worte, was du genau machen möchtest und man kann dir bestimmt helfen. :)

PS: Kostenloser Webspace ist nix. ;)
 
Hallo zusammen,

Danke für eure zahlreichen antworten.

Es soll eine Private Homepage werden,vielleicht mit ein paar Fotos oder Videos ,steh5 aber noch nicht fest.dann soll noch ein Verweis ggf. Eine Weiterleitung zu meinem e-seller-Shop eingebaut werden.
 

Von Kostenfreiem Webspace kann ich nur dringend abraten!
Ich betreibe seit Jahren Webseiten, habe einen Webserver usw., beschäftige mich als auch mit dem Thema regelmäßig.

Seit ein paar Monaten bin ich mit einem meiner Pakete bei diesem Anbieter: http://www.webgo24.de/webhosting-guenstig
Super günstig + der Support ist ungeschlagen, Live Chat + Hotline, kompetent, schnell und zuvorkommend!

Kleiner Tipp: Solltest Du dort ein Paket holen, sag mir vorher bescheid, dann verdoppeln sich die Leistungen für Dich, die Domainanzahl bleibt gleich, aber der Rest wird genau x2 genommen! (for free, dauerhaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll eine Private Homepage werden,vielleicht mit ein paar Fotos oder Videos ,steh5 aber noch nicht fest.dann soll noch ein Verweis ggf. Eine Weiterleitung zu meinem e-seller-Shop eingebaut werden.

Wie gesagt, eim CMS kann ich sehr empfehlen, genau für was, da findest Du alles was Du brauchst, einfach und schnell installiert.
 
Ja, Wordpress ist auch mein Tipp.
 
Hallo,

wordpress wäre auch meine Empfehlung! Nehm dir gleiche einen richtigen Hoster... alleine schon wegen der Domain und den dazugehörigen eMail Adressen... one.com kostet das erste Jahr nur 14 o. 15€ und das Jahr drauf dann ca 30€ für das ganze Jahr... Support geht sehr schnell!
Zu wordpress gibt es viele Tutorials und und auch Videos Tutorials bei youtube...

Grüße
 
Hab jetzt auch Wordpress am laufen, erst mal auf dem Xampp Server zum testen, einfach einfach (zumindest gegen Joomla, wo ich überhaupt nicht durchsteige...)
Wobei iWeb und Rapidweaver da doch nochmal ne andere Welt sind...:D
Auch Freeway ist nicht zu verachten...
 
Meine Empfehlung: Wordpress, wenn dich ein bisschen Technik nicht abschreckt und du weitgehend flexibel bleiben willst. Ein guter Homepage-Baukasten, wenn du es ganz einfach und schnell umsetzen willst.
 
Meine Empfehlung : Rapidweaver! Benutze ich seit Jahren. Sehr leicht für einfache Seiten, aber wenn man will, kann man auch etwas mehr damit anfangen.
Diese beiden Seiten habe ich damit erstellt :
www.tidm.de und www.silverblues.de
Ich habe mit Rapidweaver auch schon ganz einfach Anmeldeseiten mit Formularen für Events erstellt usw.
Webspace habe ich seit 2006 bei Strato.
 
iWeb ist eine Sackgasse. Es wird wohl nicht fortgeführt und die Resultate sind auch nur optisch ansprechend. Ladezeiten, Suchmaschineneoptiierung etc. all das ist für die Füße. Ein einfaches CMS wie Wordpress ist gut für eine solche Lösung, erfordert aber auch eine Einarbeitung in Wordpress ( und das Installieren von Plugins).

Ein derzeit empfohlener visueller Editor der sehr solide Resultate liefert ist wohl Blue Griffon. Weiterer Pluspunkt: Das Tool gibt es für Windows,Linux und den Mac. Man ist also nicht nur auf Macuser limitiert im Umgang mit dem Programm.

Eine weitere Möglichkeit wäre eine Template-Engine wie Rapidweaver zu nutzen. Hier bewegt man sich aber auch immer innerhalb von Grenzen der Engine.
 
Für Einsteiger

Komplett Unwissenden empfehle ich meist den Website Maker von http://www.magix-online.com. Der ist flashbasiert und läuft online im Browser (also, anders als die übrige Magix Software auch auf dem Mac).
Macht Spaß in der Anwendung, kann alles, was man für eine Hoempage braucht (man kann zB auch Widgets anderer Seiten einbauen) und ist wirklich kinderleicht zu durchschauen.

Gruß
Jens
 
Der ist flashbasiert und läuft online im Browser (also, anders als die übrige Magix Software auch auf dem Mac).

Funktioniert dann aber nicht auf iphone und ipad :confused:
 
Zurück
Oben Unten