Also genau das, was ich in einem Satz zusammengefasst habe, in 2 ausschweifenden, genaueren Artikeln. Der wahre Unterschied ist eigentlich nur der, dass Phishing eine aktive Tätigkeit des Users voraussetzt (einem z.B. per Mail erhaltenen Link folgen), während man von CSS auch betroffen werden kann, wenn man eine reguläre Seite wie üblich besucht, also hier der User nicht durch eigene Dummheit in die Falle tappt.Wikipedia, dolle Sache, das!
http://de.wikipedia.org/wiki/Phishing
http://de.wikipedia.org/wiki/Cross-Site_Scripting