Unerwünschte Stummschaltung nach Benutzerwechsel

loopkid

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Wenn ich unter Mac OS 10.4.10 mit einer beliebigen Anwendung Musik höre und dann via schnellem Benutzerwechsel in ein anderes Benutzerkonto wechsele dann läuft die Musikwiedergabe des ursprünglichen Kontos zwar weiter, aber der Klang wird stummgeschaltet. Früher war das nicht so, da konnte ich dann zum Beispiel das iTunes meines anderen Kontos nach dem Wechsel weiterhören. Wie kann ich das alte Verhalten wiederherstellen ?
 

loopkid

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Stille

Nanu, ist die Frage so trivial, dass keiner Lust hat zu antworten ?
 

#Cookie#

Mitglied
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
395
Reaktionspunkte
15
Ich hab zwar nur einen Benutzer auf meinem Mac, aber vllt. geht das so:

Wenn du Apfelmenü > xxx abmelden wählst, schließen sich alle Programme. Klar.

Vllt. geht das über den Schnellen Benutzerwechsel in den Sys-Einstellungen unter Benutzer. Probiers aus!
 

#Cookie#

Mitglied
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
395
Reaktionspunkte
15
Ja, sicher hab ich das gelesen!
Und du solltest hier lieber antworten anstelle rumzuschnautzen!
Ich hab mir wenigstens mühe gegeben und mach hier nicht son stress.
kaum 10 beiträge geschrieben und schon ne klappe von hier bis zum mond!

>:-(
 

#Cookie#

Mitglied
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
395
Reaktionspunkte
15
Anderer Lösungsansatz:
Rechte-Reparatur!
 

berndboje1

Mitglied
Dabei seit
03.10.2007
Beiträge
211
Reaktionspunkte
12
Er schreibt, dass er den schnellen Benutzerwechsel benutzt und du rätst ihm den schnellen Benutzerwechsel auszuprobieren?
 

#Cookie#

Mitglied
Dabei seit
21.04.2007
Beiträge
395
Reaktionspunkte
15
Wie wäre es würdest DU auch mal antworten, anstelle mich hier andauernd anzuschei*en?
 

st34Lth

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2004
Beiträge
1.581
Reaktionspunkte
83
Beruhigt euch mal...

loopkid, bist du sicher, dass es schon einmal funktioniert hat? Bei mir hat dies noch nie geklappt, ist mir aber schon öfters negativ aufgefallen.
Andererseits kann man die Intention Apples natürlich auch verstehen, der andere User würde von deiner Musik gegängelt werden, ohne jene abstellen zu können. Außerdem geht es einen anderen Nutzer natürlich auch nichts an, was du hörst.
 

loopkid

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2004
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ja, ich bin mir sehr sicher, dass es mal funktioniert hat. Sicher ist das Verhalten unter normalen Umständen schon sinnvoll, aber ich fand das "Fehlverhalten" für mich halt einfach günstiger und würde es deswegen gerne wieder herstellen :)
 

elastico

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
5.153
Reaktionspunkte
77
Das ging mit Panther (10.3.x) 100%ig - habe ich nämlich auch genutzt.
Mit Tiger geht das nicht mehr (bin nicht sicher, ob es mit einer sehr frühen Tiger-Version noch ging oder ob es sogar mit 10.3.9 schon nicht mehr ging - hab keinen Panther mehr zum nachgucken)

Im Grunde ist das Verhalten jetzt logischer. Wenn jemand anders an den Rechner geht möchte der u.U. keine oder ganz andere Musik hören.
Blöd ist es nur, wenn man nur ein Benutzer ist aber mehrere Konten aus organisatorischen Gründen nutzt :(

Eine Lösung gibt es IMHO bis jetzt nicht (ich hatte seinerzeit auch etwas länger in Foren gesucht). Wäre interessant zu erfahren, ob es da inzwischen es gibt... aber es dürfte irgendwo auf CoreAudio-Ebene ablaufen, oder?
 
Oben