Über Netzwerk scannen mit Canon MX700

MacNudel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.08.2009
Beiträge
334
Reaktionspunkte
40
Hallo!

Nachdem ich mein Experiment mit der Time Capsule leider als gescheitert bzw. eher nicht für mich geeignet abhacken musste, experimentiere ich gerade mit einer Fritz!Box 7170. Diese ist in ein bestehendes W- Lan als Repeater eingebunden und funktioniert super. Da ich von einer Wohnung mit wenig Kabeln träume und seit längerem einen Canon MX700 mein Eigen nenne, dachte ich, ich schließe ihn mal an die Box an. Gesagt getan, angeschlossen, erkannt, Netzwerk Tool laufen lassen, Drucker hinzugefügt, funktioniert wunderbar ( Achtung! Extreme Zeitraffer! Hab schon einen Moment herum probieren müssen, welche Reihenfolge denn nun die richtige ist und verstehen müssen, dass man den Netzwerkdrucker als Standarddrucker hinzufügt und nicht als Netzwerkdrucker).
Was ich nun aber gar nicht hin bekomme ist, auch übers Netzwerk zu scannen. In ein paar Berichten hier über das Thema Multifunktionsgeräte und Drucker unter Mac OS 10.6 habe ich zwar gelesen, dass das alles total gut funktioniert, aber natürlich nicht wie.
Schliesse ich das Gerät über USB an, kann ich in der Systemeinstellungen -> Drucken und Faxen über zwei Schaltflächen am oberen Rand entweder Drucken oder Scannen auswählen. Diese Schaltflächen fehlen allerdings bei der Netzwerkvariante. Weiß jemand warum oder wie ich die bekomme? Selbst Canons Hauseigenes MP Navigator EX- Scanprogramm ( Welches ich eigentlich nicht verwenden wollte) kann nicht scannen, auch wenn man den Netzwerk MX700 auswählen kann.

Hat jemand eine Idee oder gar eine Lösung, um die letzte Hürde zu meinem fast kabellosen Arbeitsplatz zu realisieren?


Grüße

MacNudel
 
kannst mal twain-sane probieren.
die fritzbox wird ja kaum ICA unterstützen für das netzwerk scan feature von 10.6 ...
 
Zurück
Oben Unten