Tutorial für Blender 2.45 Mac-Version gesucht

tramenes

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
237
Reaktionspunkte
0
Liebe MacUser,

ich suche ein aktuelles Tutorial für Blender 2.45.

Gern auf Deutsch!

Ideal als Video-Stream!

Über Deine Infos freue ich mich riesig.

Beste Grüsse

tramenes
 
*mich einhäng*

Ich nehm mal an, die hier kennst du schon...
 
*mich einhäng*

Ich nehm mal an, die hier kennst du schon...

Hi BGY,

besten Dank für Deinen Response.

In der Tat war ich mal auf diesen Sites. Dabei ist mir vor lauter Spezialthemen für Fortgeschritten (linke Spalte) wohl der entscheidende Link " Blender User Interface" entgangen.

Ich bin ein absolutes Blender-Greenhorn mit momentan Null-Peilung in "sree-dee" (aber die kommt bestimmt bald)

Beste Grüsse

tramenes
 
"scree-dee"???

Aber die Bedienung haste recht schnell drinnen, wenn du ein wenig dran bleibst, zumindest die Grundlagen.

Aber Tutorials hab ich sehr viel gesucht, aber viel mehr als das, was auf der Blender-Seite ist, hab ich auch nie gefunden.

Kennt jemand noch 3D-Tutorials? Müssen ja nicht explizit von Blender sein, irgendwo ist ja 3D immer noch 3D, gibt ja noch einige andere Programme. Also Tutorials, in denen es weniger um die Bedienung geht als vielmehr die Art, wie gewisse Dinge erstellt werden.
 
tramenes dankt


Hi BGY,

noch mal besten Dank für Deine Infos und deine aufmunternden Worte (Blender scheint eine harte Nuß zu sein: zumindestens ist es kein Programm, daß man intuitiv lernt!).

"sree-dee" sollte "3D" bedeuten (und lautmalen, wie es der Durchschnittsteutone auf Englisch ausspricht).

Herzliche Grüsse in die schöne Schweiz

tramenes
 
Nachschlag von tramenes

Kennt jemand noch 3D-Tutorials?

Hallo BGY,

ein Bekannter, der schon länger herum-blendet hat mich gerade auf ein englischsprachiges tutorial hingewiesen.

Es sieht sehr strukturiert und "aufgeräumt" auf

Du und all die lieben MacUser findest es auf:

http://www.blendernation.com/tutorials

Ein blendendes Wochenende wünscht

tramenes
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine links zu Blender-Tutorials

... obwohl ich blender eigentlich nur zum uv mappen nehme...

Hallo allen,

herzlichen Dank für Deine drei Links zu Blender-Tutorials, die ich mir gleich mal anschauen werde.

Mir ist es fast peinlich, denn obwohl mir der gute BGY bereits den entscheidenden Hinweis gab (http://www.blender.org/education-help/video-tutorials/getting-started),
war ich wohl etwas betriebsblind.

Mit den vier auf dieser Site befindlichen AVI-Learnings (zwischen 10 und 24 minuten lang und zwischen 10 und 30 MB groß)
konnte ich endlich den Aufbau und die Grundfunktionen von Blender einigermaßen verstehen.

Jetzt geht´s ans learning-by-doing.

Eine Frage hätte ich als 3D-Greenhorn noch an Dich: Was meinst Du damit, daß Du "blender eigentlich nur zum uv mappen" nimmst? Kurz: was ist "uv mappen"?

Herzliche Grüsse

tramenes
 
Eine Frage hätte ich als 3D-Greenhorn noch an Dich: Was meinst Du damit, daß Du "blender eigentlich nur zum uv mappen" nimmst? Kurz: was ist "uv mappen"?

ich modeliere mein modelle in silo, und die texturen erstelle ich dann mit hilfe von Blender und Gimp ;)

@uv mappen: du hast irgendein modell, dieses zerschneidest du "virtuel" und an diesen schnittstellen wird die flaeche dann platt auf der ebene gedrueckt...

(hab dazu das bild "wuerfel_unwrap" angehaengt)

BGY hat im prinzip recht, damit das 3D gleich 3D ist, allerdings beziehen sich die verschiedenen Buecher und DVDs meistens auf ein spezifisches Programm.

Ich haette hier noch einpaar Buecher und LernDVDs, vllt. besteht ja interesse an einem Tausch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Definition von UV Mapping

ich modeliere mein modelle in silo, und die texturen erstelle ich dann mit hilfe von Blender und Gimp ;)

@uv mappen: du hast irgendein modell, dieses zerschneidest du "virtuel" und an diesen schnittstellen wird die flaeche dann platt auf der ebene gedrueckt...

(hab dazu das bild "wuerfel_unwrap" angehaengt)

BGY hat im prinzip recht, damit das 3D gleich 3D ist, allerdings beziehen sich die verschiedenen Buecher und DVDs meistens auf ein spezifisches Programm.

Ich haette hier noch einpaar Buecher und LernDVDs, vllt. besteht ja interesse an einem Tausch ;)

ich modeliere mein modelle in silo, und die texturen erstelle ich dann mit hilfe von Blender und Gimp ;)

@uv mappen: du hast irgendein modell, dieses zerschneidest du "virtuel" und an diesen schnittstellen wird die flaeche dann platt auf der ebene gedrueckt...

(hab dazu das bild "wuerfel_unwrap" angehaengt)

Ich haette hier noch einpaar Buecher und LernDVDs, vllt. besteht ja interesse an einem Tausch ;)

Hi allan,

herzlichen Dank für Deine Definition und das Attachment.

So hat der 3D-Frischling tramenes wieder etwas mehr kapiert.

Sehr interessant fand ich auch Deinen Hinweis auf Gimp und Silo (das sind die nächsten Baustellen, an die ich mich demnächst mal wagen werde).

Dank auch für Dein Angebot mit den DVDS und Büchern. Sollte ich mit den Webtutorials nicht weiter kommen, melde ich mich ggf. noch mal bei Dir.

Schönen Sonntag und frohes MacSchaffen!

tramenes
 
Zurück
Oben Unten