Trackpad-Aussetzer

KatzenMac

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.07.2011
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen hat mein MacBookPro (Juni 2011 gekauft) sporadisch Aussetzer beim Trackpad. Es äußert sich darin, dass die Maus stehenbleibt. Nach kurzem Warten funktioniert es wieder.

Reproduzierbar ist das Problem bei iCal. Da funktioniert das Blättern per Geste nur noch auf gut Glück. :-(

Schäden durch Flüssigkeiten, Stöße, Herunterfallen etc. können definitiv ausgeschlossen werden. Eine Softwareaktualisierung habe ich eben durchlaufen lassen.

Sollte ich mal den Händler aufsuchen? Oder ist das Problem bekannt und es gibt einen Trick? Beim Recherchieren ist mir aufgefallen, dass es in mehreren Foren ähnliche Threads aus Januar und Februar 2012 gibt, aber keine Antworten dazu. Weiß hier jemand Rat?

Vielen Dank
Silke
 
Das bedeutet ja im Prinzip, dass der Rechner komplett einfriert, oder?

Mach mal den ausführlichen Hardwaretest:
http://www.thexlab.com/faqs/aht.html

Ein Kandidat könnte defekter Ram sein.
Ansonsten kannst Du auch mal einen neuen User anlegen und schauen, ob das Problem da auch auftritt.

Außerdem macht ein Blick in die Konsole unter Dienstprogramme Sinn, ob es auffällige Einträge zum Zeitpunkt des Freezes gibt.
 
Hmmmmm, gute Frage. Komplett einfrieren tut er nicht. Wenn das besagte iCal-Problem auftaucht, dann kann ich andere Anwendungen weiterhin benutzen
 
Also friert er nur bei iCal ein?
Exportiere sonst mal ein iCal-Archiv (Ablage->Exportieren), lösche dann die com.apple.iCal.helper.plist und die com.apple.iCal.plist in User->Library-Preferences (oder verschiebe sie woanders hin) und importiere das zuvor erstellte iCal-Archiv wieder.
 
Ich habe erst mal diesen Hardwaretest durchlaufen lassen. Dabei hat er diesen Fehlercode ausgespuckt: 4 sns/1/ c0000008:tpcd--124. Die Recherche brachte lauter lustige Seiten mit asiatischen Zeichen, aber nichts Brauchbares... :-( Kennt jemand den Code?
 
Das ist ein Sensorfehler.
Du solltest zusammen mit diesem Fehlercode und natürlich der Problembeschreibung zum nächsten AASP gehen und den Rechner auf Garantie untersuchen und reparieren lassen.
 
Zurück
Oben Unten