Time Machine "spinnt"

iPhill

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.02.2011
Beiträge
10.351
Reaktionspunkte
4.247
Hallo zusammen!

Ich habe festgestellt, dass Time Machine bei mir, sofern ich die externe HD nicht non-stop dran lasse, jeden Tag Sicherungen im Umfang von 25GB und mehr durchführt, obwohl ich nur minimste Änderungen am System vornehme bzw. überhaupt am System nichts ändere, sondern nur die eine oder andere Datei speichere.
Frage: Ist das normal?!
 
Ist Parallels mit Windows installiert?
 
Bist Du sicher, dass die Menge der angezeigten Daten auch gespeichert wird? Auch bei mir werden manchmal mehrere GB angezeigt, welche angeblich im TimeMachine-Backup gespeichert werden. In der Konsole waren es dann bloss einige Hundert KB, die effektiv "gebackupd" wurden. Die Angaben können also durchaus missverständlich sein und beziehen sich womöglich nur auf den neu gescannten Bereich (Schwache Übersetzung ins Deutsche?)
 
Klingt sehr nach einer virtuellen Maschine...
 
Klingt sehr nach einer virtuellen Maschine...

Wird beim ändern der virtuellen Maschine die ganze Datei derselben nochmals kopiert? - Das wäre dann ja schon die Lösung des "Problems" :)
 
Wird beim ändern der virtuellen Maschine die ganze Datei derselben nochmals kopiert? - Das wäre dann ja schon die Lösung des "Problems" :)

Yepp, ist ja für OSX eine einzige Datei.
 
eventuell aus den tm-einstellungen vmware fusion alle großen ordner vom backup ausschließen...
 
Zurück
Oben Unten