Time Machine & Snow Leopard

03111990

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Hi,
wie wahrscheinlich das halbe Forum, mache auch ich mir Gedanken über das Kommende Softwareupgrade von apple :)
Am liebsten wäre es mir, wenn ich meinen Leoparden (10.5) platt mache und dann 10.6 sauber installieren.
Kann ich mit Time Machine ganze Programme zurückholen?
Zum Beispiel würde ich gerne von Time Machine Mail, iTunes und iPhoto "exportieren".
Ich habe keine Lust, Unmengen von Ordnern zu bewegen, und ein ganz sauberes System wäre mir schon lieb :)

Danke für eure Antwort!
 

itunes

Mitglied
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
989
Reaktionspunkte
25
Die Frage ist nur ob die Programme dann überhaupt "sauber" sind, wenn du dafür Time Machine verwendest. *1

*1 Dieser Beitrag könnte auf gefährlichem Halbwissen basieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

03111990

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Ja, bei den oben gennannten Programmen mach ich mir am wenigsten Sorgen ;-)
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347

:crack:
 
Zuletzt bearbeitet:

pr0xyzer

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
1.608
Reaktionspunkte
248
@03111990: Ja das kannst du so machen, da gibt keine Probleme.
 

03111990

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Danke für die Antwort! ;-)
Dass es für Ordner & Dateien geht, wusste ich bereits, nur eben nicht für Programme...
 

pr0xyzer

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
1.608
Reaktionspunkte
248
Das geht es auch, die meisten sind doch sowieso nur manuell in Programme kopiert worden. Willst du die Einstellungen dieser Programme übernehmen, musst du eben noch die passenden .plist aus deinem Library/Preferences kopieren.
 

in2itiv

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
26.606
Reaktionspunkte
1.639
... und ein ganz sauberes System wäre mir schon lieb :)

...bügel 10.6 einfach über 10.5 drüber, und gut ist ...... ist eh die einzige Option die der Installer vorgibt, denn das hat Apple geändert .... das "clean install" ist in das FDP gewandert und lässt sich aus dem installer nicht mehr aufrufen.
 

itunes

Mitglied
Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
989
Reaktionspunkte
25
(gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deep4

Aktives Mitglied
Dabei seit
12.12.2003
Beiträge
2.505
Reaktionspunkte
337
Da geht es auch, die meisten sind doch sowieso nur manuell in Programme kopiert worden. Willst du die Einstellungen dieser Programme übernehmen, musst du eben noch die passenden .plist aus deinem Library/Preferences kopieren.

Programme wie Thunderbird etc. benötigen dann doch noch etwas mehr Aufmerksamkeit...Zumindest sollte man mal in Ruhe durch die Library schauen.
 

KraetziChriZ

Mitglied
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
910
Reaktionspunkte
87
...bügel 10.6 einfach über 10.5 drüber, und gut ist ...... ist eh die einzige Option die der Installer vorgibt, denn das hat Apple geändert .... das "clean install" ist in das FDP gewandert und lässt sich aus dem installer nicht mehr aufrufen.

Jop.

Ich sehe auch kein Problem darin, da ja alles sauber übernommen wird... das Backup läuft dann einfach fröhlig weiter. Nur es ist deutlich schneller ;-)

Gruß
Chris
 

Andi92

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.06.2006
Beiträge
2.218
Reaktionspunkte
65
Kann man dann das alte Backup mit TM einfach weiterbenutzen?
 

03111990

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Eine sehr interessante Frage...!
Aber würde mich schon arg wundern, wenn nicht.
Passt zu dem, was meine Vorredner gesagt haben, ja, es soll gehen.
 

KraetziChriZ

Mitglied
Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
910
Reaktionspunkte
87
Wenn du 10.5 draufhast, die 10.6 DVD einlegst, auf installieren klickst, werden alle Einstellungen behalten und dein TimeMachineBackup läuft ganz normal weiter. Auch alte Sachen lassen sich problemlos zurücksichern...

Gruß
chris
 

jomip

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
1.968
Reaktionspunkte
362
...bügel 10.6 einfach über 10.5 drüber, und gut ist ...... ist eh die einzige Option die der Installer vorgibt, denn das hat Apple geändert .... das "clean install" ist in das FDP gewandert und lässt sich aus dem installer nicht mehr aufrufen.

Wenn ich von der 10.6 boote, komme ich doch ins FDP - ergo müsste ich doch dort dann auch "Löschen und installieren" aufrufen können?
 

Daniel Poeltl

Neues Mitglied
Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo, hab ich das jetzt richtig verstanden das ich Snow Leopard einfach
drüberspielen kann und alle Einstellungen und Daten werden
übernommen? Werden Prgramme wie zb Firefox auch übernommen?
Oder wird dies später durch das Time Machine eingespielt?
MfG Daniel
 

jamezH2020

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
1.012
Reaktionspunkte
96
Wieso werden hier für ein und dieselbe Frage gefühlt stündlich neue Threads aufgemacht? Es gibt doch schon einen Sammelthread :kopfkratz:

Guckst Du
 
Zuletzt bearbeitet:

Draven

Mitglied
Dabei seit
22.12.2003
Beiträge
97
Reaktionspunkte
14
Bei mir lief Time Machine über die Time Capsule seit über einem Jahr perfekt, jetzt, nach dem Update auf 10.6 macht TM zwar seine Updates, aber wenn ich TM dann starte, zeigt er mir nur die Sicherungen vom jeweils laufenden Tag.

Ich kann also keine Dateien mehr vom 10.5 System ansteuern, aber auch nicht die Dateien von 10.6. der letzten vergangenen Tage.

Sehe ich mir die Sparsebundle Datei auf Time Capsule an, dann zeigt diese Datei völlig korrekt, dass es diese seit 2008 gibt und auch mit jedem Update wächst, also anscheinend alles da ist.

Kennt jemand eine Antwort oder Lösung, warum seit dem Update auf 10.6 die Sicherungen nur noch vom laufenden Tag gezeigt werden?

UPDATE:

Habe gerade bemerkt, dass wenn man das Festplatten-Symbol von TM anklickt (welches ja auf der Schreibtisch-Oberfläche erscheint, wenn man "TM starten" klickt), dass es dann alle Dateien bis 2008 anzeigt. Ich brauche nur die erste Ebene öffnen und da liegen "backups.backupDB" und "private". Mehr muss ich nicht tun, dann funktioniert es so wie gewohnt. Schliesse ich die TM "Festplatte" oder werfe sie aus, dann zeigt mir TM nur die heutige aktuelle Sicherung an.

Das war bisher definitiv nicht so und ich hoffe, jemand kann mir gerade folgen oder hat auch dieses Phänomen!
 
Zuletzt bearbeitet:

prognosticon

Mitglied
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
220
Reaktionspunkte
9
Auch wenn es schon sammelthreads gibt sind die schon mit 1000 seiten extrem unübersichtlich und komischerweise hat mich die suchfunktion hierher geführt;)

Hallo, hab ich das jetzt richtig verstanden das ich Snow Leopard einfach
drüberspielen kann und alle Einstellungen und Daten werden
übernommen? Werden Prgramme wie zb Firefox auch übernommen?
Oder wird dies später durch das Time Machine eingespielt?
MfG Daniel

Genau das würd mich als anfänger auch interessieren.
Hatte zb time machine noch nie offen.

Danke lg
P
 
Zuletzt bearbeitet:

jamezH2020

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.11.2006
Beiträge
1.012
Reaktionspunkte
96
Und genau die Antwort findest Du geschätzte 1000x in dem von mir verlinkten Thread. Snow Leopard bietet Standardmäßig nur noch "Archivieren und Installieren" an. Ein Clean Install geht nur noch über das Festplattendienstprogramm. Und ja alle Einstellungen und Programme bleiben mit der Standardoption erhalten.
 
Oben