denkinhalt
Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 27.06.2011
- Beiträge
- 17
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen
Ich werde nächsten Montag meinen iMac abgeben müssen, da die Festplatte ausgewechselt werden muss.
Dies wurde mir von Apple mitgeteilt.
Da ich seit ich den iMac benutze auch die Time Machine mit TimeCapsule im Einsatz habe, jedoch nie ein Backup Wiederherstellen musste, verfüge ich in diesem Gebiet über keine Erfahrungen.
Weil die Festplatte ausgewechselt wird, wollte ich Sichergehen, ob die Daten, welche ich Täglich/Stündlich gesichert bekomme, auch wirklich komplett sind.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Reicht das Backup mit Time Machine und Time Capsule aus, oder muss ich gegebenefalls noch weitere Daten manuel sichern? Und wie kann ich überprüfen ob das Backup auch alle Daten erfasst hat?
Ich möchte eigentlich gerne, wenn ich den iMac zurück erhalte, die Time Capsule einstecken und die "alten" Daten wiederherstellen. So dass mein iMac ALLE Daten die ich auf der alten Festplatte hatte, nun wieder auf der neuen Festplatte sind. Also inklusive Mail's Passwörter, Wlan Einstellungen und Programmen.
Vielen Dank für Eure Antwort.
iMac mitte 2010
OS X Version 10.8.2
	
		
			
		
		
	
				
			Ich werde nächsten Montag meinen iMac abgeben müssen, da die Festplatte ausgewechselt werden muss.
Dies wurde mir von Apple mitgeteilt.
Da ich seit ich den iMac benutze auch die Time Machine mit TimeCapsule im Einsatz habe, jedoch nie ein Backup Wiederherstellen musste, verfüge ich in diesem Gebiet über keine Erfahrungen.
Weil die Festplatte ausgewechselt wird, wollte ich Sichergehen, ob die Daten, welche ich Täglich/Stündlich gesichert bekomme, auch wirklich komplett sind.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Reicht das Backup mit Time Machine und Time Capsule aus, oder muss ich gegebenefalls noch weitere Daten manuel sichern? Und wie kann ich überprüfen ob das Backup auch alle Daten erfasst hat?
Ich möchte eigentlich gerne, wenn ich den iMac zurück erhalte, die Time Capsule einstecken und die "alten" Daten wiederherstellen. So dass mein iMac ALLE Daten die ich auf der alten Festplatte hatte, nun wieder auf der neuen Festplatte sind. Also inklusive Mail's Passwörter, Wlan Einstellungen und Programmen.
Vielen Dank für Eure Antwort.
iMac mitte 2010
OS X Version 10.8.2
 
 
		 
  
 
		 
 
		 und ich habe keine Ahnung, wie ich die ANDEREN dateien gesichert bekomme.
 und ich habe keine Ahnung, wie ich die ANDEREN dateien gesichert bekomme. 
 
		 
 
		 
 
		