Krischu
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.02.2006
- Beiträge
- 773
- Reaktionspunkte
- 85
Bin momentan bei Donemax DataRecovery gelandet und konnte das defekte Volume scannen. Nachstehend das Bild, das gerade entsteht. Blau hervorgehoben sind gerade die Dateien, die über die letzte Nacht restauriert wurden.
Demzufolge würde die volle Wiederherstellung einige Tage dauern.
Das zweite Bild zeigt den Anfang des Scanergebnisses.
Nun meine Frage: Das alte Volume "Backup2" hat ja ein defektes Filesystem, das ich nicht repariert bekomme. Wenn ich das nun lösche, wie müßte das Wurzelverzeicnis aussehen, wenn ich davon ausgehe, daß meine Timemachine auf "BackupNeu" konfiguriert ist. (Alternativ könnte ich ja umschalten auf das jetzige Backup3 Volume, aber wie sage ich das der Timemachine? Ich konnte in den Optionen nur eine Liste der Ausnahmen finden, kein Umbenennen des Backupverzeichnisses).
		
		
	
	
		 
	
		 
	
	
		
			
		
		
	
				
			Demzufolge würde die volle Wiederherstellung einige Tage dauern.
Das zweite Bild zeigt den Anfang des Scanergebnisses.
Nun meine Frage: Das alte Volume "Backup2" hat ja ein defektes Filesystem, das ich nicht repariert bekomme. Wenn ich das nun lösche, wie müßte das Wurzelverzeicnis aussehen, wenn ich davon ausgehe, daß meine Timemachine auf "BackupNeu" konfiguriert ist. (Alternativ könnte ich ja umschalten auf das jetzige Backup3 Volume, aber wie sage ich das der Timemachine? Ich konnte in den Optionen nur eine Liste der Ausnahmen finden, kein Umbenennen des Backupverzeichnisses).
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		 
 
		