Time Machine, gesperrte Benutzer-Ordner, Umstieg auf neuen iMac

wimbo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich verwende schon lange Time-Machine, werde es aber jetzt bald das erste mal so wirklich benötigen.
Ich habe 2 Benutzer (mein Frau und ich). Da ich auf einen neuen iMac umsteigen werde, wollte ich sichergehen, ob alle Daten als Backup vorhanden sind. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keinen Zugriff auf die Dateien meiner Frau habe. Die Ordner sind mit einem roten Stopp-Symbol versehen und wenn ich draufklicke, sind sie ohne Inhalt.
Das würde mich grundsätzlich nicht weiter stören, ABER:

Ich möchte den neuen iMac nicht aus dem Backup heraus starten, sondern als neuen iMac starten.
Ich möchte nur die Daten (Dateien, Programme,..), die ich dann auch wirklich benötige, rüberkopieren. (Möchte so die Dateileichen beseitigen, die irgendwo in den Tiefen schlummern.)
Habe ich dann Zugriff auf das Backup? Wenn ich doch jetzt auch schon keinen Zugriff auf die Dateien meiner Frau habe?

Oder wäre es besser, einfach alles, was ich am neuen iMac haben will, jetzt auf eine ext. Festplatte zu kopieren um dann alles auf den neuen weiter zu kopieren?

Ich bin anscheinend eine der wenigen, die mit Time-Machine Probleme haben bzw. unzufrieden sind 😬

Danke schon mal im Voraus!
 
Melde dich unter dem Benutzer deiner Frau an und dann hast du Zugriff auf ihre Daten, deine eigenen sind dann wiederum gesperrt. Ist also vollkommen ok, wie sich das Bild zur Zeit bei dir zeigt.
 
Melde dich unter dem Benutzer deiner Frau an und dann hast du Zugriff auf ihre Daten, deine eigenen sind dann wiederum gesperrt.
ja mit dem kann ich aktuell gut leben, ist auch nicht mein eigentliches Problem - habe ich nur erwähnt, weil das meine heutige Erkenntnis ist ;)

Sondern:
Ich möchte den neuen iMac nicht aus dem Backup heraus starten, sondern als neuen iMac starten.
Ich möchte nur die Daten (Dateien, Programme,..), die ich dann auch wirklich benötige, rüberkopieren. (Möchte so die Dateileichen beseitigen, die irgendwo in den Tiefen schlummern.)
Habe ich dann Zugriff auf das Backup? Wenn ich doch jetzt auch schon keinen Zugriff auf die Dateien meiner Frau habe?
wenn ich dann am neuen iMac wieder 2 Benutzer mit unseren beiden Apple-IDs erstelle, habe wahrscheinlich keinen Zugriff mehr auf das Backup, oder?
daher werde ich die Daten "normal" auf die ext. Festplatte kopieren müssen.. oder?
 
Zurück
Oben Unten