Time Machine erzeugt Fehler

Helander

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.06.2008
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe erst seit wenigen Wochen einen iMac und kenne mich offen gestanden auch bei macuser noch nicht aus. So hoffe ich, hier richtig zu sein.

Habe neue WB-Festplatte gekauft, extra für Time Machine. Jedoch das Backup wird immer nach etwas über 10 GB abgebrochen. Dann kommt lediglich die Fehlermeldung "Fehler bei Time Machine. Backup konnte nicht fertiggestellt werden". Warum, welcher Fehler? Keine Ahnung. Was läuft da falsch?
 
Hört sich nach einer falschen formatierung an. für tm und intel-mac brauchst du die guid-tabelle und hfs+ formatierung. machst du im finder->programme->festplattendienstprogramm
 
Ob es wirklich an der Formatierung liegt?
Seit vier Monaten mache ich völlig problemlos Backups mit Timemachine, und seit etwa einer Woche kommt in unregelmässigen Abständen genau die von Helander beschriebene Fehlermeldung. Nach Klicken auf Timemachinezeichen in Menueleiste- Fertigstellen Backup, funktioniert dies dann problemlos.
 
Wow, klappt auf Anhieb mir den Forum!!! So etwas begeistert einen Anfänger noch.

Danke für die Antworten. Die Formatierung ist glaube ich okay. Die Festplatte war für dem Mac schon vorformatiert. Leider taucht bei mir in der Time Machine Menüleiste nicht "Fertigstellen Backup" auf.
 
Das Zeichen von Timemachine in der Menüleiste erzeugst Du in Systemeinstellungen - Timemachine-Häkchen setzen bei "Timemachine in der Menüleiste anzeigen".
Und dieses Zeichen hat, wenn das Backup nicht richtig fertiggestellt werden konnte, glaube ich ein Ausrufezeichen in der Mitte, und da die letzten Backups gerade funktionierten, weiss ich nicht mehr, was genau dort stand, jedenfalls kannst Du das Backup dort beenden oder eben über Systemeinstellungen.
 
Fehler Mac OS X 10.5: TimeMachine hält das Backup auf externem Laufwerk an

Nachdem eine Datenmenge von ca. 10 GB auf ein externes Laufwerk gesichert wurde, hält TimeMachine das Backup möglicherweise an. Dies kann beim erstmaligen Backup Ihrer Dateien mit TimeMachine auftreten.
Betroffene Produkte
• Mac OS X 10.5 Leopard
• TimeMachine
Lösung
Einige Festplatten werden mit einem Partitionstyp "Master Boot Record" (MBR) ausgeliefert. Für diese Festplatten müssen Sie den Partitionstyp ändern und die Festplatte löschen, so daß diese von TimeMachine unterstützt wird.
Wichtig: Durch das Löschen einer Festplatte werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht. Vergewissern Sie sich, dass Sie wichtige Dateien zuvor an einen anderen Ort kopieren.
1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Partitionieren".
3. Wählen Sie im Popupmenü "Volume-Schema" die gewünschte Anzahl von Partitionen aus.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen".
5. Wählen Sie eine neues Partitionsschema aus:
o Verwenden Sie das Partitionsschema "GUID", wenn die Festplatte mit TimeMachine und einem Intel-basierten Mac verwendet wird.
6. Klicken Sie auf "OK".
7. Klicken Sie auf "Anwenden".
Sobald die externe Festplatte neu partitioniert wurde, wählen Sie diese erneut in den Einstellungen von TimeMachine aus und verwenden Sie sie für Ihre Backups.
 
Okay, habe die Platte gelöscht und die Formatierung Mac Os (Extended) gewählt. Zudem habe ich eine Partitionierung mit einer Guid-Tabelle angelegt. Werde nun Time Machine neu starten. Nochmals vielen dank für die Tipps!!!
 
Sorry,
habe alle Anweisungen genauestens befolgt, das Backup wurde erneut bei rund 15 GB abgebrochen. Daraufhin habe ich die externe Platte nochmals nach obigen Schema behandelt. Wieder brach das Backup ab.
 
hm, dann musst du dich mal durch die forumssuche klicken...
 
Ob es wirklich an der Formatierung liegt?
Seit vier Monaten mache ich völlig problemlos Backups mit Timemachine, und seit etwa einer Woche kommt in unregelmässigen Abständen genau die von Helander beschriebene Fehlermeldung. Nach Klicken auf Timemachinezeichen in Menueleiste- Fertigstellen Backup, funktioniert dies dann problemlos.

Hallo,

das muss nicht unbedingt durch TM verursacht werden. Das kann auch an korrupten Dateien liegen, die sich auf dem Rechner befinden. Auch hat TM manchmal damit Probleme geöffnete Dateien zu sichern. Dies macht aber in der Regel nichts, da diese dann bei nächsten mal gesichert werden.
Rechte Repa kann hier helfen, genauso wie löschen der Cashe Dateien (Sollte man aber nicht von Hand machen, sondern Tools dazu verwenden, die es in Hülle und Fülle gibt).

Gruß

XY
 
Hallo, habe erst seit wenigen Wochen einen iMac und kenne mich offen gestanden auch bei macuser noch nicht aus. So hoffe ich, hier richtig zu sein.

Habe neue WB-Festplatte gekauft, extra für Time Machine. Jedoch das Backup wird immer nach etwas über 10 GB abgebrochen. Dann kommt lediglich die Fehlermeldung "Fehler bei Time Machine. Backup konnte nicht fertiggestellt werden". Warum, welcher Fehler? Keine Ahnung. Was läuft da falsch?

Hallo,

jetzt vielleicht mal ein paar Standardtips. Ich weiß zwar nicht was eine WB Platte ist, aber ich gehe mal davon aus, das diese über USB angeschlossen ist. Versuche in dem Falle, doch mal folgendes. Schließe die Platte mal an einen anderen USB Ports an, oder wenn über HUB, dann direkt am Rechner. Mache einen Neustart und lösche dabei die PRAM.
Manchmal helfen solche Aktionen.

Gruß

XY
 
Wollte nach langer Zeit wenigstens die Lösung nachreichen.
Es lag tatsächlich an einer korrupten Datei. Es muss eine Systemdatei sein. Ich habe für das Backup Systemdateien ausgeschlossen und nun funktioniert Time Machine.So kann ich wenigstens meine wichtigen Privatdateien sichern. Nun werde ich versuchen, durch weitere Ausschlussverfahren die Datei genauer einzugrenzen.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
 
Hallo,

habe dasselbe Problem und finde auch keine Lösung. Welche Systemdateien hast Du ausgeschlossen ?
 
Hallo frank_gayer,

ich habe alle Systemdateien und Programme bei der Archivierung durch Time Machine ausgeschlossen. Einfach die Systemeinstellungen der Time Machine öffnen. Dann unter Optionen ... gehe. Dann auf das + klicken und "Systemdateien und Programme" hinzufügen. Letztlich konnte ich nicht tiefer vordringen und feststellen, welche einzelne Datei korrupt ist. Ist aber auch nicht nötig: Bei einem Totalabsturz kannst du ja alle Systemdateien und Programme über die Software-CDs wieder aufspielen.

Seit ich so vorgegangen bin läuft zumindest für alle meine Fotos, Musik und privaten Dateien das Backup vollkommen problemlos.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
Hallo,

vielen Dank. Das werde ich mal versuchen. Danke
 
Zurück
Oben Unten