Time Machine Backup - alte Backups unvollständig

Dette23

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.09.2019
Beiträge
317
Reaktionspunkte
37
Hallo,



ich bin gerade komplett irritiert in Bezug auf Time Machine Backup. Ich mache diese Backups täglich fleißig auf zwei verschiedene Festplatten und heute wollte ich erstmalig auf einen Ordner von vor 2 Wochen zugreifen, weil ich die Dateien auf meinem mac book gelöscht hatte. Es ist ein Ordner namens Kurzzeitspeicher, in dem ich normalerweise die Fotoaufträge für ein halbes Jahr stehen lasse. Da ich letztens Speicherplatzprobleme hatte, habe ich alle Ordner in Kurzzeitspeicher gelöscht.



Ist ja nicht schlimm, dachte ich, da ich ja die Ordner in den TM Backups auf zwei verschiedenen Festplatten von vor zwei Wochen habe. Komischerweise gibt es auf beiden ext. Festplatten nur noch einen Ordner, den ich gerade erst vor 2 Tagen angelegt habe.



Das Kind ist in den Brunnen gefallen, aber mich würde interessieren, warum auch in dem Ordner von vor zwei Wochen der Auftrag von vor 2 Tagen liegt und dafür die ganzen anderen Ordner weg sind. Ich dachte, die alten TM Backups bleiben unberührt. Wenn die Festplatte voll ist, dann werden alte Backups gelöscht, aber doch nicht mein Kurzzeitspeicherordner.



Was habe ich falsch gemacht oder gedacht? Ist dies eine Einstellungssache? Ich sehe keine Einstellungen in TM, wo ich Optionen hätte.



Ich hoffe, mir kann jemand einen Tipp geben, was da passiert ist.
 
Komischerweise gibt es auf beiden ext. Festplatten nur noch einen Ordner, den ich gerade erst vor 2 Tagen angelegt habe.
Hört sich für mich so an als würdest du falsch auf dein TM Backup zugreifen wollen.

Öffne den ursprünglichen Ordner (der auf deinem MacBook) ganz normal im Finder. Anschließend öffnest du Time Machine entweder oben aus der Menüleiste oder direkt aus dem Programme Ordner. Dann rechts in der Zeitleiste zum gewünschten Datum navigieren.

Der direkte File Zugriff auf der TM Platte ist falsch.
 
Es ist ein Ordner namens Kurzzeitspeicher, in dem ich normalerweise die Fotoaufträge für ein halbes Jahr stehen lasse. Da ich letztens Speicherplatzprobleme hatte, habe ich alle Ordner in Kurzzeitspeicher gelöscht.

Das ist keine gute Idee.

TimeMachine sichert die Städne zum jeweiligen Sicherungszeitpunkt. Nach einiger Zeit werden dann diese Sicherungszeitpunkt ausgedünnt, sprich, es wird dann 1 Stand jede Std für 1 Tag, 1 Stand je Tag für einen Monat und 1 Stand je Woche für alles was älter ist als ein Monat behalten.

D.h. das Daten, die zwischen 2 Ständen angelegt und wieder gelöscht wurden, im Backup nicht enthalten sind.

Da dein Ordner "Kurzzeitspeicher" lautet, könnte es sein, dass dort eben der Zeitraum, in welchem du die Daten agelegt und bei deiner Löschaktion wieder gelöscht hast, eben genau zwischen 2 Sicherungsstände liegt. Dann sind die Daten weg.

TimeMachine ist halt kein Archiv, sondern ein Backup zu jeweils bestimmten Zeitpunkten.
 
Zum vorübergehenden Platzschaffen lieber auf ein externes Volume verschieben oder in eine Cloud.

Leider erzählen immer wieder Leute, beim Aufräumen durch TM würden die Sicherungsstände „zusammengefasst“, was falsch ist. Es wird immer die jeweils älteste Version behalten, also bei den stündlichen Sicherungen die von kurz nach Mitternacht (falls der Rechner da an ist).
 
Tausend Dank (y)Hutzi für deine Antwort. Ich habe tatsächlich falsch zugegriffen. Das war zwar nun trotzdem noch sehr schwer, weil diese vielen TMs hintereinander konnte man ja keinem Datum zuordnen. Ich habe nun einfach viele TMs angeklickt und irgendwann hatte ich den Kurzzeitspeicher mit einigen Ordnern und zum Glück auch den gesuchten.
 
Zurück
Oben Unten