ben-pen
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 26.08.2005
- Beiträge
- 1.505
- Reaktionspunkte
- 9
Servus,
ich verzweifele hier langsam.
Ich habe mir eine neue Festplatte geholt um diese als Time Machine Backup zu nutzen. Meine alte ist zu klein.
Bei Apple ist genau beschrieben wie man das machen soll, aber es gibt immer eine Fehlermeldung. Und zwar Fehler -50.
Mit CCC habe ich es auch schon probiert, aber das Programm kopiert keine Time Machine Backups.
Ich habe schon verschiedene Formatierungen probiert, aber es klappt nicht.
Kann mir jemand weiter helfen? Ich brauche dringend ein Backup.
Danke und Gruß
Ben
	
		
			
		
		
	
				
			ich verzweifele hier langsam.
Ich habe mir eine neue Festplatte geholt um diese als Time Machine Backup zu nutzen. Meine alte ist zu klein.
Bei Apple ist genau beschrieben wie man das machen soll, aber es gibt immer eine Fehlermeldung. Und zwar Fehler -50.
Mit CCC habe ich es auch schon probiert, aber das Programm kopiert keine Time Machine Backups.
Ich habe schon verschiedene Formatierungen probiert, aber es klappt nicht.
Kann mir jemand weiter helfen? Ich brauche dringend ein Backup.
Danke und Gruß
Ben
 
 
		 
 
		 
 
		 Ein Backup bedeutet für mich, dass ich wichtige Daten mindestens doppelt auf getrennten Medien gespeichert habe. Ein Backup bedeutet für mich hingegen nicht das Archivieren alter Datenbestände. Denn selbst von diesen archivierten Daten sollte man ebenfalls wieder ein Backup haben, wenn es sich um wichtige Dateien handelt.
 Ein Backup bedeutet für mich, dass ich wichtige Daten mindestens doppelt auf getrennten Medien gespeichert habe. Ein Backup bedeutet für mich hingegen nicht das Archivieren alter Datenbestände. Denn selbst von diesen archivierten Daten sollte man ebenfalls wieder ein Backup haben, wenn es sich um wichtige Dateien handelt.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		