Tilt-Shift-Video Frage

comcore

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
553
Reaktionspunkte
16
Hallo Obstgemeinde,

ich würde gerne ein Tilt-Shift-Video erstellen, habe aber nur FinalCut Express 4 und/oder iMovie HD zur Verfügung. Wie kann ich mit einem der beiden Programme ein solches Video erstellen??? Irgendwelche Plugins??? Sonstige Tipps und Tricks???


Merci
 
.. nur FinalCut Express 4 .. Wie kann ich mit einem der beiden Programme ein solches Video erstellen??? Irgendwelche Plugins??? Sonstige Tipps und Tricks???..

Was heißt hier 'nur' FCE ;) ? Geht ganz einfach: .. tilt-shift ist doch nix anderes als eine partielle Schärfe, die aber mit einem 'Verlauf' daher kommt.. :


track#1: scharf
track#2: Verlauf
track#3: ge-blurrt, Composite: alpha ..

Exportierst Du Dir ein Standbild von #1 in Dein Mal-Programm, kannst Du die 'Schärfeebene' natürlich deutlich genauer, oder schräg oder oder legen..
 
Ok,
das mit Track 1 und 3 hab ich verstanden, den Verlauf muss ich den in Photoshop erst erstellen?? Ich hab leider "nur" Photoshop Elements, das dürfte doch auch genügen?
 
... ich verstanden, den Verlauf muss ich den in Photoshop erst erstellen?? Ich hab leider "nur" Photoshop Elements, das dürfte doch auch genügen?

rischtisch, .. da FCE eh nur RGB kann, genügt PSE vollauf.
Oder was mit dem FCE eigenen Gradienten tool basteln ...
 
ok, ich mach das jetzt mit dem FCE tool "Render - Hervorhebung", nur leider komm ich da jetzt nicht weiter. Wie bekomme ich das FCE dazu, das er mir den schwarzen Bereich "scharf" stellt und den "weissen" unscharf lässt??? :rolleyes:

Ich hab mit FCE noch nicht so die Erfahrung :confused:
 
...Wie kann ich mit einem der beiden Programme ein solches Video erstellen??

Gar nicht.

Dazu benötigst du das richtige Objektiv an der richtigen Kamera. Dieses nachgebaute Unschärfeverlaufsgedöns ist eine Krücke.
 
Gar nicht.

Dazu benötigst du das richtige Objektiv an der richtigen Kamera. Dieses nachgebaute Unschärfeverlaufsgedöns ist eine Krücke.

Wenn er FCE hat, wird das Budget auch in dem Rahmen sein....
 
Gar nicht.
.. nachgebaute Unschärfeverlaufsgedöns ist eine Krücke.

hoo hoo hoo.. ein Vertreter der Einzig Wahren Reinen Lehre.. ;)

miniature faking im Bereich video/Film war immer Gedöns .. sprich, digitale Nachbearbeitung..

War die telekom für ihren aktuellen spot mit ner 2m langen Balgenkamera unterwegs..? mWn nicht..
 
Das alles beantwortet halt leider nicht meine Frage :mad:
Ich hab es so wie in der bebilderten Anleitung zu sehen ist gemacht, bekomme aber keinen Tilt&Shift Effekt zustande. :rolleyes:

Habt Ihr irgendwelche Internetlinks zum Thema T&S mit FCE?????
 
Vielleicht hilft es anzumerken, dass die Reihenfolge, in der k_munic die Tracks angegeben hat, invers zum screenshot sind.
Also ganz unten muss der scharfe Film sein, in der Mitte der Verlauf, oben der weichgezeichnete Film mit composite:alpha.

Einfacher geht's nicht, ich weiß nicht was andere Links Dir helfen sollen.
 
Danke mores, aber genau so hab ich es gemacht, aber ohne Erfolg. Was hab ich falsch gemacht??? Muss ich noch irgend etwas beachten?????
 
Mach doch mal einen Screenshot von Deinem Schirm.
 
.. Muss ich noch irgend etwas beachten?????

MEIN FEHLER!!

Der Verlauf muss natürlich nicht weiß/schwarz sein, sondern weiß/transparent.. und natürlich in einem Dateiformat, dass das auch unterstützt, also nicht jpeg, sondern png, tiff etc..

sorry, an die basics nicht gedacht!

Rendern/Hervorhebung geht natürlich auch nicht.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach doch mal einen Screenshot von Deinem Schirm.

Hier, ein Screenshot meines Schirms :D
schirm_burgundy.jpg
 
MEIN FEHLER!!

Der Verlauf muss natürlich nicht weiß/schwarz sein, sondern weiß/transparent.. und natürlich in einem Dateiformat, dass das auch unterstützt, also nicht jpeg, sondern png, tiff etc..

sorry, an die basics nicht gedacht!

Rendern/Hervorhebung geht natürlich auch nicht.. ;)

Danke für den Tip, werd ich morgen ausprobieren.
 
Danke für den Tip bzgl. transparent, jetzt hat es geklappt. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich die Zeitraffer hin bekomme. Ich hab mal die Geschwindigkeit auf 400% gesetzt, mal schaun wie sich das auswirkt (er rendert noch) :D
 
Der meist genutzte "Zeitraffer-Effekt" ist Stop-Motion.
Also bei der Aufzeichnung (mit einer Fotokamera z.B.) nur alle X-Sek Bilder aufnehmen, oder halt Bilder im Film auslassen sollte zum gleichen effekt führen. Wenn du NUR die Abspielgeschwindigkeit hochsetzt sieht es halt nur schneller aus ;)

Aber meinst du nicht du sattelst das Pferd von hinten auf? Informier dich doch erstmal was genau du machen willst und dann wie so etwas grundsätzlich funktioniert und mach dich dann an die Umsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
miniature faking im Bereich video/Film war immer Gedöns .. sprich, digitale Nachbearbeitung..

War die telekom für ihren aktuellen spot mit ner 2m langen Balgenkamera unterwegs..? mWn nicht..


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die mit einer aktuellen Canon 5D Mark II in Full HD gefilmt haben, in Verbindung mit einem Tilt/Shift-Objektiv von Canon. Kostenpunkt zusammen vielleicht 3.000-4.000 Euro.

Ich denke wir werden in Zukunft immer mehr Filme von DSLR-Kameras sehen. Die Qualität der Linsen in Verbindung mit den großen Sensoren ist AFAIK einfach um einiges besser als gewöhnliche Filmkameras.

Was da mittlerweile möglich ist grenzt (für mich zumindest) an Magie.
 
Zurück
Oben Unten