Thunderbird 3..

Wegen eines Bugs in 3.02 wurde am Montag Thunderbird 3.03 released

... und seitdem crasht Thunderbird bei mir beim Versenden von Mails über IMAP mit großen Anhängen (z.B. >9 MB) regelmäßig. Irgendwann bleibt der Fortschrittsbalken einfach hängen und Thunderbird zeigt mir den Beachball. Dann bleibt nur "Sofort beenden" übrig. Hat jemand Ähnliches beobachtet?

Was ich auch nicht verstehe: Nach dem Upload ("Sende Nachrichten") kopiert Thunderbird die Mail in den IMAP-Ordner "Sent Messages", was ja korrekt ist. Nur benötigt er dazu noch einmal genauso lange wie für den gesamten Upload der Mail. Normalerweise müsste er die Mail auf dem IMAP-Server nur in ein anderes Verzeichnis verschieben ... :confused:
 
... und seitdem crasht Thunderbird bei mir beim Versenden von Mails über IMAP mit großen Anhängen (z.B. >9 MB) regelmäßig. Irgendwann bleibt der Fortschrittsbalken einfach hängen und Thunderbird zeigt mir den Beachball. Dann bleibt nur "Sofort beenden" übrig. Hat jemand Ähnliches beobachtet?

Das hatte ich schon bei Thunderbird 3.0. :(
 
habe 3.03 und jedes mal wenn ich thunderbird neu starte erscheint in einem neuen tab die NEUES IN THUNDERBIRD 3 Seite, als hätte thunderbird erst kürzlich geupdatet. Sonst noch jemand mit dem selben problem? ps: ich glaube das ist erst seit dem update auf 3.03 so, jedenfalls war das vor 2 wochen noch nicht.
 
habe 3.03 und jedes mal wenn ich thunderbird neu starte erscheint in einem neuen tab die NEUES IN THUNDERBIRD 3 Seite, als hätte thunderbird erst kürzlich geupdatet. Sonst noch jemand mit dem selben problem? ps: ich glaube das ist erst seit dem update auf 3.03 so, jedenfalls war das vor 2 wochen noch nicht.

Kann ich genau so bestätigen.
 
ich habe Thunderbird 3.02 auf OSX10.6 im Einsatz.
Jeder Anhang, der von mir geöffnte wird, liegt danach am Schreibtisch und muss wieder manuell gelöscht werden.

bis jetzt konnte ich für dieses Problem keine Lösung finden, vielleicht wass ja hier wer Bescheid?

Ich habe da schon gegoggelt, was das Zeug hergibt, aber es gibt nur User, die das Problem kennen, aber keiner weiss eine Lösung!

lg, biwak
 
ich habe Thunderbird 3.02 auf OSX10.6 im Einsatz.
Jeder Anhang, der von mir geöffnte wird, liegt danach am Schreibtisch und muss wieder manuell gelöscht werden.

bis jetzt konnte ich für dieses Problem keine Lösung finden, vielleicht wass ja hier wer Bescheid?

Ich habe da schon gegoggelt, was das Zeug hergibt, aber es gibt nur User, die das Problem kennen, aber keiner weiss eine Lösung!

lg, biwak

Das habe ich unter Tiger auch so. War bei TB schon immer so, glaub ich. It's a fauture, not a bug.... :D
 
Ist jetzt das Problem, dass der Anhang auf dem Schreibtisch gespeichert wird und nicht in einem Ordner deiner Wahl ? Was ist jetzt der genaue Wunsch ?
 
nein, mit dem speichern habe ich kein Problem. Nur wenn ich einen Anhang nur öffne, wird dieser immer sofort am Schreibtisch abgelegt(ob ich will oder nicht).

Die Anhänge Speichern funktioniert hingegen genauso wie ich will.

lg,Biwak
 
nein, mit dem speichern habe ich kein Problem. Nur wenn ich einen Anhang nur öffne, wird dieser immer sofort am Schreibtisch abgelegt(ob ich will oder nicht).

Die Anhänge Speichern funktioniert hingegen genauso wie ich will.

lg,Biwak

Der Anhang wird immer dort abgelegt, wo er auch gespeichert wird.

Standardmäßig ist das der Schreibtisch, das kannst du aber einstellen
bei "Anhänge" --> "Dateien speichern unter"
 
Der Anhang wird immer dort abgelegt, wo er auch gespeichert wird.

Standardmäßig ist das der Schreibtisch, das kannst du aber einstellen
bei "Anhänge" --> "Dateien speichern unter"

Ich glaube, biwak ging es darum, dass man in Thunderbird Anhänge nicht einfach öffnen kann, OHNE dass sie gleich (z.B. auf dem Desktop) gespeichert werden. Mich nervt das auch.
 
Ich glaube, biwak ging es darum, dass man in Thunderbird Anhänge nicht einfach öffnen kann, OHNE dass sie gleich (z.B. auf dem Desktop) gespeichert werden. Mich nervt das auch.

Die sammeln sich in einem Ordner.. den kann man ja irgendwann
mal leeren. Sehe da kein Problem, Festplattenplatz kann jedenfalls
nicht das Problem sein.

Ich glaube, ihm ging es um den vollen Schreibtisch, und das kann
man ja damit umgehen.
 
ok!

wie ich Dateien speichere weiss ich und es funktioniert auch genau so wie ich will.

Es geht hier definitiv nur um das Öffnen (nicht speichern) von Anhängen!

Ich habe eingestellt, dass beim Speichern jedes Mal gefragt wird, wo ich speichern will (Vorschlagsordner ist der Schreibtisch). Nur Thunderbird speichert die Dateoi bereits dort , wenn ich sie nur öffne.

Es muss doch möglich sein, einen Anhang zu öffnen, ohne sofort eine Kopie auf der Festpaltte zu haben, die man händisch entfernen muss?:mad:
 
wie ich Dateien speichere weiss ich und es funktioniert auch genau so wie ich will.

Es geht hier definitiv nur um das Öffnen (nicht speichern) von Anhängen!

Ich habe eingestellt, dass beim Speichern jedes Mal gefragt wird, wo ich speichern will (Vorschlagsordner ist der Schreibtisch). Nur Thunderbird speichert die Dateoi bereits dort , wenn ich sie nur öffne.

Es muss doch möglich sein, einen Anhang zu öffnen, ohne sofort eine Kopie auf der Festpaltte zu haben, die man händisch entfernen muss?:mad:

Aber ... alle halbe Jahre mal einen Ordner zu leeren (geschätzte 2 Sekunden)
dürfte doch kein Problem sein?
Du kannst dir auch eine Automation setzen, den Ordner automatisch
zu leeren.

Du kriegst ja ansonsten nichts mit von den Dateien.


Und du hast zusätzlich nochmal eine Übersicht über deine geladenen
Dateien, ich finde das manchmal ganz nützlich.
 
Es muss doch möglich sein, einen Anhang zu öffnen, ohne sofort eine Kopie auf der Festpaltte zu haben, die man händisch entfernen muss?:mad:

Die scheiße wird doch so oder so irgendwohin runtergeladen, auch wenn du es "nur" öffnest, ..

Aber helfen sollte dir:

Prefernces -> Advanced -> config editor:

right-click -> new boolean:
browser.helperApps.deleteTempFileOnExit = true
 
Hi,

Anhang öffnen ohne ihn irgendwo auf der Festplatte zu speichern wird nicht gehen. Was natürlich ärgert ist, wenn der Anhang den Schreibtisch vollmüllt. Du kannst aber doch einfach in den Einstellung festlegen, wo er den Anhang ablegen soll und den Inhalt des Ordners einfach manuell von Zeit zu Zeit löschen.

Ich hätte da auch mal eine Frage und dazu noch nichts gefunden:
Wenn ich versuche bei einem Filter mehrere Kriterien anzulegen, wann er welche Mails in einen anderen Ordner schieben soll, funktioniert der Filter nicht. Er nimmt immer nur ein Kriterium auf.
Das ist recht blöd, da ich zum Teil Ordner für Kunden habe, wo nicht alles nach dem @ gleich ist. Im Moment muss ich halt mehrere (bzw. viele) Filter anlegen, die dann »KundeXY1«, »KundeXY2« usw. heißen. Sollte doch eigentlich alles in einem Filter funktionieren.
Ist das ein bekanntes Problem? Kann man das irgendwie beheben oder muss ich damit leben?

Vielen Dank im Voraus
Jörg
 
Aber ... alle halbe Jahre mal einen Ordner zu leeren (geschätzte 2 Sekunden)
dürfte doch kein Problem sein?

Mich ärgert das immer wieder, dass in vielen Foren solche Workarounds gepostet werden die völlig am Thema vorbei schießen. Würde er den Ordner per Hand löschen wollen, würde er hier nicht nach einer Lösung fragen.

wie ich Dateien speichere weiss ich und es funktioniert auch genau so wie ich will.

Es geht hier definitiv nur um das Öffnen (nicht speichern) von Anhängen!

Ich habe eingestellt, dass beim Speichern jedes Mal gefragt wird, wo ich speichern will (Vorschlagsordner ist der Schreibtisch). Nur Thunderbird speichert die Dateoi bereits dort , wenn ich sie nur öffne.

Es muss doch möglich sein, einen Anhang zu öffnen, ohne sofort eine Kopie auf der Festpaltte zu haben, die man händisch entfernen muss?:mad:

Hallo biwak,
diese Möglichkeit gibts es.

Unter Einstellungen folgendes einstellen:
Bildschirmfoto 2010-05-16 um 14.07.10.png

Der "/private/tmp" Ordner wird bei jedem Neustart geleert. Funzt bei mir unter 10.6 Snow Leopard ohne Probleme.
 
Thunderbird 3.0.5 ist erhältlich

Thunderbird 3.0.5 ist veröffentlicht.

Es sind im Prinzip nur paar wenige Bugs gefixt

Thunderbird 3.1 Final wird bis Ende Juni erwartet, wenn nicht noch größere Bugs in 3.1 RC2 auftauchen
 
Update von TB2 auf 3.1

Hallo,

endlich habe ich von TB2 auf TB 3.1 gewechselt. Direkt aus TB2 heraus über die Updatefunktion. Das hat auch alles gut und einfach geklappt und TB 3.1 läuft.

Allerdings steht bei der Programmversion (die eigentliche app) noch Version 2, nicht 3.1. Nach dem Starten dieser wird jedoch Version 3.1 angezeigt.

Warum wurde nicht auch die app auf Version 3.1 aktualisiert?
Kann ich einfach die 3.1 aus dem Update-dmg als Ersatz in den Programmordner kopieren?
 
Hallo,

nach langer Zeit habe ich mich dazu bewegt, meine liebgewonnene alte Version von Thunderbird 2 auf Version 3 zu updaten.

Reibungslof lief die Importierung der alten Konten, sowie aller Erweiterungen ab.

Allerdings bin ich jetzt doch auf ein paar Macken gestoßen, für die ich einfach keine Lösung finde.

1.
Früher konnte ich mir die Ansicht so einteilen, wie es auf dem Screenshot zu sehen ist. Schön aufgeräumt und anstelle der Ordnerleiste Links habe ich oben eine kleine Tableiste mit allen Ordnern, die ich brauche.
image.php


Wie man sieht kann man das Fenster in Thunderbird 3 auch wieder so einstellen. Also die Ordnerleiste und Schnellfilterliste ausblenden. Nun ist das Problem, dass nach JEDEM Schließen des Fesnters sich dieser Ursprungszustand wieder herstellt:
image.php


Warum zum **** werden alle Einstellungen bei jedem Schließen des Fensters wieder zurückgesetzt?


und 2.

Gibt es eine möglichkeit die Tab-Leiste auszublenden?


Vielen Dank für jede Hilfe schonmal im Voraus
 
Zurück
Oben Unten