TExterkennungsprogramm für Scanner gesucht

csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.100
Reaktionspunkte
63
Liebe Freunde,
ich nenne einen Canon Lide Scanner mein eigen.
Kann mir jemand dafür ein Texterkennungsprogramm empfehlen?

Danke!

Gruß Sebastian
 
I

IceCold

Marktführer scheint OmniPage Pro X zu sein. Leider hat das Programm auch einen stolzen Preis.
Unter Windows hab ich immer sehr gute Erfahrungen mit Abbyy FineReader gemacht, leider gibt es davon keine Mac Version.
Versiontracker liefert mit Ausnahme von OmniPage Pro X auch keinen brauchbaren Treffer.
 
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.100
Reaktionspunkte
63
MacEnroe

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.119
Reaktionspunkte
7.115
Für den Scanner speziell fällt mir jetzt auch nichts ein.

Ansonsten: Adobe Acrobat hat OCR integriert, und Vuescan auch,
mit dem du auch direkt scannen kannst.
Vielleicht nutzt dir diese Info ja was.
 
HäckMäc_2

HäckMäc_2

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
4.520
Reaktionspunkte
476
Was ist was?
Adobe Acrobat => Klick.
OCR = Optical Character Recognition = Texterkennung
 
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.100
Reaktionspunkte
63
Dankeschön!
 
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.100
Reaktionspunkte
63
Meinem Acrobat fehlt das PlugIn für den Canon Lide 20.
Wo bekomme ich das her?
 
MacEnroe

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.119
Reaktionspunkte
7.115
csb schrieb:
Meinem Acrobat fehlt das PlugIn für den Canon Lide 20.
Wo bekomme ich das her?

Brauchst du da sehr oft? Sonst kannst du jeden Scan (bild) in Acrobat
öffnen und die dortige Texterkennung dann drüberlaufen lassen.
 
Z

zimtrüssel

Hallo, Sebastian:
habe Readiris Pro 11x.x vor ein paar Monaten getestet.
Als Vorlage: eine schlechte Fotokopie eines 1970 maschingeschriebenen Textes. Auf einem Epson Flachbettscanner eingescannt. Readiris Pro erkannte den kompletten Text, außer ein paar handgeschriebene Korrekturen, die es als Grafikzeichen (wie Tippfehler) zeigte. Ich habe den ganzen Text dann nur noch korrekturgelesen, um die wenigen "Tippfehler" wegzubekommen, neu formattiert, und fertig. 90 Seiten mühevolles Abtippen erspart!. Die Software kostet dzt. im (österr.) Applestore EUR 149.-. Peanuts gegen die 600.- bis 700.- EUR, um die ich z.B. OmniPage gesehen habe. Hatte OmniPage vor Jahren ebenfalls zufriedenstellend verwendet, da wurde es aber bei einem Scanner als Software mitgeliefert. Finde Readiris Pro absolut gleichwertig, für nur einen Bruchteil der Kosten von OmniPage.
MfG,
Zimtrüssel
07/01/21.VIE+++
-- --
 
Oben Unten