Terminal - Befehl funktioniert bei mir nicht

nightsurfer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.05.2008
Beiträge
824
Reaktionspunkte
67
Moin.

Laut einem Artikel bei Mac & i soll der Befehl

sudo nvram BootPreference=%01

verhindern dass das MBA beim öffnen automatisch startet. Geht bei mir nicht, es erscheint ein Prompt mit einem Schlüßelsymbol, eine Eingabe des Passworts ist nicht möglich, es ist als wäre gar keine Tastatur angeschlossen. Was mache ich falsch?
 
Moin.

Laut einem Artikel bei Mac & i soll der Befehl

sudo nvram BootPreference=%01

verhindern dass das MBA beim öffnen automatisch startet. Geht bei mir nicht, es erscheint ein Prompt mit einem Schlüßelsymbol, eine Eingabe des Passworts ist nicht möglich, es ist als wäre gar keine Tastatur angeschlossen. Was mache ich falsch?
lass mich raten du hast kein intel macbook sondern eines mit apple chip. damit kannst du das dann auch vergessen
 
Es gibt inzwischen auf allen Kanälen Artikel dazu und es funktioniert auf meinem Macbook Pro M4 so, wie bei Heise beschrieben.
 
Es gibt inzwischen auf allen Kanälen Artikel dazu und es funktioniert auf meinem Macbook Pro M4 so, wie bei Heise beschrieben.


Womit aber immer noch nicht geklärt ist, warum bei "nightsurfer" die Meldung bezüglich des Passwort kommt und es nicht funktioniert .... er hat ja einen M2
 
Nichts.
Im Terminal wird bei Eingabe von Passwörtern nichts angezeigt.
Du musst es blind eingeben.
Danke! Das wusste ich nicht. Hat funktioniert. Hab gleich probiert, es ist wie es soll, Deckel auf - nichts passiert.
 
"Problem" gelöst dank Hotze.
 
Ok das funktioniert also nun. Warum kann das so benutzerfreundliche Apple das nicht einfach in den Systemeinstellungen einbauen, sodass man das einfach konfigurieren könnte. gemäß Artikel heisst es:

Die einzelnen Befehle​

Diese Befehle sind notwendig, wenn sie das Bootverhalten ändern möchten:

sudo nvram BootPreference=%00

Hiermit wird verhindert, dass die Maschine bootet, wenn der Bildschirm aufgeklappt oder die Stromversorgung angeschlossen wird.

sudo nvram BootPreference=%01

Hiermit verhindert man das Booten nur beim Öffnen des Bildschirms.

sudo nvram BootPreference=%02

Hiermit wird ein Booten nur beim Anschluss der Stromversorgung deaktiviert.

Möchte man den Normalzustand wieder herstellen, geht das natürlich auch:

sudo nvram -d BootPreference

Dies stellt das Standardverhalten wieder her. Der Mac bootet stets, wenn man den Bildschirm aufklappt oder die Stromversorgung anschließt.

muss ich nun den sudo nvram BootPreference=%00 ausführen um dann erfolgreich sudo nvram BootPreference=%01 ausführen zu können?
 
Also bei meinen Intels funktioniert das so, daß der Mac zwar nicht richtig startet, aber in sowas wie den sicheren Ruhezustand geht. Daher wird ja auch das Batteriesymbol angezeigt. Gestern hatte ich beim i713´´ sogar Probleme, das Ding dann überhaupt zu starten. Beim Silikon soll es ab OS15 gehen.
 
Zurück
Oben Unten