Tastatur Zeichen schreiben, welches links oben bei Belegung angezeigt wird

KLEARCHOS

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
17.09.2024
Beiträge
754
Reaktionspunkte
288
Schaut man sich die Tastaturbelegung an, wird z.B. beim Drücken der Alttaste oben links auf der Taste noch ein Zeichen angezeigt. Wie erzeugt man das?
 
Na, indem man die Alt-Taste mit jener anderen Taste zugleich drückt.
Überraschung?
 
Meine Angaben waren unvollständig. Es bezog sich auf ne andere Tastaturbelegung, wie modernes Griechisch. Das sieht so aus:

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 22.00.52.png
 
Drücke ich auf Option, sieht es so aus. Drücke ich Option erscheint bei Q nur der Punkt. Mit geht es aber um den Strich. Allerdings habe ich das jetzt mit Latex gelöst.

Bildschirmfoto 2025-05-16 um 22.04.47.png
 
Nur die Frage gilt natürlich auch generell.
 
Mit Shift ohne option – bzw. Shift mit Option-Taste.

Die unteren größer dargestellten Zeichen entweder normal tippen oder mit option-Taste z.B.
Die oberen kleiner dargestellten Zeichen bekommt man mit gedrückter Shift-Taste (…dein Strich bei Q in mordern greek > Shift mit Option-Taste).
 
Nur die Frage gilt natürlich auch generell.
Καλημέρα, probier das Verhalten doch einfach mal mit allen Kombinationsmöglichkeiten in eine neuen Dokument durch:
  1. Taste
  2. Umschalt⇧ + Taste
  3. Tottaste (die orangeumrandeten), Taste
  4. Umschalt⇧+Tottaste, Taste
  5. Wahl⌥ + Taste
  6. Wahl⌥+Umschalt⇧ + Taste
  7. Wahl⌥+Tottaste, Taste
  8. Wahl⌥+Umschalt⇧+Tottaste, Taste
Nicht alle Kombinationen kommen in allen Tastaturbelegungen vor.

Bspw. ist Deutsch-Standard (DE▴) ist ein Füllhorn an Wiedergabemöglichkeiten lateinischer Sonderzeichen durch Tastenkombinationen bzw. Tastenabfolgen; sie weicht nur gewöhnungsbedürftig stark von der klassischen macOS-Belegung Deutsch (DE) ab:

DE+.jpg
 
Danke für die Tips. Scheint zu funktionieren. Mir ging es dabei um einen Buchstabenüberstrich. Unterstrich gibt es ja bei Pages. Habe das jetzt, wie gesagt, mit Latex und Makron gelöst: \bar{a}.
Hatte da hier im Forum noch einen alten Fredd gefunden.
 
Auf der deutschen Tāstatūr geht das zumindest ganz einfach, per DE-Standard.
 
Auf der deutschen Tāstatūr geht das zumindest ganz einfach, per DE-Standard
Systemeinstellungen > irgendwo > Taste gedrückthalten: Wiederholung auf Alternativen anzeigen umstellen. Für āĀ, īĪ, ōŌ und ūŪ sind die Versionen mit Makron im Zugriff, nicht aber für eE, da muss man schon in die Zeichenpalette: ēĒ; ebenso bei ǟǞ, ȫȪ und ǖǕ. Warum unter europäischen Bedingungen nicht gleich őŐ und űŰ fürs Ungarische oder şŞ, ğĞ bzw.șȘ, țȚ für Türkische bzw. Rumänische dabeisind, bleibt Apples Geheimnis – auch, warum diese Funktion nicht einfach ergänzbar ist.
 
Zurück
Oben Unten