Superdrive wird nicht erkannt

DataDay

Registriert
Thread Starter
Registriert
25.12.2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Fröhliche Weihnacht überall!
Eines vorab, ich habe die Suchfunktion bemüht und habe leider nichts gefunden, was meinem Problem genau entspricht. Falls zu meinem Problem doch schon Beiträge existieren sollten, bitte ich um Nachsicht und evtl. entsprechende Links.

Mein Problem: ich betreibe seit ca. 1 1/2 Jahren einen Mac Mini 3, den ich auf 4 GB RAM aufgerüstet habe. OS ist SL mit allen Updates.

Seit gestern dauert das Booten extrem lange (~ 5 - 7 Minuten) und das Superdrive wird nicht mehr erkannt. Zwar läuft es direkt nach dem Neustart für ein paar Sekunden, danach ist aber Sendepause. CDs/DVDs werden eingezogen, dann aber nicht erkannt. Ein Auswurf ist (wenn überhaupt) nur mit Neustart und gedrückter Maustaste möglich.
Im Festplattentestprogramm wird auch keine DVD angezeigt. Mit anderen Benutzerprofilen ist das Problem dasselbe.

Woran könnte das liegen, was kann ich tun? Vielen Dank schon einmal im Voraus.
 
Vielen Dank.

Was würde der Austausch des internen Superdrives kosten? Fällt das (nach 1 1/2 Jahren) unter die Gewährleistung? Welches externe LW wäre zu empfehlen? Dann gleich mit Bluray? Was ist mit dem langsamen Booten?
 
Fällt das (nach 1 1/2 Jahren) unter die Gewährleistung?
Praktisch? Nein, tut es nicht. Wenn Du AppleCare hast, ist es ein Fall für die Garantie.

Welches externe LW wäre zu empfehlen?
Eigentlich völlig egal. Die tun sich Heutzutage nicht mehr viel. Kauf das, was Du Dir leisten kannst und Dir optisch gefällt.

Dann gleich mit Bluray?
BD kannst Du am Mac unter OS X nicht abspielen. Ob es Dir wert ist dafür dann deutlich mehr Geld auszugeben, musst Du selber wissen. Ein BD Brenner macht ebenfalls nur Sinn, wenn Du BDs brennen möchtest.

Was ist mit dem langsamen Booten?
Wird am defekten LW liegen, welches beim Erkennen Probleme bereitet.

Wird das Laufwerk in "Über diesen Mac" und "Weitere Informationen" unter "Serial-ATA" (oder "ATA"?) noch erkannt?

Gruß
 
Was würde der Austausch des internen Superdrives kosten?

Keine Ahnung.
Erkundige Dich beim AASP (Apple Authorisierter Service Partner) Deines Vertrauens nach den Konditionen.


Fällt das (nach 1 1/2 Jahren) unter die Gewährleistung?

Ja. Wenn Du Apple beweisen kannst, dass der Defekt auf einem Mangel basiert, der schon beim Kauf des Rechners vorhanden war (–> http://de.wikipedia.org/wiki/Gewährleistung#Mangel_.28Kaufrecht.29).

Falls Du die Apple-Garantie meinst: Nein. Es sei denn, Du hättest einen ACPP gekauft. Dann würde die Garantie über insg. drei Jahre laufen.


Welches externe LW wäre zu empfehlen?

Such' Dir was aus –> http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdramext&xf=578_DVD


Dann gleich mit Bluray?

Blu-ray wird von Mac OS X nicht unterstützt*, nur von Windows.
Falls Du also Windows auf Deinem mini installiert hast ...

* Ausnahme: Reine Daten-Blu-rays können auch unter Mac OS X gelesen und geschrieben werden.


Was ist mit dem langsamen Booten?

Nach dem Einschalten des Rechners werden die Laufwerke überprüft.
Da das optische LW augenscheinlich einen Defekt hat, dauert dieser Vorgang länger.


MfG, Peter
 
Hi

ein neues Superdrive von z.B. Sony kostet als Slotin ca. 55 Euro
montieren geht problemlos...

gruss

L
 
Vielen Dank soweit.

@ BirdofPrey: nein, unter ATA wird es nicht erkannt.

Was ist mit dem Booten, wenn ich ein externes Lw nutze? Geht das Booten dann wieder schneller? Muss ich ggf. an den Geräteeinstellungen etwas ändern? Ich habe jetzt bei Amazon ein Transcend-Lw bestellt.

Viele Dank im Voraus.

Edit:Typo
 
@ BirdofPrey: nein, unter ATA wird es nicht erkannt.
Ich weiß nicht, ob es ein ATA Laufwerk ist. Aus dem Gedächtnis kenne ich die einzelnen Spezifikationen nicht. Wie sieht es unter S-ATA aus? Ich denke der mini wird so eins verbaut haben. So alt ist er ja nicht.

Was ist mit dem Booten, wenn ich ein externes Lw nutze? Geht das Booten dann wieder schneller?
Nein, da ändert sich logischerweise nichts, wenn das LW wirklich defekt sein sollte und es daran liegt.

Muss ich ggf. an den Geräteeinstellungen etwas ändern?
Wenn das LW wirklich defekt ist und deswegen den Bootvorgang verzögert, hilft nur ein Ausbauen des (defekten) Laufwerkes.
 
Zurück
Oben Unten