Suche Musik-schneide-Tool ?!?

pappe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
373
Reaktionspunkte
2
Ich möchte eigentlich nur ein wenig von einer mp3-Datei wegschneiden. Gibt es da ein Tool oder funktioniert das auch mit Mac-Eigener Software? Kann nichts finden ... Für Tipps bin ich dankbar.
 
L

Leachim

Wenn du Quicktime Pro hast brauchst du nichts anderes.
Ansonsten mp3 trimmer solltest du bei versiontracker.com finden.
 

scareglow

Mitglied
Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
979
Reaktionspunkte
5
Gratis -> Audacity
 

flipper

Mitglied
Dabei seit
11.08.2004
Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Sound Studio

hat (oder hatte) funktionsfähige Demo, die mir so gut gefallen hat, dass ich es gekauft hab.
 

Itekei

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
5.077
Reaktionspunkte
112
Audacity, ganz klar. Sieht schrecklich aus, bietet aber prima Funktionen bei keinem Preis!
 
L

Leachim

Er will doch nur ein Stück von 'nem mp3 entfernen und ihr schmeisst ihn Kettensägen und Laserschwertern zu. :D
Wie wärs mit Logic, Cubase, Audiodesk… PrRoTools ? ;)
 

Itekei

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.11.2003
Beiträge
5.077
Reaktionspunkte
112

scareglow

Mitglied
Dabei seit
27.03.2005
Beiträge
979
Reaktionspunkte
5
schere.jpg
 

shortcut

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
2.910
Reaktionspunkte
85
Leachim schrieb:
Er will doch nur ein Stück von 'nem mp3 entfernen und ihr schmeisst ihn Kettensägen und Laserschwertern zu. :D
Wie wärs mit Logic, Cubase, Audiodesk… PrRoTools ? ;)

für den kleinen schnippler zwischendurch: nuendo. schnippelt scharf wie kein anderes programm ;)
 

Wile E.

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
1.901
Reaktionspunkte
4
Audacity hat nur den Nachteil, dass die Datei dort AFAIK recodiert wird, wenn man mp3s schneidet. Ist nicht im Sinne des Erfinders. (Ist ja auch kein mp3-Schnippelprogramm.)
Wile
 

diePrinzini

Mitglied
Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
169
Reaktionspunkte
0
Habe das mal mit eigenen Songs und dem mp3 Trimmer gemacht. Stücke klein geschnippelt (mit Ausblenden) und dann mehrere zu einem Medley zusammengeschnitten. Ohne große Anleitung, umsonst und ging dafür, dass es nachts um 2 Uhr war, recht flott.

Aber für das Kürzen dürfte Garageband doch ausreichen....?
 

pappe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
373
Reaktionspunkte
2
Dank euch. Audacity glaub ich ist das Richtige und ist zudem noch gratis. Garageband? Da hab ich gar nicht dran gedacht! Ich hab mich mit Garageband noch nicht recht befasst, da ich bis vor einiger Zeit noch mit dem alten iBook rum machte und Garageband darauf keinen Spaß macht. Muss gleich mal ausprobieren wie es am G5 aussieht ...
 

Zwitscher

Mitglied
Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
2
Wenn es darum geht, dass von einem Musiktitel ein Stück am Anfang oder am Ende stört (z.B. langer Vorspann, bevor die eigentliche Musik losgeht), dann kann man ganz simpel in iTunes unter den Titel-Optionen angeben "Starten bei" bzw. "Stoppen bei".
Auf diese Art vermeidet man etwa bei "Rückenwind" von Thomas D. den gesprochenen Text am Anfang - ohne den Titel schneiden zu müssen. Sehr praktisch für Party-Musik, wo es keine Pausen geben soll.
 

pappe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
373
Reaktionspunkte
2
Projekt geglückt

Ich habs geschafft. Zwar mit einigen Fehlversuchen, aber letzten endes mit Erfolg. Zuerst hab ich mich an Audacity versucht und bin gescheitert. Ich hab 10 Minuten lang rumgespielt und festgestellt: Das Programm ist für mich zu kompliziert. Dann wollt ich es mit Garageband versuchen. Leider lässt mich dieses Programm keine mp3 Dateien laden. Verständlicher Weise! Es ist ja auch nicht dafür geschaffen. Der nächste Versuch: QuickTime Pro. Es klappt hervorragend! Simpelst kann man die Datei schneiden. Mal am Anfang was weg, mal in der Mitte was raus, so soll es sein. Dann nur noch speichern... Halt! Wie? Nur speichern? Ja, ja, aber nicht im mp3-Format. Also als AIFF gespeichert, in iTunes wieder zu mp3 umgewandelt und da is es nun, mein Werk
 

MIC71

Mitglied
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
thx apple, auch mit ihrem QTP7 wieder mal janz weit vorne! naja, hauptsache schick ;)
 

Wile E.

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
1.901
Reaktionspunkte
4
audacity: das, was weg soll, einfach markieren und Apfel+K druecken. ;)
Funktioniert so ziemlich wie jeder Wave-Editor. Auf den Nachteil der Qualitaet hatte ich ja schon hingewiesen, aber den hast Du bei Deiner Loesung ja auch.
Wile
 

pappe

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.06.2002
Beiträge
373
Reaktionspunkte
2
Jo nach nochmaligem hinsehen ;-) geht das mit audacity auch ganz einfach. Aber beim Export verlangt das Prog nach der "Lame Bibliothek" ?? Wasn dat?
 
Oben