Spiele vorübergehend kostenlos oder stark ermäßigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Galaga_30th_Collection

Wow, 30 Jahre schon, man wird alt....
Unzählige Stunden meiner unwiederbringlichen Jugend habe in Daddelhallen
zugebracht. Neben (natürlich) Pac Man und Donkey Kong, war Galaga eines
meiner Lieblingsspiele.
Heute erschienen, 135 MB, Uni
 
Sehr strategisches Rätselspiel



Kretures


Interessanter Nachschub für Fans des Genres Turmverteidigung wie mich, ganz schön knifflig. Ein paar der Spezialitäten:

Keine fix vorgegebenen Pfade, sondern offen (Inseln) und reichlich mit Hindernissen bestückt, eine Art Labyrinth; es ist ganz entscheidend, wo man die Verteidigungsanlagen platziert (das funktioniert übrigens auch, während die Pause-Funktion aktiviert ist). Recht große Spielfelder (leicht zoom- und scrollbar). Sehr ausgeprägte AI (Künstliche Intelligenz) der Creeps, – manche tendieren dazu, durch Gewässer zu schwimmen, die einen suchen den sichersten Weg, die anderen den kürzesten, es gibt schnelle und langsame. Unendlich viele Angriffswellen, die früher oder später sogar die ausgefuchstesten TD-Spezialisten zum Verzweifeln bringen. Fünf Stück Maps inklusive.

Gute Tipps finden sich unter "Help" (engl.): Vier Sorten Türme. Die billigen Felsen dienen zum Blockieren von Wegstrecken, gleich in der ersten Karte "Cracked" entscheidend (drei Stellen, um den gelben Creeps den Weg zu Wasser abzuschneiden). Der universelle Kanonenturm erlangt durch (offenbar unendliches) Aufrüsten ausschließlich höhere Reichweite (und nicht stärkere Zerstörungskräfte). Der blaue "Slow Tower" verlangsamt die vorbeiziehenden Kretures, dann gibt es noch Flammenwerfer und die – meines Wissens in noch keiner Turmverteidigung gesehenen – Teleports (wirken nur, wenn zwei Stück platziert werden). Alle Türme können zum Anschaffungspreis (inklusive Aufrüstkosten) wieder verkauft werden.

Weitere Hinweise im tA-Thread, wo der Entwickler anwesend ist. Die anfänglichen Beschwerden in Bezug auf Grafikqualität wurden inzwischen durch App-Updates bereinigt; die Hintergrundmusik lässt sich separat abschalten (Effekt-Sound läuft weiter). Live-aktuelle Online-Spielstandstabellen der Marke OpenFeint. Diese erste Gratis-Aktion der iPhone-Version (erschienen im Februar 2010) gilt bis 10. Juni 2011. 14,3 Megabyte für den Download.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Galaga_30th_Collection

Wow, 30 Jahre schon, man wird alt....
Unzählige Stunden meiner unwiederbringlichen Jugend habe in Daddelhallen
zugebracht. Neben (natürlich) Pac Man und Donkey Kong, war Galaga eines
meiner Lieblingsspiele.
Heute erschienen, 135 MB, Uni

Genial, DANKE fuer den Hinweis. Da stand ich stundenlang davor in den Spielhallen und hab so manchen Quarter verzockt :)
 
Übung für die Reaktionsschnelligkeit



Rooftop Escape


The question is: Warum springt der Kerl vom Hochhaus? Warum hängen so viele Leute ihre Wäsche bei Regenwetter draußen auf die Leine? Egal. Viel braucht nicht erklärt zu werden:

Den Fall mit virtuellen Links-/Rechts-Tasten steuern. Die Wäscheleinen treffen, denn sie verlangsamen den Fall, den Stahltraversen ausweichen, denn sie beenden das Spiel. Noch Fragen? Brutal schwer, aber was bei Laune hält: Neustart geht blitzschnell; erworbene Multiplikationen werden gespeichert und in allen zukünftigen Versuchen angerechnet, daher immer höhere Punktestände bei gleicher Leistung, weswegen man damit kaum mehr aufhören kann.

Coole und passende Hintergrundmusik. Attraktive Retro-Grafik. Unter anderem OpenFeint-Scores. Erste Gratis-Aktion des vor einem Monat erschienenen Gelegenheitszocks. 11,6 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Kugeln

MultiPong

Universal-App
TIPP!

Remake des ältesten Computerspiels der Welt. Ultrarealistische Darstellung der physikalischen Verhältnisse. Jede Menge Spielvarianten und Bonuselemente. Spitzengrafik, intuitiv bedienbar. Multiplayer, Online-Scores, Skins und coole Musikstücke, alles da. Erste Gratis-Aktion, 77 MB.
 
Nestverteidigung



Rip Off


Durch Taps den blitzschnellen und fast unverwundbaren Kugelvogel steuern (dabei die Schwerkraft miteinkalkulieren), die abstrakten und variantenreichen Feinde (unendlich viele Angriffswellen) vernichten (bis auf einen bestimmten) und das Nest beschützen. Die Bomben unberührt vorbeiziehen lassen. Grafik: Angry Fruit Ninja Bird.

Neues Spiel, erstmals gratis. TIPP! 18,1 MB. Nur noch kurz in Aktion!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interaktives Telefonmuseum


Das Coole an Snake ’97 ist nicht das altbekannte Spiel selbst, sondern die optische und akustische Aufmachung im Original-Look als alte Mobiltelefone und Mobilkonsolen, umschaltbar hinter dem Informations-i und „Game mode“. Nette Idee mit Vorführeffekt & Online-Scores. Die 10 MB sind bis 15. Juni 2011 kostenfrei beziehbar.
 
Retro-Alarm!

Die fliegenden Lambrettinis

Diese App-Store-Antiquität mit LCD-Look aus dem Jahre 2009 ist erstmals in Gratis-Aktion (bis 13. Juni 2011). Spiel aus Deutschland, Beschreibung im Store auf Deutsch, der Hilfetext ebenfalls. 7,5 MB.
 
Zombie-Aufruhr in New York

Zombie Shock
Heavy-Metal-Gemetzel, heitere und fetzige, action-geladene und blutige Dauerläufer-Ballerei. Gesteuert mit einem virtuellen Joystick (links) und einer Schusstaste (auf Wunsch automatisches Nachladen). Ideal ausgewogenes Verhältnis zwischen – mit erkämpften Spielgeld aufrüstbarer – Bewaffnung und stärker werdenden Untoten, die bald ganz tot sein werden. Fünf Boss-Zombies und sechs kleine, – alle haben bestimmte Charaktereigenschaften. Dazu die passenden Kommentare (engl.). Waffen strategisch einsetzen. Headshots, Mehrfach-Treffer (in einer Linie) und Kombinationen werden belohnt. Cartoon-Rahmenstory. 47 MB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang die Flocke




Snow Master

Universal-App


Genau passend zur Jahreszeit! ;-) Drei entspannende Mini-Games, wovon Twin Flakes (immer zwei gleiche hintereinander berühren) das anspruchsvollste ist, die beiden anderen bedienen sich der Swipe-Away-Technik (Fingerstreiche). Die einfachen Regeln werden auf Englisch erklärt. Schön gestaltete Kristalle und Animationen. Getestet am iPad 2. 28 Megabyte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmals gratis:

Film Classics – TIPP für Cineasten; fünfzig Stück antike Filmklassiker zum Downloaden und später ansehen; App: 6,8 MB, jeder Gratis-Download ca. 450 MB
Last Light – Geschicklichkeitsspiel: Die Gegner schrumpfen, aber nicht mit dem Zentrum kollidieren, Lichtpartikel als Schusswaffen einsetzen (s. Tutorial, engl.); Universal-App, 8 MB
Sky Safari 3 – TIPP! Neue Version der Astronomie-Referenz mit Gyro-Steuerung, Basisversion, Universal-App, 51,6 MB
The Labyrinth – Schöner Kugelroller, Löcher vermeiden, Orbs sammeln, Bestzeit verbessern; 28,9 MB
 
Stark ermäßigte Vatertags-Aktionen vom Spielehersteller Electronic Arts, s. Website. Ebenso Gameloft, s. Blog. Falls die Links dort nicht funktionieren, nach dem Namen der App im Store suchen; etwa den erst von ein paar Tagen erschienene EA-Titel Dragon’s Lair 2: Time Warp um 0,79 statt 2,39 Euro (ungetestet).

Gemütliches Kettensägen-Massaker

Army of Darkness Defense

Army of Darkness Defense HD

Ausnahme trotz jeder Menge „Top In-App-Käufen“, da überaus hoch bewertet und erste Gratis-Aktion. Dem MGM-Spielfilm nachempfunden. Deutschsprachige Beschreibung im iOS App Store. Anweisungen in einfachen englischen Sätzen zu Spielbeginn.
 
Eldorado für Pyromanen

Burn the Rope
Das intuitiv durch Drehen der iKonsole zu steuernde Geschicklichkeitsspiel (engl.) ist zum ersten Mal kostenfrei beziehbar. Sehr hoch bewertet. 19,7 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Burn the Rope

Preis vorher 1,59 Cent --> nun kostenlos!

Es ist ein Knobelspiel wo auch etwas Geschick gefragt ist.

Ziel ist es ein Seilmuster möglichst komplett abzubrennen. Dafür muss man sein Gerät so drehen, dass die Flamme auf dem Seil bleibt und so nicht erlischt.
Um das ganze interessanter zu machen, kommen dann noch Insekten und Farben der Seile und Flammen hinzu.

Bin jetzt aber auch selber noch nicht weit genug um mehr dazu zu sagen..

Hier mal ein Bild und ein Video dazu:

Viel Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
?
interessant :)
burn the rope ... wow muss ja echt gut sein, wenn es gleich zweimal gepostet wird ;)
 
Nachschub für Flipperfreunde

Retro Pinball

Universal-App

Drei coole Tische, intuitiv bedienbar, opulente Spielhallen-Effektgeräusche. Scoring-Details unter "Rules" (engl.). Erschienen im Februar, erstmals gratis. 30 MB. Getestet am iPad 2.

Multiball Pinball HD
Nur ein Tisch für das iPad, der aber dafür äußerst fantasiereich, lebendig und geradezu verrückt (wie alle Flipper von Matmi). Gut durchdacht und ausgestattet. Anleitung unter "Help" (engl.). Erschienen im April 2010, erstmals Alltime-Bestpreis. 17,2 MB.

Edit: iPhone-Version (11,9 MB) nun ebenfalls erstmals in Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Survival-Shooter



Meteor Blitz


Schneller Dual-Stick-Shooter mit kurzen Ladezeiten, gut reagierenden Steuerungselementen, toller Grafik, zwei Spielvarianten (Arcade, Survival) und live-aktuellen und globalen Online-Scores Marke Eigenbau. Interaktives Tutorial (engl.) zu Spielbeginn. Für jeden Meteoriten-Typ gibt es spezielle aufrüstbare und schnell umschaltbare Waffen, etwa die Ice-Bullets gegen die Feuermeteoriten.

Das sehr hoch bewertete Spiel existiert seit September 2009, und es ist erstmals und nur am 19. Juni 2011 gratis erhältlich. 32,6 MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das nächste Vatertagsgeschenk



Dungeons & Such


RPG-Fans sollten sich in Acht nehmen: Höchste Suchtgefahr! Gute Englischkenntnisse Voraussetzung. Sehr hoch bewertet. Die 62 MB erschienen Anfang MMX und sind erstmals kostenlos erhältlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine kleine Knobelei

Maya Pyramide

Das interaktive englische Tutorial und die deutschsprachige Beschreibung im Store klären über die einfachen Spielregeln auf: Stets die Summe von 11 bilden, um das Spielfeld zu klären. Unter Zeitdruck. Dazu gibt es Hilfskarten, Joker und Kombinationspunkte für die Highscores. Zwei Spielvarianten. Man kann beim Verbessern seines Punktestands ganz schön drauf reinkippen.

iHabakuk im dritten Versuch mit 48.200 Punkten weltweit schon Rang 23.952 ;-) (OpenFeint-Spielstandstabellen und neunzehn Stück Sonderwertungen/Achievements). Dank vollautomatischer Speicherung bei Betätigung der Home-Taste auch als Gelegenheitszock zu gebrauchen. Bei jedem Spielstart gibt es gutgemeinte Tipps. Das solide Kartenrätsel erschien vor einem Jahr; 18,2 MB.
 
Mischung aus Labyrinth und Autorennsport



VS. Racing

Befr. Einführungs-Aktion: 0,79 €​


Selten gehen die Meinungen über ein funkelnagelneues Spiel so auseinander wie bei diesem: Thread im U.S.-amerikanischen Forum von touchArcade. Aber die meisten empfehlen es, und auch das oben eingebettete 11-Min-Video gibt erschöpfend über den Spielablauf Auskunft. Der Entwickler ist in dem erwähnten Forum anwesend und meinte: "Falls wir unter der ominösen 20-GB Download-Grenze bleiben können, wird später auf Universal-App aktualisiert."

Ich habe es kurz ausprobiert und kann sagen, dass die (für einen Racer besondere) Tilt-Steuerung ausgesprochen präzise funktioniert (es gibt aber auch Alternativen). Macht Spaß. Am Anfang vielleicht etwas zu einfach, aber das bleibt nicht so. Für Labyrinth- und Racer-Fans das wenige Geld sicher wert. Spannende Mehrspieler-Optionen über Bluetooth und WiFi. 19,6 Megabyte Download-Volumen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten