spamfilter im iphone

M

massa7

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
265
Reaktionspunkte
0
hallo
kann ich bei mail auf dem iphone einen spamfilter einrichten?
auf dem rechner daheim geht das ja problemlos. nur all den müll, den mail am rechner aussortiert muss ich am iphone manuell löschen.
mach ich da was falsch??
 
Nee, geht nicht.

Wenn du IMAP nutzt, sind aber die Müll Mails nach dem Aussortieren auf dem Rechner auch auf dem iPhone weg.
 
Serverseitigen Spamfilter verwerden, dann klappt das auch ...
 
Mach dir einen Gmail Account über den du deinen Mails empfängst. Da kannst du auch Spam Filter einstellen.
Gibt haufenweise Tutorials wenn du Googelst.
 
So ist es, Spamfilter gehören auf den Server und nicht in den Clienten.

sehe ich eh genau so. nur mein provider nicht:)
also, ihr meint. über gmail weiterleiten und dort filtern?
 
hat das auch den gleichen effekt, wenn ich meine mails auf die .mac/.me adresse weiterleite??
 
BTW: ".me" ist die Toplevel-Domain von Montenegro, Apples Dienst läuft unter "me.com"...

Ich schreib's aber auch meistens .me, MobileMe ist mir zu lang, .mac ist Geschichte und bei MM meinen alle ich speicher meine Daten beim Mediamarkt :D
 
das ist sehr lieb und fürsorglich von euch:)
könnt ihr mir bitte auch sagen, ob ich den gleichen effekt wie gmail weiterleitung auch mit mobilme/me.com weiterleitung erreiche (nämlich den, dass ich nicht so viel spam aufs iphone bekomme)?
ich mag nämlich nicht noch eine adresse verwalten müssen, wenn es eh mit der mobileme/me.com/ec.mac.com/also die von apple/der firma in cupertino/ja, die von steve jobs ...geht:)
kann mir das wer sagen? ja?
 
Ich schreib's aber auch meistens .me, MobileMe ist mir zu lang, .mac ist Geschichte und bei MM meinen alle ich speicher meine Daten beim Mediamarkt :D
Lustigerweise hat Apple damit auch Schwierigkeiten. Als vor einem Monat die Domain ".me" in den Freiverkauf ging, hatte ich das Glück, dass ich meinen Nachnahmen sichern konnte und nun die Adresse vorname@nachname.me nutzen kann. Ich habe dann per Zufall festgestellt, dass Apple die (relativ neue) ".me-Domain" anscheinend bei Mobile Me vergessen hat, denn man kann keine E-Mails an die Toplevel-Domain ".me" über Mobile Me senden - weder von Desktop noch vom iPhone. Apple diesen Fehler zu melden war auch nicht einfach, da die ersten drei Supportmitarbeiter es schlicht nicht gerafft haben ;) aber der vierte hat es dann verstanden und als Fehler an das Mobile Me Team weitergeleitet. Behoben ist es heute - nach einem Monat - immer noch nicht...
 
es ist schön, hier mit seinen problemen ernst genommen zu werden...

und sonst so?? gutes wetter? essen schmeckt? was machen die kinder?
 
es ist schön, hier mit seinen problemen ernst genommen zu werden...

und sonst so?? gutes wetter? essen schmeckt? was machen die kinder?
Ganz ruhig, konnte Dein Posting noch nicht sehen, da ich gerade mit dem BlackBerry hier unterwegs bin, der ist nicht so schnell beim Surfen.

Um Deine Frage zu beantworten: Nein, denn das besondere bei GMail ist, dass Google sehr gute Spamfilter hat, ob es bei Mobile Me überhaupt welche gibt, kann ich nicht sagen, hatte noch keinen Bedarf es zu testen.
 
Zurück
Oben Unten