Sonoma 14.4.1 auf MacBook

Zabagep

Zabagep

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.01.2020
Beiträge
38
Reaktionspunkte
10
Hallo,
neulich habe Ich geschafft die Sonoma 14.4.1 durch OpenCore-Legacy Patcher auf eine alte MacBook 13“ (2008) zu installieren.
Es läuft gut und ich bin sehr froh darüber. ( Ich bin keine Informatiker und absolute Laie)
Meine Frage wäre aber zu euch, ob ich riskieren dürfte die Sonoma 14.5 Installation ohne OpenCore-Legacy Patcher, oder soll ich
mich zufrieden stellen mit der Sonoma 14.4.1.
Ich warte auf eure Ratschläge
MfG
 
Erst opencore aktualisieren, dann mit Softwareupdate in Einstellungen von Sonoma auf 14.5 updaten. Danach machen, was Opencore sagt.
 
es gibt so gar Leute, die gehen bei jedem minor-Update die ganze Anleitung von vorne durch und machen kein OTA-Update. Ich warte hingegen immer auf eine neue OCLP-Version, bevor ich update. Mein Gefühl sagt, dass man das machen sollte, wenn der jeweilige Mac die root-Patches braucht. :Pfeif:
 
Hallo,
neulich habe Ich geschafft die Sonoma 14.4.1 durch OpenCore-Legacy Patcher auf eine alte MacBook 13“ (2008) zu installieren.
Es läuft gut und ich bin sehr froh darüber. ( Ich bin keine Informatiker und absolute Laie)
Meine Frage wäre aber zu euch, ob ich riskieren dürfte die Sonoma 14.5 Installation ohne OpenCore-Legacy Patcher, oder soll ich
mich zufrieden stellen mit der Sonoma 14.4.1.
Ich warte auf eure Ratschläge
MfG
Hab gerade genau ein MacBook aus der Generation auf 14.5 gebracht. Hat funktioniert wie erwartet.
 
Zurück
Oben Unten