songs und playlisten vom mac aufs laptop übertragen

mike bols

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.11.2005
Beiträge
526
Reaktionspunkte
14
hallo,

ich habe einen mac mini (mojave) mit itunes 12.9.

eine auswahl von playlisten und songs überspiele ich regelmässig per USB auf mein iphone.
(beim verbinden von iphone und mini erscheint in itunes ein iphone symbol oben links).

ich habe inzwischen auch ein neues macbook pro (ventura) und möchte gerne die gleichen songs und playlisten vom mini auf das macbook überspielen.
ein symbol für das macbook erscheint aber beim anschliessen über USB nicht in itunes.

wie muss ich da vorgehen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-09-01 um 10.26.23.png
    Bildschirmfoto 2024-09-01 um 10.26.23.png
    19,6 KB · Aufrufe: 30
Du musst die Dateien an sich aus der Ordnerstruktur rüber kopieren. Und auf dem anderen Mac dann der Bibliothek hinzufügen.
 
Die Playlisten kannst Du exportieren und dann wieder importieren. Aber die Songs musst Du händisch kopieren und wieder einfügen, sofern Du nicht die ganze Mediathek auf dem anderen Mac haben willst. Sofern Du an den Mini einen CD-Brenner anschließen kannst, gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, an die Songs zu kommen. "Musik" hat dazu ein Menü "Playlist auf Disc brennen" - da kann man auch "Daten-CD" auswählen und bekommt dann ein virtuelles Verzeichnis der Titel präsentiert, über das man sie gezielt ohne Suchen kopieren kann. Ohne Brenner geht das allerdings nicht.
 
Ach herrjeh, das ist ja kompliziert. Aus beruflichen Gründen muss ich eigentlich täglich Playlisten und Musikdateien mit meinem iPhone und nun auch mit dem Macbook syncronisieren.
 
iTunes Match sowie Apple Music sind Abos. Die Kosten von Match halten sich aber in Grenzen.
Für die Bequemlichkeit wenn du jeden Tag synchronisieren musst, sicher zu verkraften.
 
Und wie überträgst du damit bequem die Playlisten zwischen 2 Macs? Das war hier ja die Ausgangsfrage.
 
Und wie überträgst du damit bequem die Playlisten zwischen 2 Macs? Das war hier ja die Ausgangsfrage.
Ich würde ChronoSync für sowas nehmen, da kannst Du dann auch auswählen, ob du alles oder nur Teile synchronisieren willst. Muss man aber natürlich einmal mühsam einrichten.
 
Zurück
Oben Unten