Snow Leopard 10.6.9 wird kommen

Im Beruflichen Umfeld sehe ich Apple zu 0%, wenn man mal die iPads und iPhones weglässt.
Au contraire, mon frère!

Es gibt unzählige Agenturen im Grafik-/Kreativbereich die nachwievor
ausschließlich mit Macs arbeiten…von den ganzen Freelancern mal ganz
abgesehen…
 
Zuletzt bearbeitet:
also gar nicht.
Apple hat seit Jahren 5% Marktanteil.
Im Beruflichen Umfeld sehe ich Apple zu 0%, wenn man mal die iPads und iPhones weglässt.
Da begegnet mir eher ein Linux Desktop System als ein Mac OS X.

Ach ja die "Profis", die "Experten", die "Wissenschaftler".
Mann oh Mann, was für ein Gerede von diesem "für Profis nicht geeignet", "nur was für Consumer".
95% der Profis brauchen auch meistens nur 5 % der Leistung eines jeden Systems ob nun Mac, Windows oder Linux.
Ist halt immer cool, wenn man sich als "Profi" outen kann.
Die Andern sind halt doof, Consumer halt, das Volk!
 
und genau denen macht Apple das Ü ber / Leben schwer
In der Tat…da sagste was…
Adobe hilft aber auch mal wieder fleißig mit. :(

Dennoch hat durch den ganzen iPhone/iPad-Boom der Anteil wieder ordentlich
zugenommen. Zumindest habe ich das in meinem Umfeld so wahrgenommen.
 

"Profis", das obskure unbekannte Wesen....
Apple liefert Dinge nicht, die für viele Firmen, und ich habe beruflichen Kontakt zu der einen oder anderen größeren,
zwingend notwendig sind, zum Beispiel Planungssicherheit.
 
Lion bekommt man doch für einen Preis von 23,99 Euro fast geschenkt...
 
Wie viel % der Macuser benutzen denn noch Snow Leopard oder noch ältere Versionen?

Lion bekommt man doch für einen Preis von 23,99 Euro fast geschenkt...
Viele – mich selbst eingeschlossen – sehen in Lion aber gleich 0 Mehrwert.
Insbesondere die Produktivität wird in meinen Augen sogar eingeschränkt.

Noch mehr Animationen, noch mehr Schnickschnack – brauch ich nicht, will
ich nicht. Solange noch alles läuft, sehe ich keinen einzigen Grund auf Lion
zu wechseln. Wohlgemerkt das erste Mal seit OS 8, dass eine neue Mac OS
Version mich derart kalt läßt.
 
Wie viel % der Macuser benutzen denn noch Snow Leopard oder noch ältere Versionen?

Rund 5/6 der Macnutzer. Für mich macht es bezüglich einer Upgradentscheidung keinen Unterschied, ob Lion nun 23,99 oder 129€ kostet. Die zusätzlichen Kosten für das Upgrade (Zeitaufwand, Recherche bzgl. Kompatibilität, Upgrade anderer Software) sind wesentlich höher, als das was Apple für die Software veranschlagt.
 
Ich vermute mal 10.6.9 ist noch nicht gekommen und wird wohl nie kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider. Hatte ja bis zuletzt auf eine iCloud Unterstützung in Snow Leopard gehofft.

Naja sobald mein MBP die Grätsche macht (oder zu alt ist) heißt es wohl Bye Bye OSX, hello Mint
 
So siehts aus. Lion ist kein Update sondern ein starker Rückschritt.. das einzige was daran interessant ist, ist das temporäre Backup auf die lokale Festplatte, sowie Versions und vtl. iCloud.
Aber alleine, dass Spaces und Expose stark kastriert sind bzw. man bisher die Möglichkeit hatte mehrere Gesten für eine Aktion auszuwählen gibt es nun nur noch entweder oder.
Dazu die nicht deaktivierbaren iOS-"Verbesserungen"... die Liste lässt sich noch sehr lange fortführen..

Das alles macht das Betriebssystem gar nicht erst zu einer ernsthaften Überlegung. Ich habe es nach einem Tag wieder gelöscht und mein Geld zurück gefordert.

Daher wäre eine 10.6.9 mit den Main-Features wünschenswert, allerdings wird diese nicht mehr kommen. Bleibt nur zu hoffen, dass Apple sich mit 10.8 wieder weg von den reinen Consumern orientiert die ohnehin nur auf einem Space arbeiten. Ich fürchte aber, dass dieser Zug abgefahren ist und in mittelfristiger Zukunft auch auf Mac's dann iOS laufen wird.
 
Also seitdem ich ein Magic Trackpad habe UND mich nach 2 Wochen dran gwöhnt habe gehen mir diese Gesten echt flott von der Hand.
Sogar diese Full-Screen Applikationen benutze ich jetzt, weil man schnell hin und her wischen kann.
Da Grafikkarten und CPU ja grundsätzlich schneller werden, fehlen nur noch interaktive Layer, also das Ganze in quasi-3D.

Unter Linux habe ich jahrelang im Standard-4-Xterm Modus gearbeitet.
Das ging auch gut, aber die Zeiten ändern sich.

Jetzt ist bei mir Xcode, Safari und Mail um Full-Screen Modus und der Rest auf einer Workspace.
 
Naja sobald mein MBP die Grätsche macht (oder zu alt ist) heißt es wohl Bye Bye OSX, hello Mint

Interessant. Auch wenn es jetzt alles andere als repräsentativ ist: Diesen Satz habe ich in den letzten Monaten schon von etlichen Mac-Nutzern in meinem Umfeld gehört.
 
Alles ist schlecht, der Umstieg auf Linux oder sogar zurück zu windows 7 wird angedroht aber unterm strich bleiben se doch alle bei Mac OS X ....
 
Nun, ich hatte SL auch im Einsatz und finde Lion auch keine große Verbesserung, ist für mich eher ein kleineres Update mit ein paar Features. Aber schlechter sehe ich das definitiv nicht, wo soll denn da ein Rückschritt sein?

Ok, klar, wer SL nutzt wird sich über .6.9 freuen, kann ja auch gerne rauskommen. Aber dauert halt schon arg lang...
 
Zurück
Oben Unten