mich würden mal eure Erfahrungen zum Thema (moderne) Luftreiniger interessieren.
		
		
	 
Ich weiß nicht, also ich halte davon überhaupt nichts, nein ich habe auch keinen, ich kenne aber einen der einen hat(steht im Restaurant) also kann ich trotzdem dazu Nix sagen, ich habe eine Umweltanlage im Haus verbaut die automatisch bei 900 ppm sich in Gang setzt. Natürlich gibt es hier keine Partikelfilter in der Art, aber die Anlage hat mehrere Filter, aber wie du schon gesagt hast wenn du das Haus nicht hermetisch verriegelst bringt es einfach gar nichts, so bläst man nur mein CO2 raus und frisch Luft rein. 
Und natürlich hält man dort auch irgendwelche Partikel in den Filtern auf aber angeblich soll die Anlage die Filter überwachen aber das ist totaler Käse, die Filter müssen immer nach einem Intervall wie beim Auto gewechselt werden, das sind verschieden große Platten die in die Anlage geführt werden. Dazu ist das Ganze bei mir noch modular aufgebaut d.h. ich kann wenn ich will Filter für alles dort einfügen, ich habe auch immer Probleme gehabt mal eine Zeit immer im Frühling, bin aber laut guten Froind nicht allergisch auf irgendetwas trotzdem habe ich mal ein paar Filter durchprobieren lassen, aber gebracht hat es soweit ich mich erinnern kann überhaupt nix. 
Und ich habe eine richtige Umweltanlage im Haus, die ein bisschen mehr Volumen schafft als diese kleinen Dyson Raumluft Filter Stehmaschiene. 
Die Anlage bei mir ist sehr empfindlich was CO2 Werte angeht, die ist auch mit der Alarmanlage verknüpft, denn auch wenn du als Einbrecher das Infrarot(Wärmeabstrahlung) überlisten kannst, so musst du immerhin noch atmen, und da ist die Anlage sehr empfindlich, natürlich könntest du auch mit Taucherausrüstung bei mir einbrechen indem du deine Atemluft filterst und wieder mitnimmst 

 
 
Also ich kann ehrlich sagen habe überhaupt keine Veränderung bei den angeleierten Filtertausch gemerkt. Bei den meisten die denken man hätte eine Filterüberwachung, wie bei mir ich glaube nicht daran wie soll das auch funktionieren? Da ist kein Laser und keine optische Diode der den Filter abtastet, zumal kann ja auch alles mögliche im Filter hängen. 
Das ist wie bei diesen Brita Wasserfilter, Der Mensch tauscht aus wenn die vier Striche weg sind aus dem Display, ob der Filter gut ist oder nicht das weiß er überhaupt nicht, er tauscht trotzdem aus weil er so darauf konditioniert ist der Mensch ist gut auf Dinge konditioniert wie zum Beispiel auch Akku… man glaubt mehr der Anzeige als dem wirklichen IST Zustand…. 
Meine Weisheit letzter Schluss: bringt Nix
(Würde etwas bringen wenn du alles hermetisch ab regelst wie ein Reinraum DIN EN ISO 14644-1, VDI 2083 und dem EG-GMP-Leitfaden, Annex1 ISO 1 allerdings müsstest du dann auch deine ganzen Klamotten in einer Schleuse loswerden und dann eine andere Schleuse betreten um noch mal gesäubert durch Luftdruck zu werden, und dann erst dein Haus betrittst) 
Ich weiß nicht vielleicht kennst du den Tipp ja schon aber was sehr hilft eine Freundin die eine Allergie hat gegen irgendwas ist ein Gerät wo der Dampf rauskommt so ein Luftbefeuchter dann sind die Pollen nicht so lange im Schwebezustand, und immer feucht durchwischen und an den Fenstern hat sie diese Pollen Dingsbums Gitter