Sind die Daten auf einer Time Capsule sicher vor kabellosem Zugriff anderer?

Remedy Lane

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
573
Reaktionspunkte
23
Hallo!

Meine Frage steht bereits im Threadtitel, dennoch hier nochmals... Sind die Daten, welche ich auf einer Time Capsule speichere vor dem kabellosen Zugriff von Fremden, die bspw. im gleichen Haus wohnen, gesichert? Falls ja, wie?
Danke im Voraus!

MfG, Remedy Lane
 

flippidu

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.698
Reaktionspunkte
87
Wenn das WLAN (also Airport) verschlüsselt ist (am besten mit WPA2), dann kommt keiner über Funk an die Daten.
 

Mai_Ke

unregistriert
Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
5.590
Reaktionspunkte
591
Man kann ja auch bei der TimeCapsule ein Passwort für den Zugriff einrichten :) Somit müsste erstmal jemand WPA2 knacken, um in Dein Netz zu kommen und dann noch das Passwort des TimeCapsule Laufwerks.
 

Dogio

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.01.2005
Beiträge
3.087
Reaktionspunkte
37
eine WPA2-Verschlüsselung ist völlig ausreichend. Das kann bisher nicht geknackt werden.
 

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
Ja, aber wer ins WLAN darf, der darf noch nicht unbedingt auf die Daten zugreifen. :)
 

machogo

Neues Mitglied
Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
33
Reaktionspunkte
1
Ja, aber wer ins WLAN darf, der darf noch nicht unbedingt auf die Daten zugreifen. :)
Dafür gibt es ja auch die Lösung "Gäste-Netzwerk", in dem die Benutzer ausschliesslich Zugriff auf das Internet haben. Praktisch, da die Konfiguration des Hauptnetzwerkes davon unberührt bleibt.

Gruß hogo
 

Naphaneal

unregistriert
Dabei seit
05.12.2007
Beiträge
5.784
Reaktionspunkte
342
verschlüssel die daten auf der festplatte.
 

TimeTrax

Mitglied
Dabei seit
02.05.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
14
Dafür gibt es ja auch die Lösung "Gäste-Netzwerk", in dem die Benutzer ausschliesslich Zugriff auf das Internet haben. Praktisch, da die Konfiguration des Hauptnetzwerkes davon unberührt bleibt.

Gruß hogo

Also ich denke auch das die TimeCapsule sicher ist mit WPA2 und einem zusätzlichen Passwort zur Abfrage :)

Da häng ich mich noch dazu mit ner Frage zu dem Gästenetzwerk. Warum wird das im "Bridged Mode" nicht mehr angeboten, bei mir verwaltet die TimeCapsule das Netzwerk und der Router ist eine FritzBox 7270.
 

Remedy Lane

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
573
Reaktionspunkte
23
Also ich denke auch das die TimeCapsule sicher ist mit WPA2 und einem zusätzlichen Passwort zur Abfrage :)

Woher genau kommt dieses zusätzliche Passwort? Will die Time Capsule beim Einrichten ein PW haben, oder nur bei der Verschlüsselung mit Vilefault?
 

TimeTrax

Mitglied
Dabei seit
02.05.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
14
Nein da werden einfach nur die Laufwerke geschützt im Dienstprogramm unter Laufwerke - Dateifreigabe.
 
Oben