Siemens Logo

Mister79

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.12.2020
Beiträge
2.048
Reaktionspunkte
1.272
Machen wir es erst mal kurz, gibt es hier jemand der eine Siemens Logo programmieren kann?
 
Logo ist eine kleine SPS. Also eine Steuerung.
 
Richtig, ein Missgeschick, ich wollte sie sichern, jetzt ist sie leer. Das Backup, wenn es das noch gibt, liegt bei jemanden den es aber nicht mehr gibt. Warum auch immer, Logo zu PC stopp dann wieder run aber irgendwie ist die jetzt leer
 
Programmieren oder nur die Firmware neu aufspielen? Das ist doch ein simpler MQTT Provider, oder ist die als SiematicS5 geflasht?
 
programmieren
 
Generell ist die Tastersteuerung schnell gemacht. Wo es schwierig für mich wird ist bei der Netzwerkbauteilgeuppe zu openHAB. Generell steht auf der Seite alles. Anschlussplan Eingänge Ausgänge ist vorhanden. 2 Wechselschaltungen und zwei ein aus.

Etwas aufwendiger Helligkeitsregler, wenn Tor auf und dunkel dann Ausgang x an wenn hell dann bleib aus.
 
Ich hab da ein Programm fertig. Könnte sich das jemand angucken, ich glaube ich hab da einen Fehler.

Gibt es überhaupt noch User die das hier können?
 
Gibt es überhaupt noch User die das hier können?
Ist eher das falsche Forum dafür, aber poste doch mal nen Screenshot von dem Programm falls sinnvoll/möglich - meine letzte Logo-Erfahrung liegt aber auch un die 15 Jahren zurück
 
Kann Dir da nicht ein AI/KI tool helfen?
 
Also ich könnte meine eingerosteten Kenntnisse zur Programmierung in Anweisungslisten (DOLOG 80A) für die Logistat CP80 anbieten, war aber AEG, nicht Siemens... :teeth:
 
Ich hab da ein Programm fertig. Könnte sich das jemand angucken, ich glaube ich hab da einen Fehler.
Gibt es überhaupt noch User die das hier können?

Eine Siemens Logo ist der Grundausbilder moderner Steuerungen (und logischen Abläufen) :->

Wenn du dein Programm fertig hast, die Software hat einen Simulationsmodus, der im und aus dem Browser heraus bedienbar ist.
Was damit so nicht klappt funktioniert im eingebauten Zustand unter realen Bedingungen auch nicht.

Wenn du einen Versuchsaufbau machen solltest, mit Netzspannung, auch damit kann man auf dem Bildschirm direkt sehen was passiert.
Oder eben auch nicht passiert weil man was falsch hat.

Wenn du den Computer nicht ausgemacht hast, das Logo-Programm nicht beendet hast, steht das Programm immer noch zum speichern bereit.
Wenn die Logo zwischenzeitlich nicht spannungslos war, nicht bewusst gelöscht wurde, steht das Programm noch in deren Arbeitsspeicher..

Ansonsten ist das Programm natürlich weg. Steckt eigentlich eine MicroSim in der Logo?

Eine Logo ist ziemlich genial.
Sie ist leider nicht unfehlbar und auch nicht vor Fehlern des Benutzers geschützt.
 
Zurück
Oben Unten