sicheres passwort: warum?

Maria-Josef-Kindergeburtstag-Torte (knackbar in einer Oktillion Jahren!!!)

Das Prinzip ist nicht unumstritten. Wenn man ein Dictionary zugrunde legt, ist das nicht `Oktillion` Jahre entfernt. Ausserdem tippt man sich einen Wolf.
Eine `was ist das beste Passwortsystem` Diskussion ist lang und gehoert vielleicht eher in einen eigenen Thread.
 
OT...besser noch, wenn die Kassiererin nicht wartet, bis Du alles aufs Band gepackt hast, sonder direkt jeden Artikel nimmt und über den Sanner zieht. Du bist noch am auspacken, und hinten türmen sich schon Deine gescannten Sachen. Du bezahlst, und packst dann erst alles ein, während die Kassiererin schon den Krempel des nächsten über das Band zu Deinen Sachen schiebt.
Da habe ich schon so manche Diskussionen an der Kasse mit den teils hirnverbrannten Aushilfskräften gehabt.

Oh ja. Besonders lustig werden die Diskussionen wenn dabei der Yoghurtbecher von der scharfkantigen Blisterverpackung der Salami aufgeschlitzt wird,.... :crack:

Aber das ist halt der aktuelle Zeitgeist, sobald du dein Geld an der Kasse gelassen hast bist du nicht mehr willkommen und sollst dich so schnell es geht verpissen.
 
Ihr Lieben,

Offensichtlich kaufen meine Vorredner in den falschen Supermärkten ein.
Der Anspruch "Geiz ist geil" lässt es nicht zu, an der Kasse sorgfältig bedient zu werden.
Die Kosten für ruhige, gelassene und humorvolle Kassierer/innen schlagen sich eben im Preis für die Produkte nieder.
You get what you pay for.
Bezahl ich gern, schließlich bin ich beim Einkaufen nicht auf der Flucht.

Gruss, Ciccio
 
Daß Kassiererinnen schneller über den Scanner ziehen als ich einpacken kann: ja.
Daß sie schon scannen, bevor ich alles aufgelegt habe und mit dem leeren Wagen vorbeigegangen bin: noch nie erlebt.
In den Märkten hier im Umkreis gilt anscheinend die Vorschrift, daß erst gescannt wird, wenn der Kunde fertig aufgelegt und mit leerem Wagen am Ende des Bandes steht. Bei allen. Find ich auch gut, obwohl ich nicht mitlese, was das Kassendisplay anzeigt (ich könnte mir eh nicht bei allem merken, was am Regal stand).
Ob Ruhe, Gelassenheit, Freundlichkeit und Humor beim Kassieren vom Lohn abhängt? Wage ich zu bezweifeln, zumindest tendenziell, oder bezahlen die gleichen Märkte muffelige Kassiererinnen schlechter als nette? Ich denke, da spielt oft die Tagesform eine Rolle oder, mit welchen Kunden man die letzte halbe Stunde zu tun hatte. Vielleicht auch, wie nett man selber ist, oder wie man sein Zeugs auf's Band legt?

Um welches Thema geht's hier im Thread nochmal?
 
Ich habe ein System bei dem ich kein Passwort vergessen kann und dennoch für jede Webseite ein anderes Passwort habe. Kürzlich sah ich, der Mac speichert die Passwörter auch, ich habe aber vergessen, wo ich das gefunden habe.
 
Ein vernünftiger Passwort-Manager kostet Geld.
Entweder, deine Daten sind es dir wert...oder nicht.
IM analogen Leben ist die Empfehlung für Fahrrad-Schlösser beispielsweise: sollten 10% des Fahrrads kosten.
Da ist ein Passwort-Manager richtig preiswert gegen.
Was für Schließ-Systeme habt ihr an Haus- und Wohnungstüren?

Gruss, Ciccio
 
Genau nicht. Ein kurzes komplexes Kennwort wie Hz8§e4 (knackbar in 24 Minuten) muss man sich aufschreiben, ein langes wie z.B. Maria-Josef-Kindergeburtstag-Torte (knackbar in einer Oktillion Jahren!!!) kann man sich wirklich merken. Fazit: Alles eine Frage der Komplexität. Es gilt: Lieber länger und einfach als kurz und komplex!!! Und als i-Tüpfelchen: keinen Satz bilden sondern Worte zufällig auswählen.

So isset.

Gute Ergebnisse kann man darüber hinaus auch mit Merksätzen erzielen, die Zahlen enthalten.

Beispiel: "Am 01.02.2001 bin ich in meine derzeitige Wohnung gezogen."

Dies unterteilt man jetzt in einzelne Silben und nimmt jeweils den ersten Buchstaben der jeweiligen Silbe. Zahlen werden auch als Zahlen angegeben. Groß- und Kleinschreibung wird beachtet.

Im obigen Beispiel: A01.02.2001biimndztgWngzg

Ganze Sätze, die einen Sinn ergeben, lassen sich auch relativ leicht merken. Am Anfang muss man sich bei der Eingabe des so entstehenden Passworts zugegebenermaßen ziemlich konzentrieren, aber mit der Zeit gibt sich das..... :)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
6
Aufrufe
289
Schiffversenker
Schiffversenker
Apfelchristof
Antworten
6
Aufrufe
418
Apfelchristof
Apfelchristof
K
Antworten
70
Aufrufe
3.582
jteschner
jteschner
Zurück
Oben Unten