Sequoia sequoia 15.3.1

Mac seit 2008 und noch nie die Firewall aktiviert. Das sollte doch ein guter Router hinbekommen.
 
Kann jemand der OCLP Experten kurz schreiben wie man ein OCLP Sequoia updatet!?
Danke
a) mit OpenCore-Patcher.App die neue macOS-Version downloaden und Geräte-spezifischen USB-Bootstick (USB3/32GB) erstellen. Damit Installation starten.
b) über Systemeinstellungen/Allgemein/SoftwareUpdate Update-Installation initiieren.
c) zwei Volumes von OCLP/Sequoia anlegen und alle nicht-(Cloud)-synchronisierten persönlichen Daten in ein drittes Volme auslagern, damit die System-Volumes klein bleiben. Beim Backup-Volume das Update über (a) oder (b) machen. Wenn alles gut durchgelaufen ist, auch beim Original-Volume das Update durchlaufen lassen.

Auf jeden Fall ausreichend Backups machen! V.a. vor OCLP/macOS-Updates.

Tipps:
1) Ein Installer-Stick (a) bietet die Sicherheit, dass bei Update-Fehlern, die macOS nicht mehr booten lassen (und ggf. das auch irreparabel machen), eine macOS-Neu-Installation in ein neues Volume gemacht werden kann, um anschliessend die Daten per MigrationsAssisten aus dem korrupten SystemVolume oder einem Backup wiederherzustellen. Dafür braucht es Platz auf der Festplatte!
2) Das Auslagern der persönlichen Daten in ein separates Volume (c) reduziert die Grösse des SystemVolumes erheblich (80-120GB), sodass das Risiko von Platz-Probleme beim Migrieren eines korrupten macOS in ein neu-installiertes macOS reduziert werden (Wichtig: man braucht den doppelten Platz eines SystemVolumes, um eine Datenmigration in ein neues SystemVolume zu machen.)
 
Zurück
Oben Unten