Sehen wer und was ins Netz sendet?

gakusei

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.01.2014
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich stelle die Frage einfach mal hier im allgemeinen Forum, bitte verschieben wenn es doch in ein anderes gehört.
Ich suche einen Weg (am liebsten über mein Macbook) zu sehen was alles ins Netz sendet - aber (!) nicht nur welche Apps auf dem Macbook senden, sondern auch was und wohin iPhone, iPad, MacMini usw. gehen.

Grund ist: mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen das irgendeine App von irgendeinem meiner Endgeräte (Macbook, MacMini, 2xiPad, 2xiPhone, Konsolen, SmartTV,....) zu bestimmten Zeiten massiv Daten ins Netz sendet und ich würde gerne herausfinden welche App oder Endgerät das ist und wohin. Alleine in den letzten drei Tagen sind so rund 3GB Uploads entstanden.

Als Router besitze ich eine Fritz Box, allerdings sind dort definitiv keine fremden Endgeräte aufgelistet und das Wifi Passwort ist 25 Stellen (Zahlen, Buchstaben, Sonderzeichen) lang und habe ich jetzt jeden Tag gewechselt. Es kann also niemand fremdes sein.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps um mal zu sehen wer so was macht - würde mich auch allgemein ohne die Uploads jetzt interessieren,
viele Grüße und Danke!
 
2x iPad und 2x iPhone machen zum Beispiel im Hintergrund iCloud Backup wenn aktiviert.
 
und habe ich jetzt jeden Tag gewechselt. Es kann also niemand fremdes sein.

Das wird auch niemand Fremdes sein. Aber bei so vielen Geräten, dabei auch noch vier Mobile Geräte ist doch ein GB Upload pro Tag nicht ausserordentlich viel. Vermutlich machen die iOS Geräte (wenn aktiviert) ihr iCloud Backup. Die Konsolen haben häufig auch mittlerweile Hintergrunddienste die Updates laden und Spielstände hochladen.
 
Nein das dachte ich zu erst auch, aber genau das ist nicht der Fall. Alles vor dieser Woche war am Tag im Schnitt bei ca. 250 MB oder weniger (+/-). Der massive Upload ist erst seit kurzem. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass es scheinbar pro Tag mehr Upload wird (wenn man der Router Statistik glauben kann). Das würde rein rechnerisch bedeuten das 1. Tag um 800, 2. Tag um 1000, 3. Tag um 1200 MB, heute kämen also 1400+ zusammen wenn es so weiter geht. Das komische daran ist auch noch das wenn die Upload Bandbreite komplett genutzt wird, quasi kein Downstream mehr möglich ist.
Was ich vielleicht vergessen habe zu schreiben ist das der Upload nur stundenweise so stark frequentiert wird. Ansonsten hält der sich in den üblichen KB Bereichen wenn man mal ne url in den Browser eingibt. Genau deswegen will ich ja auch rausfinden wer da sendet.

iCloud backups sind es jedenfalls nicht, Fotostream kommt auch nicht in Frage.
Mir ist klar das der Datenhunger immer mehr wird, aber das kommt mir Spanisch vor.

Kann man denn nicht irgendwo sehen (ab Dose in der Wand) welche Apps und Hardware raus senden?
 
Hast Du die Facebook App auf deinen iOS Geräten installiert? Wenn Du die aufrufst startet neuerdings das Laden der Videos in Deinen Neuigkeiten automatisch, auch wenn Du diese gar nicht auswählst...

Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Kann man deaktivieren in den Appeinstellungen.
 
Vom Prinzip her ja, danke, aber das setzt ja nur am Mac an wenn ich das richtig verstehe!?
Gibt es so was auch das am Router ansetzt um zu sehen was iPhone und iPad, Konsole und TV machen?
 
Hast Du die Facebook App auf deinen iOS Geräten installiert? Wenn Du die aufrufst startet neuerdings das Laden der Videos in Deinen Neuigkeiten automatisch, auch wenn Du diese gar nicht auswählst...
Nein ist nicht vorhanden.
 
Eigentlich alle MITM-Methoden führen zum gewünschten Ergebnis. Bzw s. bei prime
 
Zurück
Oben Unten