SDK am 6. März (iPhone und iPod Toch)

S

skoenig1

Habe gerade im Forum von ipodtouchfans.com das hier gelesen

From Mac rumors :
Crave and Reuters reports that Apple has sent out invitations for an event on Thursday morning detailing the iPhone Software Developement Kit (SDK):
"Please join us to learn about the iPhone software roadmap, including the iPhone SDK and some exciting new enterprise features," Apple said in an invitation sent to reporters.

Few details have been made available, but the SDK has been reportedly already been seeded to select developers in the months ahead of its release.

Wenns denn stimmt wär das ja eine sehr gute Nachricht...

Grüsse, Steven
 
Wohnst du hinterm Mond oder noch weiter entfernt? :hehehe:

Die Meldung ist :alt:
 
So da ich etwas dazu schreiben will und über die echt grottige Suche hier kein anderen Thread finde schreib ich es mal hier nieder:

Das man wohl Dinge wie W-LAN ansprechen kann finde ich gut, das Apple aber wie befürchtet komisch dazwischen steht und alles über sich abregeln und genehmigen (oder ablehnen!) will finde ich nicht gut!

Zensur ist Mist!

Das dient doch nur wieder dazu die Möglichkeiten künstlich zu beschränken! Wenn ein so geniales Programm oder Game entwickelt wird, was das Gerät zu sehr aufwerten würde wird es einfach abgelehnt - was soll denn das? Dadurch verzögert sich auch das Erscheinen der Software und wenn wir Pech haben will Apple auch noch für dieses "Aussortieren böser Software" Geld haben und es wird keine freeware geben.
 
Apple bietet nunmal mit iTunes die beste Plattform um die Programme auf den iPod zu bekommen. Und da finde ich es nur verständlich, dass sie halbwegs im Bilde sein wollen was da angeboten wird.

Und wenn eine Kunde anruft wegen seinem iPod der nicht geht wäre es schon schön zu wissen was er da installiert hat und was das überhaupt ist.
 
Ich denke es ist aus Apples Sicht und angesichts ihrer Produktstrategie nachvollziehbar, dass sie die Kontrolle über die angebotene Software behalten wollen. Schließlich ist es so wesentlich einfacher, ein gewisses Sicherheitsniveau auf der Plattform zu wahren (was ja auf einer mobilen Plattform mit einem sehr konzentrierten Bestand an sensiblen Daten wie Passwörtern, Kontakt-, Gesprächs- und theoretisch sogar Positionsdaten einen ungleich höheren Stellenwert als am zumindest physisch abgeschotteten Desktop-Rechner hat).

Apple hat zudem mit Sicherheit kein Interesse an einer Situation, in der z.B. über den regulären Vertriebsweg zugängliche VoIP-Lösungen die zahlenden Mobilfunkbetreiber vergrätzen. Und bestimmt spielen auch wirtschaftliche Erwägungen eine nicht unbedeutende Rolle.

Als Endbenutzer und Mitentwickler von freier, nichtkommerzieller Software für die mobile OSX-Plattform hoffe ich natürlich trotzdem sehr, dass es auch für Open-Source-Projekte ein Plätzchen in der schönen neuen Welt des iTunes-Software-Vertriebs geben wird.
 
Die Einladung zum Apple Event sagt explizit "Roadmap for the SDK" :) und ich fürchte genau das werden sie vorstellen. Eine Roadmap :) - und vielleicht ein oder zwei previews auf kommende Applikationen - leider
 
Zurück
Oben Unten