Schriftproblem auf vielsprachigem Mac

cocki

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.12.2004
Beiträge
319
Reaktionspunkte
9
Hallo liebe MacUser, ich wurde von einem Bekannten um Hilfe gebeten und bin leider selbst gerade ratlos, da ich mich weder mit Schriften, noch mit unterschiedlichen Spracheinstellungen besonders gut auskenne.

Es geht konkret um einen griechischen Text, der in Word (Word:mac) bearbeitet werden soll. Dieser Text ist mit dem Font MinionGr Pro (Postscript) verfasst und wird auch gut dargestellt. Allerdings kann der Text nicht vernünftig editiert werden: Jedesmal, wenn man etwas schreibt, wählt Word dafür Times New Roman aus. Auch wenn ich den Text markiere und die passende Schriftart anwähle, sieht es nicht stimmig aus.

Ich muss dazu sagen, dass der Text bearbeitet wird, wenn in MacOS X als Tastaturlayout Griechisch eingestellt ist. Zum Testen habe ich einmal Deutsch eingestellt und mit den Einstellungen kann ich mit der Schrift ohne Probleme schreiben (aber dann stimmt die griechische Tastatur leider nicht).

Eine letzte Merkwürdigkeit: Word zeigt den Namen der Schrift im Auswahlmenü korrekt an, außer man klappt die Schriftenliste auf. Dann wird der Name kryptisch und taucht ganz unten unter den asiatischen Schriftzeichen auf.

Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt! :)

P.S.: Ich habe als erste Maßnahme schon den Linotype FontExplorer X installiert und den Fontcache gelöscht (+Neustart). Leider hat das nichts gebracht.
 
Ich habe eine defekte Schriftart im Verdacht.
Was meint denn z.B. "Lucida Grande", so rein testhalber?
 
Hallo falkgottschalk, vielen Dank für deine Antwort. Leider steh ich grad auf dem Schlauch, was du genau meinst :kopfkratz: :)

Andere Schriften funktionieren auf dem Rechner jedenfalls soweit ich weiß einwandfrei - hauptsächlich wurde er zwar im privaten Bereich, doch für Verlagszwecke eingesetzt und andere Klagen sind mir bisher nicht untergekommen ;)
 
"Lucida Grande" ist eine Schriftart am Mac, die so ziemlich alle Sonderzeichen aller Sprachen darstellen kann, sicherlich auch Griechisch.
Diese Schrift mal nehmen und schauen, ob das Editier-Problem dann weg ist. Wenn ja, dann liegt es an der defekten anderen Schrift.
 
Zurück
Oben Unten