Schraffierter Bereich in FCP X

Whitehead

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.09.2009
Beiträge
314
Reaktionspunkte
33
Hallo,

ich arbeite seit ein paar Tagen mit FCP X und bin mehr als happy :) Jetzt gibt's nur eine Sache, an der ich mir buchstäblich die Zähne ausbeisse... Am rechten Rand der Timeline war plötzlich ein schraffierter und abgedunkelter Bereich. Das Bild läuft auch da einwandfrei durch und es lässt sich problemlos rendern. Nur denke ich mal, dass diese Schraffur auch einen Grund haben muss. Wahrscheinlich habe ich irgendwo hingeklickt, kann bzw. konnte es aber nicht mehr nachvollziehen. Kann mir einer von euch aus der Patsche helfen? So sieht das jedenfalls aus:




Vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Anhänge

  • Screenshot FC X.jpg
    Screenshot FC X.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 196
Hab ich noch nie gesehen... ist der nur im Audio?
 
Nein, auch beim Bild. Ich hatte da nur gerade auf Audio umgestellt. Die Schraffur geht genau so auch
über die Vorschaubilder in der Timeline.
 
das hatte ich auch schon öfters, aber kann jetzt auch nicht sagen, warum? Da es nicht direkt den Arbeit beeinflusst hat, war es mir wohl nicht allzu wichtig...
 
Ich arbeite mit FCPX seit es erscheinen ist, aber das habe ich noch nie gesehen!? Kannst du die Schraffur über das kleine Dreieck in der Zeitleiste verschieben?
 
Leider nein - das war auch mein erster Gedanke.
 
Hast Du einen zusammengesetzten Clip gemacht vorher?
 
Wenn du einen zusammengesetzten Clip hast, und den dann mit Doppelklick bearbeitest und du die letzte Szene verlängerst, wird das dann der schraffierte Bereich.

LG, Peter
 
Aah, das kann sein. Ich hab mit den zusammengesetzten Clips gearbeitet und da wohl ein wenig die Übersicht verloren :)
Der schraffierte Bereich zeigt mir dann also die verlängerte Szene an... Gibt's denn eine Möglichkeit, den schraffierten
Bereich wieder loszuwerden?

Auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank für die Erklärung! Jetzt weiss ich zumindest, dass ich nichts kaputt gemacht habe!

Robby
 
Ja, entweder nach Doppelklick die letzte Szene (oder andere) kürzen, damit es wieder in den nicht schraffierten Bereich passt oder den gesamten zusammengesetzten Clip verlängern.
 
Alles klar - und noch mal Danke für die vielen hilfrichen Tipps und Ratschläge! Hat funktioniert.
Es ist eben doch eine ganze Menge Learning by Doing :) Aber vielleicht darf ich euch noch in einer
zweiten Situation um Rat fragen... Stichwort Projekt-Mediathek und rendern... Ich habe einen Clip
eingefügt um die schraffierte Linie wegzubekommen. Passt. Dann neuen zusammengesetzten
Clip erzeugt. Auch alles gut. Jetzt kommt's.

Wenn ich die Projekt Mediathek aufrufe, erscheint da nicht mehr die Szene, sondern schlichtes,
elegantes Schwarz. Wenn ich die Szene aufrufe, muss ich zwei mal in das Menü "In der Timeline
öffnen" klicken, aber dann ist alles da. Schön sauber aufgelistet. Ich kann auch durch die Szene
fahren - Ton da, Bild da. Aber sobald ich die Szene rendern lasse (egal, ob H.264 oder ProRes 4444)
habe ich einen schwarzen Film. Interessant ist, dass - sowohl in der Projekt Mediathek, als auch
im fertig gerenderten Film - noch einzelne, kurze Sequenzen zu sehen sind. Die Inserts, die über
einige der Clips in der Timeline gelegt wurden.

Darf ich euch da noch mal um Hilfe bitten? Ich wäre für jede Meinung dankbar, denn trotz Recherche
auf den Apple Seiten ist da rein gar kein Durchkommen.

Vielen Dank schon mal :)
 
Alles klar - und noch mal Danke für die vielen hilfrichen Tipps und Ratschläge! Hat funktioniert.
Es ist eben doch eine ganze Menge Learning by Doing :) Aber vielleicht darf ich euch noch in einer
zweiten Situation um Rat fragen... Stichwort Projekt-Mediathek und rendern... Ich habe einen Clip
eingefügt um die schraffierte Linie wegzubekommen. Passt. Dann neuen zusammengesetzten
Clip erzeugt. Auch alles gut. Jetzt kommt's.

Wenn ich die Projekt Mediathek aufrufe, erscheint da nicht mehr die Szene, sondern schlichtes,
elegantes Schwarz. Wenn ich die Szene aufrufe, muss ich zwei mal in das Menü "In der Timeline
öffnen" klicken, aber dann ist alles da. Schön sauber aufgelistet. Ich kann auch durch die Szene
fahren - Ton da, Bild da. Aber sobald ich die Szene rendern lasse (egal, ob H.264 oder ProRes 4444)
habe ich einen schwarzen Film. Interessant ist, dass - sowohl in der Projekt Mediathek, als auch
im fertig gerenderten Film - noch einzelne, kurze Sequenzen zu sehen sind. Die Inserts, die über
einige der Clips in der Timeline gelegt wurden.

Darf ich euch da noch mal um Hilfe bitten? Ich wäre für jede Meinung dankbar, denn trotz Recherche
auf den Apple Seiten ist da rein gar kein Durchkommen.

Vielen Dank schon mal :)

Ich kann dir leider nicht bei exakt deinem Problem helfen, aber ich habe schon mehrfach gelesen, dass wenn FCPX "mysteriöses Verhalten" zeigt, ein Neuimport des Basismaterials Abhilfe schafft! Vielleicht ja auch in deinem Fall....
 
Ja... Sowas hab' ich fast befürchtet. Ich meine - abgesehen von diesen Problemen - FCPX ist für mich ein durch und durch gelungenes Programm und die Möglichkeiten sind großartig.
Natürlich ist es blöd, wenn man über solche Sachen stolpert, aber deswegen werde ich nicht das Programm verteufeln. Na ja, ein bißchen geschimpft schon... :) Aber sonst bin ich
mehr als zufrieden. Danke noch mal für eure Antworten!
 
Ja... Sowas hab' ich fast befürchtet. Ich meine - abgesehen von diesen Problemen - FCPX ist für mich ein durch und durch gelungenes Programm und die Möglichkeiten sind großartig.
Natürlich ist es blöd, wenn man über solche Sachen stolpert, aber deswegen werde ich nicht das Programm verteufeln. Na ja, ein bißchen geschimpft schon... :) Aber sonst bin ich
mehr als zufrieden. Danke noch mal für eure Antworten!

Ich kann die Profis schon verstehen, wurden doch einige Feature weggelassen die zur Basis gehören, z.B. die einfache Möglichkeit zur Teamarbeit. Aber ein bisschen Zeit sollten sie den Jungs von Apple schon geben.
Was ich nicht verstehe ist, warum nicht endlich ein update kommt, was die bekannten Bugs beseitigt!?
Von den Bugs abgesehen, ....ich liebe es....
 
Zurück
Oben Unten