Schmunzelwörter

[die] 'Sitsche'...

...für etwas schleimiges, matschiges...
 
Kneipchen

Nein, keine kleine Gaststätte, sondern ein Küchenmesser (im Rheinhessischen). ;)
 
da fällt mir doch glatt die hessische »trinkhalle« ein… vorallem es ist ja nie eine halle… komisch.
 
Kann mich jetzt bitte wer ueber Leute aufklären?Wieso gibt es keine Einzahl??? :p
 
Als ich gestern am The Body-Shop (an sich schon geil) vorbeigeschlappt (auch n schönes Wort) bin, prangte (und wieder eins) dort ein schönes Schild im Fenster. Auf dem stand:

Gratis-Geschenk

Wunderschön. Meine Geschenke waren bisher alle gratis. :D

Und klein drunter: ...in allen The Body-Shop Geschäften...

Wörtlich übersetzt heißt das dann "in allen Das Körper-Geschäft Geschäften".

Hier fällt mir ne Textzeile von Eis-T ein: "Körperzähler ist in dem Haus, Körperzähler ist in dem Haus.."

Gruß

Saugkraft (auch ein ganz fantastisches Wort) :D
 
Naja es gibt ja auch keinen Singular von 'People' (en) oder 'Gens' (frz)…

(Nicht, daß das eine Erklärung wäre, aber es beugt einem
Minderwertigkeitskompex massiv vor!) ;)
 
Weils „die Leut“ schon gibt. :D
 
McOdysseus schrieb:
Naja es gibt ja auch keinen Singular von 'People' (en) oder 'Gens' (frz)…

(Nicht, daß das eine Erklärung wäre, aber es beugt einem
Minderwertigkeitskompex massiv vor!) ;)
People ist singular.
das Volk und Peoples die Völker. ;) :p
 
heldausberlin schrieb:
People ist singular.
das Volk und Peoples die Völker. ;) :p
Oooops! :D
Na gut, sagen wir so: Es gibt keine Form des Wortes 'People', die nur einen/eine 'Peop' bezeichnen würde. ;)
 
Wie wäre es mal mit bildungsnahe Schichten in der Bevölkerung?
Stammt aus dem heutigen Artikel des Tagesspiegels zu 'starken Parteien' S.7.

Wie muss ich mir bildungsnahe Schichten vorstellen und wer z.B. gehört dazu?
 
Jim Panse schrieb:
Wie muss ich mir bildungsnahe Schichten vorstellen und wer z.B. gehört dazu?
Ich hab mal dazugehört, als ich mir vor wichtigen Prüfungen während des Studiums nachts ein Buch unters Kopfkissen gelegt habe! ;)
 
Zurück
Oben Unten